Sonntag, 3. August 2014
Blueberry Lemon Bars - Blaubeerschnidden
Mehr Sommer geht heute nicht: Die perfekte Sommer-Sonntag-Nachmittags-Schleckerei! Lust auf süß-fruchtige, fies leckere kleine Sommer-Schnittchen, die obendrein blitzschnell gehen?
Dann seid ihr hier richtig!!
Hier ist gezuckerte Kondensmilch mit im Spiel, die macht die Angelegenheit nämlich so richtig lecker und nur sie bringt auch die gewünschte Konsistenz!
Hier ist gezuckerte Kondensmilch mit im Spiel, die macht die Angelegenheit nämlich so richtig lecker und nur sie bringt auch die gewünschte Konsistenz!
Damit keiner einen Zuckerschock bekommt: 2 ganze Zitronen sind noch mit dabei und das Rezept kommt völlig ohne zusätzlichen Zucker aus! Um noch mehr Frische hineinzubringen, habe ich ein wenig Frischkäse in die Zitronencreme gerührt.
Die Zubereitungszeit ist wirklich ein Witz: Etwa 40 Minuten inklusive Backzeit! Dann muss die Angelegenheit aber noch gut durchkühlen.
Wozu brauchen wir jetzt die gesüßte Kondensmilch, gegen die ich sonst immer so wettere? Sie schmeckt nämlich lange nicht so gut wie meine geliebte Confiture de Lait, besonders wenn karamellisiert wird. Ich behaupte jetzt einfach mal: Wer Dulce de Leche über alle Maßen lecker findet, der kennt einfach kein gutes Karamell! Denn Dulce de Leche hat ja immer diesen typischen Dosenmilchgeschmack.
Hier wird die Kondensmilch aber nicht karamellisiert, sondern bekommt als Partner eine Menge Zitronensaft, so dass der typische Dosen-Eigengeschmack nicht durchkommt. Die Kondensmilch wird im Übrigen noch für die Konsistenz benötigt. Das kennt man von dem Original Key Lime Pie, bei dem die Säure der Limetten die Kondensmilch so andickt, dass der Pie im Kühlschrank fest wird, ohne dass man ihn backen muss.
Meine Bars werden kurz gebacken, weil ich noch Frischkäse hinzugefügt habe und die großen, gezüchteten Blaubeeren wesentlich aromatischer schmecken, wenn man sie nicht roh isst.
Eine gute Alternative sind hier wirklich die gefrorenen Blaubeeren, die meist klein und wirklich aromatisch sind.
Ganz wichtig ist, das diese Schnitten in der Backform gut durchkühlen. Dadurch werden sie auch ohne Gelatine, Stärke oder Mehl stichfest und man kann sie wunderbar schneiden.

Zutaten
für eine Form vom 19x21 cm
und etwa 10-12 Bars
8 McVitie's Hobnobs, ersatzweise 10 Butterkekse
90 g Butter, geschmolzen
Zesten einer Zitrone
Füllung
280 g gezuckerte Kondensmilch (weniger als eine Dose)
120 g Doppelrahmfrischkäse
100 ml Zitronensaft
Zesten einer Zitrone
2 Bio-Eigelb
1 Becher voll Blaubeeren
Optional 250 ml geschlagene Sahne
Zubereitung
- Den Ofen vorheizen auf 175 Grad Ober/Unterhitze.
- Die Kekse im Gefrierbeutel oder einfach im Blitzhacker feinkrümeln und mit der geschmolzenen Butter gut vermengen.
- Eine Form mit Backpapier auslegen und die Krümel gleichmäßig auf dem Boden verteilen und mit einen Spatel gut andrücken.
- Den Boden etwa 12 Minuten leicht kross backen.
- In der Zwischenzeit die Kondensmilch mit dem Zitronensaft für 5 Minuten gemütlich schlagen. Die Eier hinzufügen und 3 weitere Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit unterrühren.
- Die Zesten und den Frischkäse gleichmäßig dazurühren und zuletzt 2/3 der Blaubeeren hinzufügen.
- Sobald der Kekskrümelboden fertig ist, die Füllung darüber verteilen und die restlichen Blaubeeren obenauf legen und leicht reindrücken.
- Alles weitere 15 Minuten backen. Den Backofen ausschalten und die Schnitten weitere 10 Minuten im Ofen lassen.
- Vor dem Anschneiden bitte alles für meherere Stunden oder über Nacht gut durchkühlen, sonst lassen sich die Bars nicht schön schneiden!!!
Ich genieße diese fies-leckeren kleinen Dinger am liebsten noch mit etwas Schlagsahne.
Perfekt für einen Sommer-Sonntagnachmittag!
Sommerliche Grüße,
Simone
Das könnte Dir auch gefallen:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
WOW!!! Das klingt ja oberlecker!!! Wäre ja mal was fürs Wochenende ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Yvonne
Freut mich so, dass es dir gefällt Yvonne!
LöschenOh wow, super lecker sehen die aus. Lemonbars sind ja schon eine super Sache, aber in Kombination mit Blaubeeren stell ich es mir noch leckerer vor. Danke für das Rezept! :)
AntwortenLöschenJanina
Herzlich gern Janina! Unbedingt ausprobieren bitte;-)
LöschenOhhhhh, das schaut lecker aus! Genial! Mal schaun, ob ich das im Urlaub nachbacke :-)
AntwortenLöschenDaniela
Lecker und schnell? Immer her mit den Rezepten. Und wenn dann noch Blaubeeren dabei sind, die sind einfach die Besten. Und zusammen mit Zitronen die perfekte Sommerschlemmerei.
AntwortenLöschenLecker und Superschnell sogar Simon! Richtig schöne Sommerschnidden, wie wir in Hamburg sagen!
LöschenZitronen-Schock vorprogrammiert, trotzdem einfach und lecker-- Gefällt mir !
AntwortenLöschenFreut mich sehr. Die Zitronen schockieren la nicht sooo sehr, weil eine Winzigkeit Zucker im Rezept ist;-)
LöschenIch liebe die satten Farben in deinen Bilder.. holla. :)
AntwortenLöschenUnd das Rezept .. whuaa.. hört sich super an und werd ich mal auf meine Nachmach-Liste setzen!
LG Katie
Danke Kathie, ich liebe es halt bunt. Leider sind die Blaubeeren ja nicht mehr so blau wie sie mal waren.
Löschen