Dieses sind wirklich die saftigsten Muffins, die ich jemals gegessen habe. Einen nicht unerheblichen Anteil daran haben die Walnüsse, die das Mehl unterstützen. Den Rest erledigt der geriebene Apfel im Teig. Auch nach drei Tagen waren die Muffins noch frisch und saftig, zum Wegnaschen himmlisch.
Weil mir das mit den Walnüssen und Äpfeln allein noch nicht gereicht hat, kommen noch buttrige
Streusel mit karamellisierten Walnüssen on Top. Und zwar so viele wie
draufpassen. Dann schmeckt es richtig gut!
Streusel mit karamellisierten Walnüssen on Top. Und zwar so viele wie
draufpassen. Dann schmeckt es richtig gut!
Ich habe die Muffinform zusätzlich teilweise mit Muffinlinern ausgelegt. War ne gute Entscheidung, der Rest blieb kleben. |
Selbstversändlich könnte man diese kleinen Köstlichkeiten auch mit anderen Nüssen herstellen, ich bin nur gerade den saftigen, frischen Walnüssen sehr nah. Wundert ja nicht, oder?
Das verwendete Weizenehl kann man zu 100% durch Buchweizenmehl ersetzen, damit wären die Muffins glutenfrei.
Denselben Teig, nur mit Buchweizenmehl habe ich ja bereits für den Walnusskuchen mit ganzen Birnen und für diesen Walnusskuchen verwendet. Weil das Mehl aber nicht im Haus war, gab es dieses Mal die Weizenmehlversion.
Durch einen Hauch von Zimt und Kardamom schmecken diese kleinen Schätzchen schön herbstlich. Die Menge der Gewürze kann man ganz nach Gusto variieren. Ich mag es nicht zu stark, damit man die anderen köstlichen Zutaten noch schön durchschmeckt.
Und so geht’s:
Zutaten für 10-12 Muffins
Walnusskrokant
10 Walnusshälften
2 El Zucker
1 Tl Butter
Streusel
40 g kalte Butter
40 g Zucker
80 g Mehl
obiges Walnusskrokant
Teig
100 g weiche Butter
120 g Zucker
3 Bio-Eier, zimmertemperiert
100 g Walnüsse, grob gerieben
100 g Buchweizenmehl
1/2 Paket Backpulver
1 großen Apfel , geschält, grob gerieben
1/2 Tl Kardamom
1/2 Tl Zimt
2 El Zucker
Zubereitung
Walnusskrokant
- Walnüsse in grobe Stücke hacken.
- Den Zucker in Topf oder Pfanne schmelzen, die Walnüssezugeben, den Klecks Butter und alles einige Sekunden goldbraun rösten, schnell herausnehmen und beiseitelegen
Streusel
- Butter, Zucker, Mehl mit den Fingern so lange kneten, bis sich Streusel gebildet haben.
- Mit dem Walnusskrokant mischen.
Teig
- Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter mit der Hälfte des Zuckers cremig aufschlagen.
- Die Eier trennen, die Eigelb nach und nach zur Butter mixen.
- Die Walnüsse in den Blitzhacker geben und durch mehrmaliges kurzes
an- und ausstellen, unregelmäßig klein hacken. Sie sollen noch Struktur
haben und nicht ganz klein gehackt werden. Nüsse kurz unter die
Butter-Ei-Mischung mixen. - Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und gerade eben mit den anderen Zutaten verrühren.
- Geriebenen Apfel dazu geben und kurz verrühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Gummispatel vorsichtig
unterheben. Den Teig in mit Papier- oder Silikonförmchen ausgelegte Muffinblech geben. Den Teig ruhig sehr hoch einfüllen, die Muffins gehen nicht sehr auf. - Soviel Streuselkrokand wie möglich auf den muffinteig bugsieren.
- Etwa 30 backen, jeder Ofen ist anders, gegebenenfalls im
Abstand von 5 Minuten eine Stäbchenprobe machen.
Diese Muffins, die ja nicht aus klassischem Muffinteig bestehen, schmecken ganz enorm saftig. Mit den Gewürzen schmecken sie auch schon etwas herbstlich. Wer möchte, kann sie auch mit klassischem Lebkuchengewürz aromatisieren. Also Macis, Muskat, Sternanis, Piment und Nelke hinzufügen, dann hat man die perfekten Weihnachtsmuffins.
Macht es euch gemütlich,
Simone
Zuletzt am 23. Mai 2018 aktualisiert.
8 Kommentare
Lena
Mmmh, das hört sich nach Teestunde&Kuscheldecke an, bei uns ist der Herbst nun auch angekommen…
Liebe Grüße, Lena
26. Oktober 2014 at 17:06Simone
Genau so sollte es sich anhören. Genieße den Herbst!
3. November 2014 at 16:28Herzliche Grüße,
Simone
Krisi
Yum, die Muffins sehen sehr fein aus…Und passen perfekt in den Herbst=)
27. Oktober 2014 at 19:05Liebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
Simone
Ganz vielen Dank liebe Krisi.
3. November 2014 at 16:28Gourmandise
Hallo Simone,
Deine Walnuss Apfel Muffins sahen so verlockend aus, dass ich sie gleich heute nachbacken musste.
Jetzt möchte ich mich für die Anregung bedanken, denn sie schmeckten grandios.
Mit kulinarischen Grüßen
Gourmandise
PS:
2. November 2014 at 20:42Hier der Link zu meinem Beitrag dazu:
http://gourmandise.wordpress.com/2014/11/02/walnuss-apfel-muffin/
Simone
Wie schön, das freut mich sehr!
3. November 2014 at 16:32Herbstliche Grüße,
Simone
Daniel
Die Wallnuss Apfel Muffins passen ja hervorragend jetzt zur Weihnachtszeit, aber sie sahen zu verlockend aus und daher habe ich sie gleich am letzten Wochenende nachgebauten. Ich bedanke mich für die anregung.
26. November 2014 at 17:30Anonym
Ich habe die Muffins gestern gebacken und sie schmecken einfach suuuuper lecker. Anstatt Weizen-/Buchweizenmehl habe ich Dinkelmehl verwendet und zudem in den Teig noch ein paar Schokostreusel gegeben 🙂
2. April 2016 at 7:20