
Und so geht’s:
Tipp: Ich habe für den Reis weniger Wasser als auf der Packung angegeben verwendet, da der Reis in der Eiermilch noch weiter gegart wird.
Für eine Form von ca 19 x 19 bis 21 x 21
Zutaten
Auflauf
250 g Reis – Parboiled, Wildreis, Camargue Reis von Oryza oder Reis nach Wahl
800 ml Wasser, das kann bei anderen Reissorten variieren
einige Prisen Salz
15 cm (oder mehr) Chorizo vom Wurstring, (keinen Aufschnitt verwenden)
4-5 kleine Möhren
3 Stangen Staudensellerie
3-4 kleine Rote Bete
1 Rote Zwiebel,
4 Stangen Frühlingslauch
Pfeffer, Salz, Olivenöl
Piment d’Espelette
120 g Cheddar, oder Edamer
50 g Parmesan
3 Bio-Eier
50 ml Milch
2 Knoblauchzehen
Tomatensauce
1 kleine Dose Cocktailtomaten
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
6 Zweige Thymian
Pfeffer, Salz, Zucker
Olivenöl
Zubereitung
Auflauf
- Den Reis mit Salz nach Packungsanweisung kochen.
- Die Gemüse putzen, dabei die Bete in hauchdünne Scheiben hobeln, den Sellerie in Streifen schneiden, die Möhren in mundgerechte Stücke, die Zwiebel in hauchdünne Scheiben, den Frühlingslauch in dünne Ringe und den Knoblauch fein hacken.
- Die Möhren mit dem Sellerie in wenig Salzwasser 10 Minuten weich dünsten, anschließend das Wasser abgießen und Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Chorizo in dünne Scheiben schneiden und ohne Öl anbraten. Vorsichtig sein, sie wird sehr schnell schwarz.
- Den Ofen vorheizen auf 180°C Ober/Unterhitze
- Den Boden der Auflaufform einölen und eine Schicht Rote Bete dachziegelartig, bodenbedeckend in die Form legen. Die Hälfte des Reises darüber geben, etwas andrücken und mit den Möhren und dem Sellerie belegen. Eventuell ist es zuviel Gemüse, es muss nicht auf Deubel komm raus in die Form gebracht werden, sonst wird der Auflauf zu hoch.
- Die Chorizuscheiben auf dem Gemüse verteilen
- Die zweite Schicht Reis kommt obendrauf, aber nur so viel, dass noch genügend Platz für die restlichen Zutaten ist.
- Eier mit der Milch und dem Knoblauch verquirlen und gleichmäßig über den Reis gießen
- Die Bete werden auf gleiche Art auf dem Reis verteilt, wie oben beschrieben. Mit den Händen oder einem Spatel den Auflauf schön fest drücken.
- Frühlingslauch wird auf der Bete verteilt, einige Prisen Piment d’Espelette verstreut und der geriebene Käse kommt ganz zum Schluss.
- Den Auflauf für etwa 35 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln in etwas Öl kross braten und beiseite legen.
- Die gewürfelte Schalotte in etwas Öl anschwitzen, Knoblauch kurz mit anrösten und die Tomaten und den Thymian hinzufügen. Alles für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Viel Spaß beim Nackkochen!
Macht es euch bunt und feiert in den Frühling,
Simone
Hier geht’s zu meinem laufenden Event:
Zuletzt am 23. Mai 2018 aktualisiert.
8 Kommentare
Bettina Halbach Dipl.-Oecotroph.
🙂 lecker!
15. April 2015 at 18:59Simone
Danke dir Bettina!
27. April 2015 at 18:03Ulla
Ich liebe solche deftigen Gerichte und dazu noch pur gesund!!!
16. April 2015 at 7:22Leckerleckerlecker….
GGGLG, Olga.
Simone
Lieben Dank Olga!
27. April 2015 at 18:03zorra
Ein Augen- und Gaumenschmaus und mit der Chorizo hast du auch noch die Kurve zum spanischen Geschmack geschafft. 😉
16. April 2015 at 7:41Simone
Danke dir liebe Zorra.
27. April 2015 at 18:04Joan de Groot
sieht fantastisch aus Simone! Muss unbedingt nachgekocht werden. Danke 🙂
17. April 2015 at 8:06Simone
Unbedingt liebe Joan, würde mich sehr freuen!
27. April 2015 at 18:04