Schon wieder ein Blogevent? Jaaaaa, ich möchte unbedingt ein Eisevent veranstalten und das macht doch im Sommer am meisten Spaß. Und weil es hier bei mir eine Klitzekleinigkeit gewinnen gibt, mit der man ganz hervorragendes Eis herstellen kann, macht es doch um so mehr Sinn, es nicht in den Herbst zu verlegen. Die Schönwetterphase kommt noch, davon bin ich fest überzeugt.
Dieser Sommer ist mein Eissommer! Ich selbst habe erst Anfang diesen Jahres eine Eismaschine bekommen, seitdem steht sie nicht still. Sobald das Wetter freundlich wurde habe ich Eisrezepte gepostet und das zweiwöchentlich, es ist also ne ganze Menge zusammen gekommen. Und weil so viele schrieben, dass die Eisrezepte ja ne feine Sache wären und ganz bestimmt großartig schmecken, sie aber leider keine Eismaschine besitzen, habe ich mir gedacht es wäre ganz wunderbar doch eine zu verlosen. Und weil man nie genug Eisrezepte haben kann, gibt es auch noch zwei tolle Eisbücher dazu.
Was müsst ihr tun?
Ihr schickt mir eure Eisrezepte, von Eiscreme über Popsicles, Granitas, Sorbets und Parfaits bis zur Eisbombe, Hauptsache unwiderstehlich lecker und schreibt dazu, warum ihr gerade dieses ausgesucht habt. Wolltet ihr etwas Neues ausprobieren, ist es euer Lieblingsgeschmack oder eine besondere Art der Zubereitung?
Die genauen Teilnahmebedingungen lest ihr ganz unten. Bitte unbedingt lesen, wenn ihr etwas gewinnen möchtet. Alle anderen können ohne loslegen.
Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass ich eine ganz tolle Eismaschine verlosen darf.
für die Verlosung zur Verfügung gestellt. Ich selbst arbeite mit einem ähnlichen Modell und bin jedes mal begeistert von den tollen Ergebnissen und der kinderleichten Handhabung. Die Eismaschine meiner Wahl ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Auch abgesehen von den tollen Küchengeräten hat
Springlane viel zu bieten. Neben den vielen tollen
Rezepten von ausgesuchten Foodbloggern, findet ihr dort eine
Kochschule, einen
Styleguide und vieles mehr rund um Küche & Genuss.
Eins meiner liebsten Eisbücher stammt von dem coolen Hund Matt O`Connor. The Icecreamist aus der Edition Fackelträger ist ein Eisbuch der anderen Art. Neben gängigen Klassikern bietet der Knabe auch allerlei Experimentierfreudiges und macht einfach großen Spaß.
Lomelinos Eis aus dem AT Verlag ist ein sehr schön gemachtes Buch über die Eiszubereitung von der Eiscreme
über Sorbets bis zur Eistorte im ganz typischen Lomelino Stil.
Zum Appetit holen – hier einige meiner Eis-Ideen aus diesem Sommer. Mit Klick aufs Bild landet ihr bei den Rezepten
Und nun die Spielregeln
Das Event startet am 2. August 2015 und endet am 31.August 2015 Mitternacht.
Ihr schickt mir eure Eisrezepte und schreibt dazu, warum ihr gerade
dieses ausgesucht habt. Wolltet ihr etwas neues ausprobieren, ist es euer Lieblingsgeschmack oder eine besondere Art der Zubereitung? Das Eis an sich, auch für Torten und Eisdesserts muss selbstgemacht sein.
Für alle Teilnehmer mit Blog:
Bitte postet eure Eisrezepte als Kommentar unter diesem
Beitrag und bitte keine Beiträge aus dem Archiv. Bindet bitte einen
Banner in euren Blogbeitrag ein und wenn ihr mögt auch einen in eure Sidebar und verlinkt zu diesem Beitrag. Jeder kann maximal 2 Beiträge einsenden.
Für alle Teilnehmer ohne Blog:
Bitte schickt mir das Rezept mit Foto (Wichtig! Das Auge isst mit) per mail!
Nach Ablauf der Eventfrist am 31.08. um Mitternacht wird abgestimmt, damit die Eismaschine bei demjenigen landet, der die meisten Stimmen hat. Sollte der Erstplatzierte bereits eine Eismaschine besitzen und lieber ein Buch gewinnen, teile er es mir bitte mit, dann gewinnt die Maschine der Zweitplatzierte.
Ihr habt eine Woche lang Zeit, mir eure 3 Favoriten per Mail mitzuteilen an simone@p-eisenherz.de
Nur diejenigen, die ihre Stimmen abgeben, landen auch in der Endwertung. Eure Stimmen zählen 70% und die letzten 30% behalte ich mir selbst vor, 2 Bloggerfreunde und meine Wenigkeit dürfen ebenfalls ihren Senf abgeben.
Nach Ablauf der Zeit gibt es ein
Roundup mit der Bekanntgabe der Gewinner. Jeder Gewinner hat 14 Tage
Zeit sich mit Nennung der Adresse bei mir zu melden, andernfalls verlose
ich den Preis erneut.
Bitte habt dafür Verständnis dass ich nur in die EU und in die Schweiz versende.
Mit der Einsendung eures Beitrags erklärt Ihr euch einverstanden, dass ich euer Bild in dem Roundup veröffentliche. Die
Preise wurden mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Sie werden
weder bar ausgezahlt, noch in andere Produkte eingetauscht.
Sollte ich jetzt etwas unglaublich wichtiges vergessen haben, oder ihr noch Fragen habt, meldet euch gern bitte bei mir.
Ich wünsche euch erfrischende Eismengen und freue mich sehr auf eure Beiträge!
Bitte schnappt euch die Banner für eure Beiträge oder die Sidebar.


Die Eismaschine Unold Cortina wurde mir von Springlane, die beiden Bücher von Edition Fackelträger und AT Verlag zur Verfügung gestellt, ganz herzlichen Dank dafür
Zuletzt am 23. Mai 2018 aktualisiert.
86 Kommentare
Simone
Liebe Patti,
3. August 2015 at 15:13herzlichen Dank für das Rezept. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich es hier nach einigen Tagen herauslösche. Ich bitte dich mir das Rezept mit Foto per Mail zu schicken.
Hier würde es sonst ganz schnell zu unübersichtlich und zu lang werden.
Herzliche Grüße, Simone
Pia
Liebe Simone,
bei diesem eisig-schönen Event nehme ich gerne teil! Vielen Dank für's Ausrichten!
http://piasdeli.de/ran-an-die-aprikosen/
Herzliche Grüße,
3. August 2015 at 20:18Pia
Simone
So schmeckt der Sommer! Aprikosen und Mascarpone – eine tolle Kombi.
4. August 2015 at 7:35habe-ich-selbstgemacht
Liebe Simone!
7. August 2015 at 6:15Bei deinem schönen Sommerevent hüpfe ich doch gerne mit an deine Eistafel:-).
Für dich gibt es eine ganz einfache und erfrischende Raffaello Ananas Eistorte:
http://www.habe-ich-selbstgemacht.de/recipe/erfrischende-ananas-raffaello-eistorte/
Viele Grüße Julia
Simone
Eine Eistorte, die ganz fix geht, ist ne prima Sache.
7. August 2015 at 8:12Simone
Um bei der Verlosung teilzunehmen, sollte das Eis natürlich selbstgemacht sein. Bist du noch so lieb und schreibst das Rezept für das Vanilleeis dazu?
7. August 2015 at 9:27Liebe Grüße, Simone
habe-ich-selbstgemacht
Liebe Simone!
9. August 2015 at 17:15Sorry, dass ist ein wenig schief gegangen und in der Urlaubsvorbereitung nicht hochgeladen. Habe es jetzt nochmal aktualisiert:-). Viele Grüße aus Frankreich, Julia
Organisation mit Sabine
Eiszeit passt prima zum heutigen Wetter. Ich habe einen Kirsch-Orangen-Slush mit Tonkabohne mitgebracht. Sehr eisig! Kirschen und Orangen passen prima zum Marzipangeschmack der Tonkabohne (damit wollte ich schon lange mal was kreieren) und diese Erfrischung ist ratz-fatz gemacht und gesund.
http://www.organisation-mit-sabine.de/2015/08/07/kirsch-orangen-slush-oder-smoothie-mit-tonkabohne/
Ich nehme dann die Eismaschine oder auch eines von diesen schönen Büchern 😉
7. August 2015 at 6:33Liebe Grüße
Sabine
Simone
Die Slushes hatte ich bei meiner "Eisaufzählung" tatsächlich vergessen. Ganz toll erfrischend und Kirsche und Orange schmeckt ganz wunderbar zusammen.
7. August 2015 at 8:22Jule
Liebe Simone,
ich hab für dich auch ein Eis kreiert: http://www.kochmaedchen.de/rezept-sauerkirsch-frozen-yoghurt-popsicles/
Eine Frozen-Yoghurt-Variante, weil ich Kirschen und Joghurt so sehr mag, sie aber in Kombination nie kaufe, weil mit der Geschmack jedes Mal zu künstlich ist.
Bin momentan total heiß auf Eis – sehr schönes Event, danke dir!
Liebe Grüße aus Berlin
8. August 2015 at 10:22Jule
Simone
Sehr schön, genau meine Farbe. Und dann noch eine so wunderbare Saisonfrucht!
9. August 2015 at 6:54Daniela
Hallo Simone,
von mir gibt es hundseinfache Bananen- und Kefir-Popsicles: http://leberkassemmel.blogspot.com/2015/08/bananen-und-kefir-popsicles.html
Viele erfrischende Grüße,
8. August 2015 at 16:15Daniela
Simone
Popsicles gehen immer. Ich nehm gern die mit Banane.
9. August 2015 at 7:00Schokohimmel
Ein wunderbares Event, da bin ich gern dabei… Bisher habe ich immer gedacht, ich brauche keine Eismaschine, aber du schwärmst so 🙂 . Ich habe jedenfalls ein Schokoladen-Kokos-Sorbet gezaubert – noch ohne Maschine 😉 . Und warum? Naja, Schokolade, Kokos usw. sind auch im Sommer meine Lieblingszutaten im Kuchen usw. – dann kann es noch so viel Obstkuchen geben. Und für ein wenig Abwechslung mache ich im Sommer dann eben nicht nur Schokokuchen, sondern wechsle die Konsistenz und mache Schoko-Eis… http://schokohimmel.com/2015/08/08/heiss-auf-eis-kokos-schokoladen-sorbet-buchvorstellung/
8. August 2015 at 17:31Ich hoffe, du magst die Kombi Schoko & Kokos auch; ich fand's himmlisch!
Sonnige Grüße, Ju
Simone
Bei Kokos passe ich aber Schokoladeneis geht immer!
9. August 2015 at 7:17Pia
Liebe Simone, mein 2. Eisrezept für den schönen eisigen Event! Wenn schon, denn schon! Sommerzeit ist Eiszeit! 😉
9. August 2015 at 4:29http://piasdeli.de/last-but-not-least/
Herzliche Grüße, Pia
Simone
Erdbeerbalsam Popsicles hätte ich jetzt gern.
10. August 2015 at 18:53Jana
Hallo liebe Simone!
Auch ich möchte gerne an deinem Blogevent teilnehmen und habe dafür eine Kaffee- & Johannisbeereis Rolle gemacht:
http://whataboutdessert.com/dessert/kaffee-und-johannisbeereis-rolle-fuer-die-eiszeit.html
Und ein letztes Stücken wartet noch in der Tiefkühltruhe auf mich.
Viele Grüße aus der Vorderpfalz
10. August 2015 at 14:53Jana
Simone
Ich befürchte, das letzte Stück aus der Truhe ist schon alle?
10. August 2015 at 18:59Jana
Allerdings, aber mein Mann hat auf eine Wiederholung gedrängt, also ist jetzt wieder Eis in der TK. 😀
16. August 2015 at 19:52kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Liebstr Simone,
ein Eisevent – wie schön. Ich bräuchte den lieben langen Tag so gar nix anderes essen! Nur Eis. Deswegen freue ich mich so über neue Rezeptideen!!! Ich schick Dir ein Salziges Karamelleis, mit dem ich sehr zufrieden bin! Dafür dass ich es ohne Eismaschine und ohne ständiges Rühren im Wohnmobil hergestellt habe, ist es schön cremig. Und der Geschmack!!! Salziges Karamell! Himmlisch! Sorry, für das Eigenlob aber manchmal passt eben alles und Du hast ja danach gefragt. 😉 .www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/salziges-karamell-eis/
Ich freue mich auf noch mehr Rezepte!
Sonnigste und heiße Eisgrüße aus Portugal!
10. August 2015 at 17:24Doreen
Simone
Karamell macht Eis sehr schön cremig und weich. Ich finde es toll, dass deine Eventbeiträge immer von deinen Reisen in verschiedene Länder her zu mir kommen!
10. August 2015 at 19:02Simone
Ach, und Eigenlob muss auch mal sein. Das tut gut 😉
10. August 2015 at 19:03Lisa von Foodforfamily
Liebe Simone,
13. August 2015 at 17:44Da muss ich wirklich dabei sein!
Mein genialstes Rezept, OreoEis!, lass ich dir hier! Ich liebe es und es ist sogar ohne Eismaschine zu machen!
http://foodforfamily.at/oreo-eis-mit-und-ohne-eismaschine/
Liebe Grüße Lisa
Simone
Oreos schmecken im Eis besonders gut.
15. August 2015 at 9:48ullatrulla
Liebe Simone,
mein Beitrag zu deinem schönen Event ist online:
http://ullatrullabacktundbastelt.blogspot.de/2015/08/das-beste-eis-des-jahres-sagt-mein-mann.html
Liebe Grüße,
14. August 2015 at 6:34Daniela
Simone
Schwarze Johannisbeeren sollten viel öfter verwendet werden. Im Eis besonders gut!
15. August 2015 at 9:49multikulinaria
Liebe Simone, das war so nicht geplant, aber die Hitze hat mich zu einer spontanen Eissession getrieben. Unprofessionell, aber zweckdienlich. Geschmeckt hat es auch. Deshalb mache ich hier einfach mal mit. http://www.multikulinarisch.es/1004-Eis-am-Stiel.html
14. August 2015 at 17:05Simone
Haha, Hitzewellen brauchen sowas unbedingt!
15. August 2015 at 9:54Schlemmerkatze
Hallo Simone!
Ich brauche wirklich uuuuuuuuuuuuuunbedingt eine Eismaschine! 🙂 Deshalb hab ich dir ein Mandeleis
mit Knusperkrokant und Karamellsoße mitgebracht (noch ohne Eismaschine zubereitet) und
versuche mal mein Glück!
http://schlemmerkatze.de/mandeleis-mit-knusperkrokant/
Liebe Grüße aus Hessen, Cat
14. August 2015 at 19:08Simone
Mandeleis habe ich noch nie gemacht, ich kann mir den Geschmack aber ganz genau vorstellen, weil ich sehr viel mit Mandeln arbeite.
15. August 2015 at 10:06Carolin von Caros Küche
So, liebe Simone,
wie versprochen, habe ich leckere, aber sooo einfache, Joghurteisvariationen zusammengestellt:
http://www.caroskueche.de/2015/08/eiskalter-joghurt-am-stiel.html
Liebe Grüße!
15. August 2015 at 8:01Simone
Schnelles Eis am Stiel kann man auch gut gebrauchen
20. August 2015 at 6:24Katrin/Fruchtkombüse
Liebe Simone,
17. August 2015 at 11:51mein Beitrag zur Eiszeit und als Vorbereitung für die kommenden Sonnentage im Norden:http://www.fruchtkombuese.de/2015/08/17/dieser-trend-mit-dem-burger-und-wassereis-deluxe-himbeer-granite/ Das Himbeer-Granité weckt Kindheitserinnerungen an Freibad und Eisessen nach der Schule:-) Heute von mir in der gesunden Variante und selbstgemacht mit frischen Himbeeren.
Vielen Dank für dieses tolle Blogevent!
Liebe Grüße,
Katrin
Simone
Mit dieser so wichtigen Frage, warum in Hamburg ständig gute Burgerläden aber keine richtig guten Eisläden aufmachen, hast du mich jetzt doch ins Grübeln gebracht. Das sollte man mal ändern.
20. August 2015 at 6:35Das Granitee löffeln wir dann beim Nachdenken.
Eva Schaefers
Hi, ich hab dir ein Frozen Joghurt Brombeer Eis am Stiel für deinen Event zubereitet 🙂 LG Eva
19. August 2015 at 6:21http://dental-food.blogspot.de/2015/08/beat-heat.html
Simone
Das ist ja mal eine neue, ungewöhnliche Zutat im Eis. ich bin gespannt, wie das schmeckt und wede es mal ausprobieren. Brombeeren liebe ich sowieso.
20. August 2015 at 6:48Lena Fuchs
Liebe Simone,
ich hab auch was Kühles für dich gezaubert! 🙂
Hier der Link zu meinem Kürbiskernöl-Eis mit Krokant und Cassis-Heidelbeeren:
https://meinleckeresleben.wordpress.com/2015/08/18/eine-steirische-versuchung-kuerbiskernoel-eis-mit-krokant-und-cassis-heidelbeeren/
Hoffe es gefällt dir 🙂
19. August 2015 at 18:12Liebste Grüße, Lena
Simone
Nicht nur optisch sehr gelungen. Davon hätte ich jetzt gerne eine Kugel.
20. August 2015 at 7:03Katja von Stilettos & Sprouts
Liebe Simone,
ich hab da mal was vorbereitet… Vanille-Buttermilch-Popsicles mit Zwetschgen und weißer Schoki:
http://stilettosandsprouts.de/vanille-buttermilch-popsicles-mit-zwetschgen-und-weisser-schoki/
Und damit bin ich dabei bei deinem tollen Blogevent! Ich freue mich total.
Ich hab schon mal bei Pinterest geschaut, was für 1A Ideen schon zusammengekommen sind,
Danke fürs Organisieren dieses super Blogevents!
Und jetzt wünsche ich Dir ein fabelhaftes Wochenende mit ganz viel Sonne und ganz viel Eis. Das geht ja immer 😉
Liebe Grüße zu Dir
21. August 2015 at 8:29Katja
Simone
Zwetschgen im Eis sind ne prima Idee. Mit Vanille sowieso!
24. August 2015 at 15:09mehlstaubundofenduft.com
Simone, du Eisprinzessin, auch ich konnte natürlich nicht widerstehen und hab für dich ein Eis gebastelt. Mit knusprigem Brotkrokant und cremiger Dulce de leche. Ratz fatz gemacht und soooo lecker! Ob das mit der Unold cortina wirklich leckerer wird, na, das würd ich ja nur zu gerne testen!
22. August 2015 at 10:20Liebste Grüße,
Susanna
Simone
Sieht wunderbar aus und dieses Krokant ist ja mal ne ganz besondere Variante.
24. August 2015 at 15:15Jule
Liebe Simone,
hier steht die Eismaschine nicht mehr still, es ist eine richtige kleine – außerordentlich lieb gewonnene – Sucht geworden. Eine meiner bisher leckersten Kreationen habe ich für dein Event mitgebracht – mit Frischkäse, Zwetschgen und Orangenkeksstückchen. Ich hatte gerade noch genug Eis für die Fotos übrig, der Rest war zuvor dem "Probieren" zum Opfer gefallen. 😉
http://www.kochmaedchen.de/rezept-zwetschge-cheesecake-eis-mit-keksstueckchen/
Liebe Grüße
22. August 2015 at 10:55Jule
Simone
Cheesekake Eis ist immer eine gute Sache und die Zwetschgen kann ich mir prima darin vorstellen.
24. August 2015 at 15:22mehlstaubundofenduft.com
…und natürlich hab ich den Link vergessen….
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/08/22/sauerteigkrokanteis-mit-na-was-wohl-dulce-de-leche/
22. August 2015 at 17:02evchenkocht
Hallo Simone,
mit Freuden habe ich gelesen, dass du nach Eisrezepten suchst! Da schicke ich liebend gern mein Pfälzer Rieslingeis mit lauwarmem Traubenkompott zu dir. Im Gepäck auch eine gute Portion meiner Heimat 😉
http://evchenkocht.de/rieslingeis-mit-traubenkompoettchen-oder-pfaelzische-versuchung/
Liebe Grüße,
23. August 2015 at 6:50Eva
Simone
Zabaione mag ich sehr, das ist deinem ja nicht so unähnlich.
24. August 2015 at 15:30Tulpentag
Liebe Simone,
hier meine Eiskreation: Joghurt-Zimt-Eis
http://tulpentag.blogspot.de/2015/08/joghurt-zimt-eiscreme.html
Ich bin ein echter Zimt-Liebhaber und wollte es unbedingt mal im Eis probieren. 🙂
23. August 2015 at 9:02Lieben Gruß,
Jenny
Simone
Zimt schmeckt mir auch im Sommer gut.
24. August 2015 at 15:35(Isa) Bella
Tach!
Ich hätte da auch mal was für sie vorbereitet:
http://www.bellakocht.de/2015/08/himbeer-mango-sorbet.html
Tschüss 😀
24. August 2015 at 19:35Simone
Sie freut sich ganz doll!
25. August 2015 at 6:34Barbara
Hallo Simone, auch ich habe dir ein Rezept. Allerdings kann ich es erst nächste Woche veröffenlichen – und da sind wir in Urlaub. Deshalb denke ich, dass der Link erst da funktioniert: http://www.meinesuessewerkstatt.de/2015/08/schokoladeneis-mit-erdnussbutter-patties.html
25. August 2015 at 4:53Aber ich wollte in den Urlaubsvorbereitungen nicht vergessen, dir den Beitrag zu schicken.
Ich habe ein Schokoladeneis mit Erdnussbutter-Patties gemacht und zumindest uns hat es sehr gut geschmeckt 🙂
Liebe Grüße, Barbara
Simone
Leider funktioniert der Link nicht liebe Barbara.
30. August 2015 at 7:59Simone
Wunderbares Eis ist jetzt sichtbar 🙂
31. August 2015 at 15:37Paulas Frauchen
Liebe Simone,
ich finde Deine Event-Idee super! Eine Eiszeit auszurufen ist einfach perfekt! Da konnte ich mich natürlich nicht lumpen lassen und musste für Dich ein tolles Eis kreieren. Und da ich ohne meinen Latte Macchiato nicht leben kann, gibt es bei mir ein Latte Macchiato-Eis, verfeinert mit dulce de leche und köstlich-knackigen Kakaosplittern. Ich hoffe, Du kannst Latte Macchiato auch gut leiden! Hier geht´s zum Rezept:
http://paulasfrauchen.blogspot.de/2015/08/latte-mit-dulce-de-leche-und-echten.html
Liebe Grüße
25. August 2015 at 13:45Anja
Simone
Eiskalten Kaffee habe ich gerade erst für mich entdeckt, woher wusstest du das ? 😉
27. August 2015 at 8:04Yvonne von Experimente aus meiner Küche
Dann will ich mal noch schnell mitmachen 😉
27. August 2015 at 5:52http://www.experimenteausmeinerkueche.de/2015/08/heidelbeer-giotto-eis.html
Lieben Gruß
Yvonne
Simone
Ich kann im Moment von Blaubeeren nicht genug bekommen – in dieser Kombi ganz prima!
27. August 2015 at 8:15Tamara Zimbelmann
Liebe Simone,
bei den tollen Blogevent da muss ich einfach mitmachen:-))
http://caketime-by-tamaris.blogspot.de/2015/08/oreo-blaubeer-eistorte.html
Liebe Grüße
27. August 2015 at 15:13Tamara
Simone
An Eistorten hat sich kaum einer rangetraut, dabei können die so toll aussehen.
30. August 2015 at 7:54Ayurlie
Hallo,
habe euch ein leckeres Bananen FroYo mitgebracht 🙂
http://gesundgeniessen.twoday.net/stories/bananen-froyo/
Lasst es euch schmecken.
LG Ayurlie
28. August 2015 at 9:14Simone
Feine Sache, ich mag es gern.
31. August 2015 at 15:22Daniela Sonders
Liebe Simone,
auf mein indisches Kulfi müsst ihr leider noch ein wenig warten – das wird erst aus dem Gefrierfach geholt, wenn meine indische Mama es am Sonntag verkostet und für gut genug befunden hat 🙂 Aber bis dahin muss keine Eiszeit herrschen (oder aber doch!):
Für den Alex und für mich und für euch habe ich ein Crème brûlée-Eis zubereitet!
Hier ist das Rezept und damit mein erster Beitrag für das #eisevent http://danielasgedanken.blogspot.de/2015/08/kuechenteufel-creme-brulee-eis-eisevent.html
Dann drück´ich mir mal selbst die Daumen – für die Eismaschine und dass mein Kulfi Gnade vor Mutti findet 😀
29. August 2015 at 14:15Simone
Auf die Kuftis wäre ich ja sehr gespannt aber das Brüller Eis vertreibt mir die Zeit sehr gut , Dani 😉
30. August 2015 at 7:55Jens
Hallöchen,
ich bin gerade dabei mein Eis zusammen zu bauen. Habe mal eine Frage zu den Speilregeln. Du schreibst das Ende ist der 31. August um 00:00 Uhr. Das heist man muss bis Ablauf des 30. August seinen Beitrag veröffentlicht haben, korrekt?
Gruß,
30. August 2015 at 10:32Jens
Simone
Ich meinte natürlich nachts und habe die null Uhr mal schnell durch Mitternacht ersetzt. Du bist tatsächlich der erste, der fragt. Es wäre mir sonst gar nicht aufgefallen Jens. Sorry für die Unklarheit.
30. August 2015 at 11:36Jens
In Ordnung. Also zum Abaluf des Ausgustes 🙂
Na dann schaffe ich morgen noch was reinzustellen … heute wäre es mir zu stressig. Es gibt doch noch einiges zu tun.
Dann bis morgen,
30. August 2015 at 12:22Jens
Jessis SchlemmerKitchen
Liebe Simone,
da hätte ich doch fast vergessen, meinen Beitrag hier bekannt zu gegeben. Ich habe ein Kiwi Joghurt Eis gezaubert, dass ich jetzt bei 33° Grad im Schatten genießen werden.
Hier der Link zu meinem Beitrag:
http://jessisschlemmerkitchen.blogspot.com/2015/08/kiwi-eis-am-stiel.html
Liebe Grüße
30. August 2015 at 10:46Jessi
Simone
Minigugl sind ne feine Sache.
31. August 2015 at 14:48Immerwieder Sonntag
Hallo Simone!
Danke erstmal für das tolle Blog-Event! Eis ist immer klasse….
Als Beitrag zaubern wir dir ein Kardamomeis mit Rum-Trauben-Salat.
Hier der Link dazu:
http://immer-wieder-sonntag.blogspot.de/2015/08/eisige-zeiten.html
Liebe Grüße aus Oldenburg
Petra und Michael
30. August 2015 at 17:49Simone
Ersteinmal: Tolles Eis. Und nun: Wie bekomme ich den Cindy und Bert Ohrwurm wieder aus dem Kopf???
31. August 2015 at 14:55Diana
Hallo Simone,
ich kann mir kein Blogevent vorstellen, an dem ich lieber teilnehmen würde! Es geht doch nichts über Eis. Ich liebe Eis in allen Variationen und habe in letzter Zeit auch häufig Popsicles gemacht, aber an Eis aus der Eismaschine kommt halt doch nichts ran, finde ich.
Mein Beitrag ist ein Brombeer-Mais-Eis – und den Rest genehmige ich mir jetzt 🙂
http://essenaufdentisch.de/2015/08/brombeer-mais-eis/
Liebe Grüße, Diana
30. August 2015 at 19:25Simone
Tolle Geschichte Mais ins Eis zu packen!
31. August 2015 at 15:01maackii
Huhuu Simone,
31. August 2015 at 12:33was für ein tolles Event! Und es sind einfach schon soooo viele tolle Rezepte zusammen gekommen, da wird die Entscheidung nicht leicht 😉
Ich selbst habe mich noch nie ans Eismachen herangetraut, aber als ich dann von deinem Event gelesen hatte, dachte ich mir jetzt ist die perfekte Gelegenheit es mal selbst zu probieren 😉
Es sollte ein einfaches Rezept sein, das wirklich beim ersten Mal gelingen sollte und natürlich sollte es lecker sein! Und da wir eine menge Kirschen hatten, war ganz klar, es kommen Kirschen rein!! ;D
Es ist jetzt nicht so cremig wie ich es mir gewünscht hatte, aber dennoch lecker und Dank deinem Event wird es jetzt auf jeden Fall wieder selbstgemachtes Eis geben 😉
Nun aber zum Rezept, ich präsentiere: Frozen Yoghurt mit Cookies und Kirsch oder auch Frozen Yoghurt mit Schwarzwälder-Kirsch (den daran hat es mich beim essen wirklich erinnert und es war einfach ein Stück Kuchen in Eisform).
http://papiliomaackii.blogspot.de/2015/08/schwarzwaelder-kirsch-im-frozen-yoghurt.html
Ich wünsche dir einen schönen Tag, mit sehr viel Eis (bei dem Wetter ja ein MUSS!) 😉
Liebe Grüße,
Anastasia
Simone
Wenn so dein erstes Eis aussieht, dann hat das große Zukunft!
31. August 2015 at 15:04maja || moey`s kitchen
Huch. Da hätte ich vor lauter Freizeitstress doch fast vergessen den Link zu meinem Eis zu teilen. Dabei hab ich es schon vergangene Woche verbloggt. Hier bin ich gern mit meinem Vanille-Kirsch-Eis mit Schokostückchen beim Event dabei: http://www.moeyskitchen.com/2015/08/kirscheis.html
LG Maja
31. August 2015 at 18:51Simone
Feinifein liebe Maja, fast wäre das Event ohne dein Eis zu Ende gegangen.
1. September 2015 at 5:36maja || moey`s kitchen
Huch. Da hätte ich vor lauter Freizeitstress doch fast vergessen den Link zu meinem Eis zu teilen. Dabei hab ich es schon vergangene Woche verbloggt. Hier bin ich gern mit meinem Vanille-Kirsch-Eis mit Schokostückchen beim Event dabei: http://www.moeyskitchen.com/2015/08/kirscheis.html
LG Maja
31. August 2015 at 18:51maja || moey`s kitchen
Huch. Da hätte ich vor lauter Freizeitstress doch fast vergessen den Link zu meinem Eis zu teilen. Dabei hab ich es schon vergangene Woche verbloggt. Hier bin ich gern mit meinem Vanille-Kirsch-Eis mit Schokostückchen beim Event dabei: http://www.moeyskitchen.com/2015/08/kirscheis.html
LG Maja
31. August 2015 at 18:51Danii
Da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzigste bin, die beinahe vergessen hätte, den Link zum Beitrag hier einzustellen. Bei uns gab es gestern ein leckeres Waldbeereneis mit French Toast, das hier gut zu Deinem tollen Event passt.
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2015/08/waldbeerentraum-french-toasttalern.html
Sonnige Grüße Danii
31. August 2015 at 19:18Simone
Alle meine Lieblingsbeeren im Eis – Klasse!
1. September 2015 at 5:50Tilo
Hallo Simone,
31. August 2015 at 19:30gerade noch geschafft! Nach einer schöpferischen (Sommer-) Pause muss ich erstmal wieder Tritt fassen. Deshalb etwas einfaches, aber sehr, sehr lecker: Eiskaffee Pharisäer Art.
http://allerbesterkram.de/?p=2589
Mit besten Grüßen von der Flensburger Förde
Tilo
Simone
Einfachstes kann gut gemacht ja sowas von lecker sein!
1. September 2015 at 5:51Jens
Hallöchen liebe Simone,
nun bin ich auch fertig geworden und habe was kaltes beizusteiern 🙂
Hier mein Kräutereis für Deinen Event:
http://www.rohstoffverarbeitender-betrieb.de/archives/202-Das-Kraeutereis-der-etwas-anderen-Art-Mit-Hilfe-des-Kraeuterbeetes-wird-ein-Joghurteis-mit-Salbei-Minzeis-mit-Holunderblueten-angeruehrt.html
Ich muss mir die Tage mal ganz in Ruhe die leckeren Kreationen zu Gemüte führen. Auf den ersten Blick war einiges dabei, was mir gut über einen zweiten Sommer helfen würden.
Gruß,
31. August 2015 at 20:09Jens
Daniela Sonders
Huuiii …. noch sieben Minuten bis Mitternacht 🙂
Da muss ich doch schnell mein Mami-approved Rezept für indisches Kulfi hier einstellen: http://danielasgedanken.blogspot.de/2015/08/kuechenteufel-indisch-pistazien-safran-kulfi-eiscreme.html
Ich geh dann mal weiter restliche Pistazien naschen und freue mich schon auf die Übersicht all der tollen Rezepte!
LG
31. August 2015 at 21:54Dani