Smörgåstårta ist die schwedische Antwort auf cremige amerikanische Sandwiches und das in einer besonders schönen, oft verspielten Form. Eine Smörgåstårta ist quasi ein ganzes Smörgåsbord in einem. Es gibt sie mit Fisch, mit Fleisch, mit beidem, vegetarisch, im Sommer, wie im Winter. Sie wird zu festlichen Anlässen wie Silvester, Abitur, Geburtstag oder was auch immer bereitet und ist stets der Star auf dem Buffet.
Schichttorte ohne backen
Dekorieren kann man, wie gesagt, ganz nach Lust und Kreativität. Weniger ist da oft mehr, wenn ihr mal Smörgåstårta bei Google Bilder eingebt, fallen euch die Augen aus dem Kopf.
Dekofreude
Mögliche – wirklich nur mögliche Deko für eine Smörgåstårta. Es kann beliebig ausgetauscht und ersetzt werden. Sprossen, wie die pinken Betesprossen bekommt man das ganze Jahr über, das Grünzeug ist im Winter natürlich eingeschränkt zu haben, da muss man einfach schauen, was man bekommt.
Traut euch ran an den Spaß, es ist so einfach, dass Pipi es mit geschlossenen Augen machen könnte
100 g geräucherter Lachs
Rote Bete Creme
1 mittelgroße Rote Bete
300 g Frischkäse
1 El gehackter Dill
Pfeffer/Salz
500 g Frischkäse
Zusammensetzen und Deko
ca. 10 Scheiben Sandwichtoast
4 sehr dünn geschnittene Scheiben Schwarzbrot
Gemüse nach Wahl: z.B. Radieschen, Gurken, Rote Bete
50 g Felchenrogen, Forellenrogen, Lachsrogen oder alle zusammen-
4 Scheiben geräucherter Lachs oder Graved Lachs
Längliche Kräuter, wie Schnittlauch oder lange Sprossen, z. B. Erbsensprossen. Brunnenkresse oder Rucola funktioniert auch prima. Je nach Jahreszeit auch Dillblüten. die sind besonders schön. optional eingelegte pinke Zwiebeln, Rote Bete Sprossen, essbare Blüten. Letztere finde ich im Sommer im Garten, im Winter kann man sie im gut sortierten Gemüseladen oder in der Metro bekommen. Denkbar sind im Herbst auch herbe Beeren, wie Preiselbeeren.
Lachscreme
Lachs mit der Maschine fein zerkleinern. Lachs mit den weiteren Zutaten für diese Creme per Hand zusammenrühren. (Frischkäse wird zu flüssig, wenn er zu stark gerührt wird)
Rote Bete Stücke im Ofen bei 175°C ohne Fettzugabe 40 Minuten garen, abkühlen lassen, pürieren und mit den anderen Zutaten mischen.
Frischkäse mit allen anderen Zutaten gleichmäßig verrühren.
Die benötigte Anzahl der Toastscheiben hängt von der Größe der Torte ab.
- Tortenring auf eine ebene Fläche, zum Beispiel eine Silikonmatte oder Backblech mit Backpapier stellen.
- Toast entrinden und eine gleichmäßige Toastschicht auf dem Untergrund legen, dafür Toastscheiben mit einem Messer in Form schneiden.
- Brotschicht gleichmäßig mit der Lachscreme bestreichen.
- Schwarzbrot entrinden und eine gleichmäßige Schicht auf die Lachscreme legen.
- Mit Rote Bete Creme bestreichen.
- Mit einer Toastschicht abschließen und diese dünn mit Meerrettichcreme bestreichen. Anschließend kühlt die Torte mindestens 1 Stunde durch.
- Die Torte rundherum und obenauf etwa 0,5-1 cm dick mit der restlichen Meerrettichcreme bestreichen.
- Kräuter und Sprossen gleichmäßig oder leicht asymmetrisch rundherum senkrecht in die Frischkäsecreme drücken, so dass sie teilweise mehrere Zentimeter über die Torte hinausragen.

Zuletzt am 14. Juli 2020 aktualisiert.
1 Kommentar
Britti
Wow, mag man die wirklich essen?
5. September 2017 at 5:37Das ist ja ein richtiges *Kunstwerk*.
Sieht sehr lecker aus!
Liebe Grüße, Britti