

Rustikales Roggen-Knäckebrot – Rezept mit und ohne Thermomix
Gebacken habe ich ohne Dampf und gerührt im Thermomix. Letzteres kann man machen wie man will – es ist ja ein Rezept mit und ohne Thermomix.
Rezepte mit und ohne posten wir alle paar Wochen und immer am Donnerstag. Mit dabei in dieser Runde sind: Maja von Moey’s Kitchen, Bine von Was Eigenes, Bianca von Kleine & Feine Köstlichkeiten, Zorra vom Kochtopf und Marsha von Eine Prise Lecker.
Die Brote und Bötchen der Mädels findet ihr wieder am Ende dieses Beitrags.
In unserer heutigen TM Donnerstagsrunde gibt es gleich 6 Brot & Brötchenrezepte. Sie stammen alle aus dem Buch Brot & Brötchen mit dem Thermomix®* von Bianca Lanio aus unserem Team. Einige Rezepte haben wir adaptiert und leicht verändert – so habe ich statt Dinkel- Weizenvollkorn verwendet, weil ich es einfach im Haus hatte und die Knäckebrote mit Körnern, Saaten und Käse bestreut.
Geformt habe ich sowohl klassisch rechteckiges Knäcke, als auch rustikales Ovales.
Und weil ich Knäcke so gern als gesunden Snack zwischendurch knabbere, habe ich den Sesam, den ich über alle Maßen mag, einfach zerkleinert und im Brot verbacken. So habe ich keine Krümelei am Arbeitsplatz und die Tastatur freut sich mächtig.
.
Bergkäse




Rustikales Roggen-Knäckebrot mit Käse, Sesam und Kürbiskernen
1 Stunde
Zutaten
Würfel frische Hefe (10 g)
Milch
Honig
Roggenmehl, Type 1370
Ausrollen
Zubereitung
Sesam 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und entfernen. Ohne TM: im Blender oder Mörser zerkleinern.
Hefe mitMilch und Honig im Mixtopf 2 Min. | 37°C | Stufe 1 auflösen. Ohne TM: Milch lauwarm erwärmen und die Hefe 2 Minuten auflösen.
Mehle und Salz dazugeben und 2 Min.| Teigstufe verkneten. Ohne TM: Mit dem Mixer einige Minuten kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen, 1-2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Die Brote kann man nun auf zweierlei Art formen.
Teig auf Backblechgröße ausrollen, mit einer Gabel in regelmäßigen Abständen Löcher hinein stechen und mit Topping nach Wahl bestreuen. 8 Minuten backen, herausnehmen, mit einem Pizzaschneider Knäckebrote ausrollen und 12 Minuten weiterbacken.
oder
Teig in 12-14 Portionen teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu sehr dünnen, länglichen Fladen ausrollen und aufs Backpapier legen.
Mit einer Gabel gleichmäßig Löcher in den Teig stechen, Teig mit Topping nach Wahl bestreuen und mit der Hand oder einer Palette in den Teig drücken
DasKnäckebrot im Backofen ca. 20 Minuten backen.

Zuletzt am 12. Juli 2020 aktualisiert.