Fisch Herzhaftes Soulfood Italien Suppen USA

Schneller Cioppino – Meeresfrüchte Topf Italo-American Style

WERBUNG/KOOPERATION

Schnelle Cioppino - Meeresfrüchte Topf

Schnelle Cioppino – Meeresfrüchte Eintopf Italo-American Style

 

Heute habe ich einen ganz fantastischen Meeresfrüchte-Topf für euch, einen San Franciscan Cioppino. Ein aus dem 19. Jahrhundert stammendes Stew, randvoll mit Frutti di Mare, Tomaten und Gemüse. Erfunden von Italienern in der Bay Area um San Francisco.
Ursprünglich war es ein einfaches Gericht der Fischer aus fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Ich finde, es ist auch an Festtagen eine tolle Geschichte. Dieser so herrlich duftender Topf voller italienisch duftender Frutti di Mare macht glücklich satt und ist mit genügend Brot und gebackenem Knoblauch auf dem Tisch eine urgemütliche Angelegenheit.
In kleinen Portionen ist es auch eine fantastisch leichte Vorspeise, die man an einem schönen warmen Sommerabend und ebenso gut an Silvester essen kann.

 

Schnelle Cioppino - Meeresfrüchte Topf

 

Supperclub

Mein Cioppino und ich sind hier Teil einer tollen Bloggerrunde rund um köstliche Meeresspezialitäten von COSTA.
Bereits begonnen hat die köstliche Tour mit einer Einladung von Costa zu einem der bereits legendären Supperclubs Uwe von highfoodality

 

 

8 sensationelle Gänge, davon allein 4 mit Fisch und Meeresfrüchten erwarteten uns und beglückten so dermaßen, dass ich sie jetzt noch auf der Zunge schmecken kann. Jetzt geht die Tour weiter und alle 10 teilnehmenden Blogs bereiten Köstliches und Festliches mit COSTA Meeresspezialitäten zu.

 

Frisch mit Costa am Start sind

Die Jungs kochen und backen | Lachsfilet mit Lebkuchenkruste

kunderbuntweissblau | Schwedischer Garnelentoast

geckleckert.de | Zander mit Linsen und Curryschaum

Graziella´s Foodblog | Risotto Frutti Di Mare

kochblogradio.de | Lachs Meeresfrüchte Blumenkohlpüree frittierter schwarzer Knoblauch

Omoxx  | Gebratener Zander auf Pinienkernsalsa

Lecker&Co | Garnelenbrötchen Deluxe – Prawnroll

Ina Is(s)t | Miso Ramen mit gedämpftem Lachs und Pak Choi

moey´s kitchen | Pulled Lachs……coming tomorrow

 

Schnelle Cioppino - Meeresfrüchte Topf

 

Schnelle Cioppino - Meeresfrüchte Topf

 

San Franciscan Cioppino

Der köstliche italo-amerikanische Cioppino wurde tatsächlich von Italienern in den USA erfunden. Genuesische Fischer machten aus amerikanischen Meeresfrüchten das, was sie am besten konnten – ein tomatenlastiges Stew mit mediterranen Aromen und warfen all das gute Zeug hinein, welches in großen Mengen vorhanden war und so gut wie nichts kostete: tagesfrischer Fisch aus dem letzten Fang, Krabben und Krebse und  Muscheln.
Die Krebse kamen frischer als frisch einfach geknackt mit Panzer in den Cioppino, weshalb es beim Essen dann dementsprechend abenteuerlich aussah.

Restaurants um Fishermans Wharf machten es schließlich bekannt und legendär.
Ich habe heute eine ganz einfache, schnelle und unkomplizierte Version des Cioppino für euch. Die mediterranen Aromen sind dieselben und auch das Vorgehen ist gleich – ich habe aber gefrorene Frutti di Mare und  Miesmuscheln  verwendet. So ist die Zubereitung ein Kinderspiel und mit guter Vorratshaltung im Tiefkühler ist man allzeit bereit.

 

Schnelle Cioppino - Meeresfrüchte Topf

 

Schneller Cioppino – Fischtopf Italo-American Style

4 Portionen

Zutaten

2 Päckchen Costa Frutti di Mare Premium
1 Päckchen Costa ASC Miesmuscheln
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2 Stiele Stangensellerie,  gehackt
1 rote Paprika, geputzt und  gewürfelt
1 Möhre,  geputzt und fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 El Olivenöl
1 El Tomatenmark
100 ml Weißwein
2  große Dosen Tomaten , Pizzatomaten, ganze Tomaten, oder Cherry Tomaten. Ich nehme alles gemischt und dann 4 kleine Dosen
1 Tl getrockneter Thymian
2 Tl getrockneter Oregano
1 Lorbeerblatt
1 El Zucker
Pfeffer/Salz

toll dazu

reichlich in Olivenöl geröstetes Brot
im Ofen gebackener Knoblauch

Zubereitung 

 

Meeresfrüchte und Muscheln werden 1 Stunde vor der Zubereitung auf einem Gitter oder Sieb aufgetaut, sodass das Tauwasser abtropfen kann.
Zwiebeln in Olivenöl goldbraun rösten, anschließend Paprika, Sellerie und Möhre hinzugeben und ebenfalls anrösten.
Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben, dann mit Weißwein ablöschen und diesen etwas reduzieren.
Tomaten, Kräuter und Zucker hinzugeben, anschließend würzen und so lange offen köcheln, bis die Tomaten schön konzentriert reduziert sind.
Meeresfrüchte und Miesmuscheln hinzugeben und 5 Minuten mitgaren.
Den herrlichen Cioppino erneut abschmecken und sofort servieren.

 

Schnelle Cioppino - Meeresfrüchte Topf

 

 

Dieser Beitrag entstand wieder einmal in köstlicher Zusammenarbeit mit COSTA.

Zuletzt am 11. März 2021 aktualisiert.

3

You may also like

3 Kommentare

  • Birgit

    Moin,
    heute hab ich diesen Fischeintopf ausprobiert. Mann, Sohn und ich waren begeistert, Enkelin (13 Jahre) kriegte keinen einzigen Löffel runter. Sie weiß eben nicht, was gut ist und könnte sich von Milchreis und süßen Pfannkuchen wochenlang ernähren. Hoffentlich ändert sich das noch irgendwann!
    Gruß
    El-Fee

    28. Dezember 2018 at 22:16 Reply
  • Birgit

    Moin,
    heute hab ich diesen Fischeintopf ausprobiert. Mann, Sohn und ich waren begeistert, Enkelin (13 Jahre) kriegte keinen einzigen Löffel runter. Sie weiß eben nicht, was gut ist und könnte sich von Milchreis und süßen Pfannkuchen wochenlang ernähren. Hoffentlich ändert sich das noch irgendwann!
    Ich hab aber auch mehr Wumms reingetan, Tabasco und Fischsauce. Das leckere Brot hat das Kind wenigstens gemocht und gegessen.
    Gruß
    El-Fee

    28. Dezember 2018 at 22:19 Reply
  • uwe@highfoodality

    Hallo Simone, erst einmal vielen Dank, dass Du bei meinem Supeprclub zu Gast warst und Dich auf den weiten Weg von Hamburg nach Nürnberg gemacht hast! Danke auch für Deine lobenden Worte, das freut mich wirklich sehr!

    Ich habe nun wirklich etwas gelernt, denn den Fischeintopf aus San Francisco kannte ich so noch nicht. Sieht super aus, aber das ist bei Dir ja Standard. Ich bewundere den Detailreichtum!
    Bitte entschuldige die lange Reaktionszeit meinerseits auf Deinen Artikel!

    2. Januar 2019 at 23:48 Reply
  • Lass mir einen Kommentar da: