WERBUNG/KOOPERATION
Frisch bunte Burrito Bowl mit Honig-Knoblauch-Hähnchen – viel Mexiko in der Happy Healthy Bowl für Brunch, Lunch oder fantasievolles Feierabend-Essen und ein Knaller bei Gartenparty oder Picknick.
Muss man denn eigentlich alles in eine Schüssel packen, bloß weil der Hype noch längst nicht aufhört? No no, amigos – man packt es in eine Bowl, weil man alle leckeren Zutaten auf einen Blick sehen und sich sofort in sie verlieben kann. Dazu kommt der vernünftige Trend nach gesünderen Zutaten – lasse öfter das was belastet weg und sortiere die frischen Zutaten neu. Für den Burrito bedeutet das: weg mit dem Fladen und her mit dem Salat und weiteren frischen Zutaten.
In unsere Burrito Bowl kommt außer limettenfrischem Gemüse noch verführerisch leckeres Honey Garlic Chicken. Die Kombination aus frisch und süß-sauer-pikant macht diese Bowl zu einem Knaller und euch auf der Stelle ebenfalls, wenn ihr die einzelnen Komponenten zum selbst zusammenstellen beim Brunch anbietet.
Diese Happy Healthy Bowl ist nicht nur der Star beim Brunch sondern gleichzeitig fantasievolles Feierabendessen. Sie freut sich natürlich auch, wenn sie bei Gartenparty oder Picknick dabei sein darf.
Natürlich könnt ihr auch die ganze Bowl weglassen, wenn euch gerade nicht danach ist und nur das Honey Garlic Chicken anbieten. Das schmeckt nämlich so verrückt lecker, dass man sich auf die Finger klopfen muss, damit man den Gästen nicht alles wegnascht.
Süß-pikante Honigglasur
Die Honigglasur ist so lecker und dabei ganz schnell gerührt. Langnese Bio-Blütenhonig, Knoblauch, pikante Sojasauce und frischer Essig werden zu einer goldenen Glasur gerührt, die jedes Hühnchenstück glänzend umhüllt. Ob man dabei klaren oder cremigen Honig verwendet, spielt keine Rolle, da der Honig ohnehin sanft erwärmt wird.
Bio-Blütenhonig goldklar und goldcremig
Schon meine Oma hatte Langnese Honig in ihrem Küchenschrank. Den gab es damals aber nicht täglich, nur an besonderen Tagen. Im Gegensatz zu früher, darf ich mir meinen jetzt nehmen, wann immer ich möchte und das tue ich noch lieber, seit es diesen Honig auch in Bio-Qualität gibt. Eben so wie früher.
Bio-Blütenhonig goldklar und goldcremig stammt von zertifizierten ökologischen Imkereien, die besonderen Wert auf artgerechte und naturbelassene Bienenhaltung legen. Um das Bio-Siegel zu erhalten, müssen die Imkereien ergänzende Vorschriften der „Öko-Verordnung“ einhalten wie z.B. dass den Bienen im Winter ausreichend eigene Honigvorräte belassen werden, so dass möglichst wenig fremdgefüttert wird und, dass die Bienenkästen aus natürlichen Materialien wie Holz oder Stroh bestehen. Als Standorte für die Bienenkästen wählen die Imker Naturlandschaften oder ökologisch bewirtschaftete Felder und Gärten aus. Öko-Kontrollstellen überprüfen dies natürlich regelmäßig.
Bio-Blütenhonig goldklar ist ein flüssiger, mild-aromatischer Blütenhonig, Bio-Blütenhonig goldcremig, die cremige Variante. Für das Honig Huhn können beide Sorten verwendet werden.
Burrrrriiitooooo!
Die mexikanisch gefüllte Weizentortillas sind beliebte Stars der Tex-Mex Küche. Es sind quasi Wraps mit warmer, statt kalter Füllung. Wir lassen einfach die Tortillahülle weg und servieren stattdessen ein paar Taco Chips dazu. So verschwinden nicht nur ein paar Kohlenhydrate, man kann auch die Zutaten der Menge ganz selbst bestimmen.
Brust oder Keule
Warum für geschnetzeltes Hühnchen fast alle zu den Brüsten statt zu den Keulen greifen? Vielleicht weil man oft nicht weiß, dass man auch diese toll würfeln und mundgerecht braten kann? Fakt ist, das Fleisch der Keule ist wesentlich saftiger und kräftiger im Geschmack. Ich nehme mir daher mit Vorliebe die Keulen, wenn ich nicht ohnehin ein ganzes Huhn kaufe.
Und so geht’s: Keulen vom Fleischer entbeinen lassen, anschließend das Fleisch mit oder ohne Haut – je nach Vorliebe – würfeln und weiter verwenden. Probiert doch mal Brust und Keule gemischt aus, der Unterschied ist verblüffend.
Burrito Bowl mit Honey Garlic Chicken – Honig Knoblauch Hähnchen
für 4-8 Portionen
Zutaten
Honig Knoblauch Hähnchen
4 große Hühnerbrusthälften oder 4 entbeinte Keulen
Pfeffer/Salz
2 El Rapsöl oder Butterschmalz
6 El Bio-Blütenhonig goldklar oder goldcremig
1-2 El Sojasauce
2 El Essig
1 Tl Speisestärke
1 Msp Chili
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
30 ml Brühe (Gemüse oder Hühnerbrühe)
für die frische Salatschüssel
Mais Bohnen Salat
1 kleine Dose schwarze Bohnen (ca. 400 g), alternativ gern Kidney Bohnen
1 kleine Dose Mais (ca. 400 g)
3 Tomaten, gewürfelt
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Saft 1 Limette
Pfeffer/Salz
Limetten Dip
250 ml Joghurt
Saft von 1 1/2 Limetten
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 El fein gehackte Korianderblätter
und sonst noch
2 Tassen Reis nach Wahl (ich hatte Naturreis und roten Reis gemischt)
Brühe (Gemüse oder Hühnerbrühe)
5 Stangen Frühlingslauch, in feine Ringe geschnitten
1 Bund Koriander, Blättchen von den Stielen gezupft
Rispen-Kirschtomaten
3-5 Roma Salatköpfe, in Streifen geschnitten
Tortilla Chips aus gelbem oder blauem Mais
Zubereitung
Am besten zuerst die restlichen Zutaten für die Bowl vorbereiten – das Honig-Huhn braucht nur 15 Minuten.
Reis nach Anweisung garen, nach Wunsch später warm servieren. Ich gare den Reis gern in etwas Brühe, dann bekommt er gleich Geschmack mit auf den Weg.
Alle Zutaten für den Mais-Bohnen-Salat mischen und abschmecken.
Alle Zutaten für den Limetten Dip mischen, mit einem Stabmixer pürieren und pikant abschmecken.
Hähnchenwürfel rundherum salzen und in 2-3 Schüben mit etwas Öl oder Butterschmalz goldbraun braten und beiseite stellen.
Speisestärke in Essig und Sojasauce glattrühren.
Chili, Pfeffer, Knoblauch, Brühe und Essig-Sojasauce gut verrühren und anschließend mit den Hühnchenwürfeln mischen.
Huhn mit der Sauce in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten sanft vor sich hin blubbern lassen, bis die Sauce leicht andickt. Anschließend Bio-Blütenhonig goldklar oder goldcremig unterrühren und die Pfanne sofort vom Herd nehmen.
Für einen Brunch alle Komponenten in Schüsseln anrichten, sodass sich jeder nehmen kann was er mag. Sowohl der Reis als auch das Huhn können kalt oder warm serviert werden.
Ich liebe Bowls mit kalten und warmen Komponenten und halte das Honey Garlic Chicken bis zum Gebrauch warm, oder wärme es sanft im Backofen wieder auf.
Macht es auch frisch, süß und pikant,
Simone
Dieser Beitrag entstand in süßer Zusammenarbeit mit Langnese Honig
Zuletzt am 12. Juli 2020 aktualisiert.