Graved Lachs mit Rote Bete und Gin – ein raffiniertes Rezept mit Wow-Effekt. Einfach zubereitet, intensiv im Geschmack und wunderschön in der Farbe.
Selbst gebeizter Graved Lachs ist ein fantastischer schwedischer Klassiker für Festtage aller Art
Hier kommt ein einfaches aber raffiniertes Rezept für gebeizten Lachs mit Gin und Rote Bete. Eine tolle Vor- und Hauptspeise, sowohl im Sommer als auch zu Weihnachten. Dabei ist der Lachs in 10 Minuten vorbereitet, muss dann etwa 3 Tage ruhen und ist anschließend fix und fertig und bereit aufgeschnitten und vernascht zu werden.
Wir holen uns den schwedischen Sommer jetzt einfach nach Hamburg!
Es gibt diesen wunderschönen kräuteraromatischen, zitrusfruchtigen Graved Lax zu buntem schwedischen Sommer-Kartoffelsalat. Für beides schnappt man sich einen Korb und ein paar leckere Getränke und nichts wie raus ins Grüne!
Es ist gerade Winter? Macht nichts, dieser Bete bunte Lax schmeckt rund ums Jahr.
Inhaltsverzeichnis
Wie lange muss man Lachs beizen?
Je nach Dicke des Filets 24 bis 72 Stunden. Dünne Filets reichen oft mit 24 Stunden, dickere Stücke profitieren 48-72 Stunden Beizzeit.
Ich beize ein dickeres Stück knapp 3 Tage im Kühlschrank ruhen
Wie macht man Graved Lachs selbst?
Lachsfilet auf der Haut wird mit einer Mischung aus Salz, Zucker und Gewürzen eingerieben, luftdicht verpacken und im Kühlschrank gebeizt. Nach der Ruhezeit in dünne Scheiben schneiden.
Midsommer in Schweden
Midsommar wird in Schweden ganz groß gefeiert und das eigentlich den ganzen Tag lang.
Ein nicht unüblicher Tag geht so: Berge von Gerichten und Kuchen bereithalten, die am besten am Vortag zubereitet worden sind, denn heute ist wenig Zeit, man sitzt, feiert und isst eigentlich den ganzen Tag. Wenn man nicht gerade tanzt oder trinkt, auch das gehört unbedingt dazu.
Blütenkränze werden bereits am Vortag geflochten und die Stange für den Tanz aufgestellt, wenn man genug Platz hat. Ansonsten geht man zum Dorfplatz oder Marktplatz, wo sich alle versammeln und lachend um die Stange tanzen und ulkige Lieder singen.
Alle Schweden? Nein, natürlich nicht alle, aber fast alle und wir machen begeistert mit, wenn wir zu dieser Zeit in Schweden bei unserer Familie sind.
Rezept für schwedischen Kartoffelsalat
Oh, wie so lecker!
Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen schmeckt wie Sommer in Schweden.
Kartoffelsalat auf schwedische Art ist so sommerfrisch durch die vielen Radieschen und herrlich nordisch durch eine gute Portion Dill.
Perfekt für Mittsommer, Buffets und Picknick
Wenn hoffentlich grade bestes Pippi Langstrumpf Wetter ist, wie ich es immer nenne – wie in den Pippi Sommerfilmen, immer blauer Himmel und ab und zu weiße Wolken – dann wird ein Picknick mitgebracht.
Wie zum Beispiel dieses hier: herrlicher roter Gravad Lachs und bunter Kartoffelsalat.
Der Lachs wird bereits drei Tage zuvor zubereitet und der Kartoffelsalat ist auch in 15 Minuten gemacht. So bleibt mehr Zeit für essen, tanzen und trinken.
Wie lange hält sich selbst gebeizter Lachs im Kühlschrank?
Gut gekühlt und luftdicht verpackt hält sich gebeizter Lachs ca. 3–5 Tage. Danach sollte er entweder verzehrt oder eingefroren werden.
Kann man Graved Lachs mit Rote Bete einfrieren?
Ja, gebeizter Lachs lässt sich problemlos einfrieren – am besten in Portionen und luftdicht verpackt. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen.
Welche Kräuter passen zu Graved Lachs?
Klassisch ist Dill. Aber auch Fenchelsaat, Koriander, Zitronenzesten oder Wacholder harmonieren gut – besonders in Kombination mit Gin.
Wie erkennt man, ob gebeizter Lachs fertig ist?
Der Lachs fühlt sich fester an, riecht frisch-aromatisch und hat seine Farbe intensiviert – bei Rote-Bete-Beize oft ein kräftiges Rot außen.
Wie schneidet man Graved Lachs richtig auf?
Mit einem langen, dünnen Messer in sehr feine Scheiben – flach, leicht schräg angesetzt, gegen die Faser.
Graved Lachs mit Rote Bete & Gin: der Skandinavischer Klassiker selbst gemacht
Zutaten
Gravad Lachs
1 kg sehr frischer Lachs auf der Haut (1/2 Seite)
2 El grobes Salz
1 El Pfeffer
1 Rote Bete Knolle, geraspelt
einige Zweige Dill
Zesten 1 unbehandelter Orange
Zesten 1 unbehandelter Zitrone
50 ml Gin
Folie
empfohlen auch 1 großer Zip-Lock Beutel
Zubereitung
Gravad Lachs
Lachs abwaschen und trocknen, nach eventuell vorhandenen Gräten absuchen und diese entfernen.
Ein so großes Stück Folie auf eine Arbeitsfläche legen, dass man den Lachs gut darin einwickeln kann.
Lachs mit der Hautseite auf die Folie legen und nacheinander gleichmäßig mit Pfeffer, Salz, Zitruszesten, Dill und Rote Bete belegen.
Das Ganze vorsichtig mit Gin beträufeln und sofort eng in Folie wickeln.
Bereitet man eine ganze Lachsseite zu, kann man sie mittig halbieren und beide Hälften gegenseitig aufeinander legen.
Ein Zip-Lock Beutel empfiehlt sich als Auslaufschutz.
So verpackt wandert der Lachs in den Kühlschrank, wo er mit geeigneten Gegenständen beschwert 3 Tage ruht. Dabei wird er täglich einmal gewendet.
Anschließend wird er ausgewickelt, von allem Gedöns befreit und mit einem (Lachs-) Messer dünn aufgeschnitten

Graved Lachs mit Rote Bete & Gin: der Skandinavischer Klassiker selbst gemacht
Kochutensilien
- Frischhaltefolie
- Ziplock-Beutel
Zutaten
- 1 kg sehr frischer Lachs auf der Haut (1/2 Seite)
- 2 EL grobes Salz
- 1 EL Pfeffer
- 1 große Rote Bete Knolle, geraspelt
- 1 Bund Dill
- 1 unbehandelte Orange, Abrieb
- 1 unbehandelte Zitrone, Abrieb
- 50 ml Gin
Anleitungen
- Lachsabwaschen und trocknen, nach eventuell vorhandenen Gräten absuchen und diese entfernen.
- Ein so großes Stück Folie auf eine Arbeitsfläche legen, dass man den Lachs gut darin einwickeln kann.
- Lachs mit der Hautseite auf die Folie legen und nacheinander gleichmäßig mit Pfeffer, Salz, Zitruszesten, Dill und Rote Bete belegen. Das Ganze vorsichtig mit Gin beträufeln und sofort eng in Folie wickeln.
- Bereitet man eine ganze Lachsseite zu, kann man sie mittig halbieren und beide Hälften gegenseitig aufeinander legen. Ein Zip-Lock Beutel empfiehlt sich auf jeden Fall als Auslaufschutz.
- So verpackt wandert der Lachs in den Kühlschrank, wo er mit geeigneten Gegenständen beschwert 3 Tage ruht. Dabei wird er täglich einmal gewendet.
- Anschließend wird er ausgewickelt, von allem Gedöns befreit und mit einem (Lachs-) Messer dünn aufgeschnitten
Zuletzt am 27. Juni 2025 aktualisiert.
3 Kommentare
Claudia
Wunderschön.
18. Juni 2019 at 8:18Das weckt großes Fernweh.
Liebe Grüße
Claudia
Tina von LECKER&Co
Oh liebe Simone,
wie traumhaft dein Lachs aussieht! Ich war noch nie in Schweden aber spätenstens jetzt zieht es mich für den Midsommar dort hin. Ob ich für die Reise eine große Portion von deinem Graved Lachs als Proviant einpacken darf?
Liebe Grüße,
18. Juni 2019 at 8:24Tina
Maja
Da möchte ich mir sofort einen Blumenkranz ins Haar flechten und Barfuss über eine Wiese tanzen! So leckere Köstlichkeiten. Der Lachs sieht unfassbar toll aus!
Viele Grüße
18. Juni 2019 at 21:51Maja