Erbsen Dip mit Minze – erfrischend leicht & schnell gemacht aus frischen oder gefrorenen Erbsen
Gute Dips kann man nicht genug haben, oder?
Hier kommt mein Erbsen Minze Dip, den ich für die Midsommar Seite von IKEA gemacht habe.
Ob ihr es glaubt oder nicht, der schmeckt nicht nur zu Mittsommer sondern auch noch Wochen danach. Sofern ihr ihn frisch gemacht habt, natürlich. Und man kann ihn ständig machen, weil er so fix gemacht ist und so herrlich sommerfrisch schmeckt.
Erbsen Dip mit Minze für IKEA Midsommar
Meinen Erbsen Dip mit Minze findet ihr mit zwei weiteren Saucen übrigens auf der Midsommar Seite von IKEA unter SJÖRAPPORT mit 3 Saucen und Dips und jetzt auch direkt bei mir.
Sommerfrisch und leicht
Jetzt zur besten Erbsenzeit schmeckt der Dip natürlich am besten und ist eine frische Überraschung für alle Sommerfeste, Grillabende und Strandpicknicks. Aber auch mit TK Erbsen ist er ein herrlich grüner Frischmacher zu allen Jahreszeiten.
Der Dip schmeckt auf allen Broten gut – ich mag ihn besonders gern auf Fladenbrot wie diesem: LAFFA, weiches Pita Fladenbrot
Erbsen Dip mit Minze – erfrischend leicht, schnell & einfach
Zutaten
- 300 g Erbse, frisch oder gefroren
- 1 TL Zucker
- optional 1 Msp. Natron
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Minzeblätter, fein gehackt
- 1 El Petersilie, fein gehackt
- 1/4 Tl gemahlener Koriander
- 150 g Joghurt
- Pfeffer/Salz
- Minzespitzen als Deko
- 1 Tl rote Pfefferbeeren
Zubereitung im Thermomix
- Gebe die Erbsen mit dem Zucker (und Natron) in den Mixtopf und gare 10 Min./100°C/Stufe 2.
- Gieße die Erbsen ab und bewahre 50 ml vom Kochwasser auf.
- Lasse die Erbsen abkühlen und püriere sie anschließend zusammen mit dem Kochwasser, Zitronensaft, Öl, und den Kräutern 30 Sek./Stufe 8.
- Rühre Joghurt in den vollständig erkalteten Dip per Hand hinein und schmecke ihn pikant mit gemahlenem Koriander, Pfeffer und Salz ab.
- Dekorieren ihn mit Minzespitzen und roten Pfefferbeeren.
Zubereitung ohne Thermomix
- Gebe die Erbsen mit dem Zucker in kochendes Wasser und gare sie 8 Minuten. Wenn du etwas Natron ins Kochwasser gibst, behalten die Erbsen ihre schöne grüne Farbe.
- Gieße die Erbsen ab und bewahre 50 ml vom Kochwasser auf.
- Lasse die Erbsen abkühlen und püriere sie anschließend zusammen mit dem Kochwasser, Zitronensaft, Öl, und den Kräutern.
- Rühre Joghurt in den vollständig erkalteten Dip hinein und schmecke den ihn pikant mit gemahlenem Koriander, Pfeffer und Salz ab.
- Dekorieren ihn mit Minzespitzen und roten Pfefferbeeren.
Macht es euch super sommerfrisch,
Simone

Erbsen Dip mit Minze - erfrischend leicht, schnell & einfach
Zutaten
- 300 g Erbsen, frisch oder gefroren
- 1 TL Zucker
- optional 1 Msp. Natron für die grüne Farbe
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Minzeblätter, fein gehackt
- 1 EL Petersilie, fein gehackt
- 1/4 TL gemahlener Koriander
- 150 g Joghurt
- Pfeffer/Salz
- Minzespitzen als Deko
- rote Pfefferbeeren
Anleitungen
Zubereitung im Thermomix
- Gebe die Erbsen mit dem Zucker in den Mixtopf und gare 10 Min./100°C/Stufe 2. Wenn du etwas Natron ins Kochwasser gibst, behalten die Erbsen ihre schöne grüne Farbe.
- Gieße die Erbsen ab und bewahre 0 ml vom Kochwasser auf. Lasse die Erbsen abkühlen und püriere sie anschließend zusammen mit dem Kochwasser, Zitronensaft, Öl, und den Kräutern 30 Sek./Stufe 8.
- Rühre Joghurt in den vollständig erkalteten Dip per Hand hinein und schmecke ihn pikant mit gemahlenem Koriander, Pfeffer und Salz ab.
- Dekorieren ihn mit Minzespitzen und roten Pfefferbeeren
Zubereitung ohne Thermomix
- Gebe die Erbsen mit dem Zucker in kochendes Wasser und gare sie 8 Minuten. Wenn du etwas Natron ins Kochwasser gibst, behalten die Erbsen ihre schöne grüne Farbe.
- Gieße die Erbsen ab und bewahre 50 ml vom Kochwasser auf. Lasse die Erbsen abkühlen und püriere sie anschließend zusammen mit dem Kochwasser, Zitronensaft, Öl, und den Kräutern.
- Rühre Joghurt in den vollständig erkalteten Dip hinein und schmecke den ihn pikant mit gemahlenem Koriander, Pfeffer und Salz ab.
- Dekorieren ihn mit Minzespitzen und roten Pfefferbeeren.
Zuletzt am 12. März 2024 aktualisiert.