Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese – italienischer Nudelauflauf, der ohne Fleisch ebenso lecker ist wie klassische Lasagne al Forno
Weiter geht es mit einer neuen Runde #fixaufdemtisch mit Gerichten die schnell und einfach auf dem Teller landen. Schnell kochen kann ja jeder – schnell und sehr gut ist allerdings schwieriger. Heute geht es um schnelle Aufläufe, die so lecker sind, dass man mal wieder zwei Portionen isst. Dafür gibt es dann morgen Salat. Oder so 😀
Vielleicht habt ihr bereits diese fantastische Linsenbolognese probiert? Die landet heute zusammen mit einer tollen Béchamel in dieser Veggie Lasagne.
Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese #fixaufdemtisch
Ist die Kruste nicht ein Traum? Und das Innenleben erst. Mit dieser Veggie Lasagne überzeugt man auch den klassischen Fleischfresser – ich habe es schon oft getestet. Ein gutes Ragù alla Bolognese ist mit das Beste, was es gibt, aber diese Linsenbolo gemeinsam mit Béchamel und tollem Käse ist richtig, richtig gut.
Weil man sich die Bolognese statt mit Fleisch oder Hack aus mehreren Komponenten zusammenbaut, bis Konsistenz, Struktur und Geschmack stimmen, dauert sie etwas länger. Ich bereite deswegen gern die doppelte Menge zu und habe dann anschließend bereits die nächsten 6 Portionen für eine Lasagne gefroren im Vorrat.
Béchamel Deluxe
Meine Béchamel bekommt neben Muskat immer etwas Knoblauch und Senf spendiert. Wer denkt eine Sauce aus Mehl und Butter würde nach wenig schmecken, probiert einfach mal ein Löffelchen hiervon. Mit dieser Béchamel schmeckt auch Mac n Cheese gleich doppelt so gut.
Lasagne Stapeln
Bei Lasagne werde ich zur Hochstaplerin. Warum? Die obere Käseschicht ist schon richtig satt und verträgt viel Sauce darunter. Außerdem sieht hochgestapelte Lasagne einfach schöner aus und das Auge will auch was abkriegen.
4 Schichten Lasagneblätter mit Sauce benötigen etwa 6 cm, eine klassische Auflaufform ist meist genau so hoch. Entweder es läuft etwas über, oder man verwendet gleich eine höhere Form, wie diese hier:
- hochwertige, doppelschichtige Antihaftbeschichtung
- Hebeboden zum leichten Ausheben
- geeignet für die Spülmaschine, den Kühlschrank und den Gefrierschrank
- 25 Jahre Garantie, 5 Jahre Garantie auf Antihaftbeschichtung
- Größe: L 23 x B 23 x H 8 cm
Letzte Aktualisierung am 5.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ihr habt Lust auf mehr Auflauf #fixaufdemtisch ?
Bei diesen Blogger Buddies geht es auch fix und lecker zu:
was eigenes Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube
moey’s kitchen Mac and Cheese – einfacher Nudelauflauf für die ganze Familie
Gernekochen Nudel Schinken Auflauf
Gaumenfreundin Gnocchi Spinat Auflauf mit Tomaten
Die Jungs kochen und backen Schneller griechischer Feta-Nudel-Auflauf
SavoryLens Laxpudding – Schwedischer Lachsauflauf
Nom Noms foodv Cremiger und veganer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
1x umrühren bitta aka kochtopf Polenta Auflauf mit Chorizo & Raclette Käse
Fix auf dem Tisch
Mehr Gerichte von mir aus den vergangenen Runden #fixaufdemtisch findet ihr hier:
EIER IN SENFSAUCE – HEIMAT SOULFOOD: SENFEIER #FIXAUFDEMTISCH
PIZZA TOAST – IN 10 MINUTEN BELLA ITALIA #FIXAUFDEMTISCH
GRIECHISCHES MIT HUHN – FIX VOM BLECH
BBQ RATATOUILLE – VEGETARISCH VOM GRILL WIE IN DER PROVENCE
ERFRISCHENDSTER ITALIENISCHER SOMMERSALAT
Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese – Italienischer Soulfood Nudelauflauf
Zutaten
Linsenbolognese
1 Handvoll getrocknete Pilze ( z B. Steinpilze, Maronen)
130 g Berglinsen
2 El Öl
1 Zwiebel, fein gehackt
1 El Zucker
2 mittlere Möhren, in feine Würfel geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
150 g braune Champignons, in Würfel geschnitten
1 El Tomatenmark
150 ml Rotwein
1 Kräuterstrauß
1 große Dose Tomaten, ganz oder stückig (800 g )
200 ml Brühe
2 Msp. Piment d’Espelette
Pfeffer/Salz
Béchamel
70 g Butter
70 g Mehl 405
1l Milch
2 Knoblauchzehen
1 Tl Senf
Pfeffer/Salt/Muskat
und sonst noch
150 g Mozzarella, grob gerieben (alternativ 200 g Mozzi und 50 g Parmesan)
100 g Parmesan, gerieben
ca 16 Lasagneblätter
Zubereitung
Linsenbolognese
Linsen, ohne sie zuvor zu salzen, in der doppelten Menge Wasser 30-40 Minuten nach Anweisung bissfest garen.
Währenddessen die getrockneten Pilze sehr klein gehackt mit 100 ml heißem Wasser begießen und 20 Minuten einweichen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel mit Zucker in 1 El Öl bei mittlerer Hitze goldbraun schmoren. Champignons, Möhren und 1 El Öl hinzugeben und langsam weiter schmoren, dabei alles goldbraun anrösten.
Die eingeweichten Pilze abgießen und gut ausdrücken, das Pilzwasser aufbewahren (gegebenenfalls filtern).
Anschließend die Pilzstückchen mit dem Knoblauch zum Rest geben und 1 Minute bei höherer Temperatur bräunen.
Tomatenmark zugeben, dann alles mit Rotwein ablöschen und diesen gut reduzieren.
Tomaten, Brühe, Pilzwasser und Kräuterstrauß hinzugeben und alles offen 15-20 Minuten sanft einkochen, bis eine reichhaltige, sämige Sauce entstanden ist.
Die Linsen pfeffern und salzen und mit der Sauce mischen. Piment d’Espelette einrühren und alles final pikant abschmecken.
Béchamel
Die Béchamel kann man zubereiten, während die Linsen kochen. Butter und Mehl im Topf bei mittlerer Hitze zu Mehlbutter verrühren. Topf zur Seite stellen, Milch einrühren – immer nur so viel, wie die Mehlschwitze aufnehmen kann. Bei geringer Hitze weiter köcheln, dabei unter ständigem Rühren nach und nach die ganze Milch hinzugeben.
Die Béchamel wird ständig gerührt, vom Moment an, wo das Mehl auf die Butter triff, bis sie fertig ist.
Mindestens 5 Minuten rührend sanft köcheln lassen, anschließend den Senf und die Gewürze einrühren und final abschmecken.
Fertigstellen
Backofen auf 200°c Ober/Unterhitze vorheizen
Den Boden der Form mit Olivenöl ausstreichen und Lasagneblätter dicht an dicht nebeneinander darüber legen.
Eine Schicht (etwa 1 cm) Bolo, dann eine etwas dünnere Schicht Béchamel darüber streichen.
Je nach Höhe der Form wird alles 1 oder 2 mal wiederholt. Die letzte Schicht bilden Lassagneplatten, die dick mit Béchamel begossen werden, worauf anschließend der geriebene Käse gestreut wird.
Die Lasagne ca. 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun gebacken und die Pasta durchgegart ist.
Anschließend sollte das lecker Gericht noch 15 Minuten ruhen, weil sich die Lasagne dann perfekt schneiden lässt, ohne zu zerlaufen.
Ihr kocht oder backt meine Rezepte nach? Dann zeigt ihr mir sie gern auf Instagram. Ich freue mich darüber sehr und teile gern eure Bilder in meinen Stories.
Macht es euch lecker und gemütlich,
Simone