Easy & Peasy Fleisch Geflügel Gesund & Schlank Herbst Winter

Unser bestes Rezept für klassische Hühnersuppe – aus Hähnchenschenkeln in 50 Minuten

Ein schnelles Rezept für klassische Hühnersuppe

Ein schnelles Familienrezept für klassische Hühnersuppe aus Hähnchenschenkeln. Kräftig, aromatisch, sättigend, einfach gemütliches Heimat Soulfood

 

Da kocht man seit vielen Jahren eine fantastische, ganz einfache und schnelle Hühnersuppe, bei der alle Augen am Tisch glänzen und man bloggt sie nie. Warum eigentlich?

Gefragt – getan! Hier ist unsere fixe aber schön kräftige Hühnersuppe aus Hähnchenschenkeln und allem, was wir sonst noch so gern in dieser Suppe mögen.
Das ist nun leider mal nicht “Nose to Tail” wie es mit einem Suppenhuhn beinahe wäre, aber wir lieben die Suppe aus den Schenkeln nicht nur, weil sie in der halben Zeit fertig ist, sondern weil das Fleisch an den Schenkeln der Bio-Hühnchen so enorm saftig ist und es auch bleibt, nachdem viel Geschmack davon in der Brühe gelandet ist.
“Tail” gib es dann demnächst, ich habe nämlich schon die nächste Suppe fertig: eine herrliche dunkel glänzende Ochsenschwanzsuppe.

 

Ein schnelles Rezept für klassische Hühnersuppe

Unser bestes Rezept für klassische Hühnersuppe schmeckt rund ums Jahr

Eine richtig runde, mit guten Zutaten vollgepackte Hühnersuppe ist im Winter urgemütliches Soulfood und Erkältungsabwehr in einem. Im Sommer lässt man vielleicht die Nudeln weg und erhält ein leichtes Süppchen, dass kalorienarm ist und trotzdem zufrieden satt macht.
Eine gute Hühnersuppe ist eine Allzweckwaffe und man kann sie sich einfach nicht über essen.

 

Ein schnelles Rezept für klassische Hühnersuppe

Schenkel statt Suppenhuhn

Schenkel sind das beste, was man in eine Suppe geben kann, finden wir, weil das Fleisch am Ende der Kochzeit eben noch so herrlich saftig und überhaupt nicht ausgelaugt ist. Solltet ihr mal einem noch schnelleren Rezept mit ausschließlich Hähnchenbrust begegnen, dann traut ihm nicht. Entweder die Suppe kocht zu kurz, und die Suppe bekommt null Geschmack, oder die Brust verkocht und ist zäh und trocken.  Und Gemüse hin, Gemüse her – das lecker Fleisch ist das Beste an der ganzen Suppe – deswegen kochen wir sie so.
Und natürlich lieben wir die Brühe, die so herrlich kräftig schmeckt und aufgewärmt jedes Mal ein bisschen besser wird.

 

Ein schnelles Rezept für klassische Hühnersuppe


Unsere bestes Rezept für klassische Hühnersuppe

Zutaten

4 Hühnerkeulen
2 Zwiebel
1/4  Sellerie
optional halb Sellerie, halb Steckrübe (in der Saison)
3 Möhren
1 Stange Lauch
3 Lorbeerblätter
1 El frischer, gehackter Liebstöcke, oder 1 Tl getrockneter
1 El gehackte Petersilie
8 Wacholderbeeren, angedrückt
1 TL Pfefferkörner
2 Tl Senfsaat
1 Handvoll kleine Nudeln
200 g Erbsen, gern TK
200 g Champignons
2 ElSojasauce 
Pfeffer/Salz

rein optional: Erbsensprossen, falls man sie ergattert

Zubereitung

  1. Zwiebeln mit Schale halbieren, mit der Schnittfläche auf den Topfboden legen und dunkel, aber nicht schwarz anrösten
  2. Etwa 2 l kaltes Wasser aufgießen, Schenkel, Kräuter und die Gewürze hinzufügen (erst später salzen). Die Hühnerschenkel sollten gut mit Wasser bedeckt sein
  3. Das Wasser zum Sieden bringen und insgesamt etwa 45 Minuten sieden, nicht sprudelnd kochen lassen und anfallenden Schaum mit einem Sieb entfernen
  4. In der Zwischenzeit Sellerie und Möhren (und Steckrübe, falls verwendet) fein würfeln, Lauch in feine Ringe schneiden, Pilze in Scheiben, oder Viertel
  5. Nach 25 Minuten Garzeit die Möhren und Sellerie (Steckrübe) hinzufügen.
  6. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit Lauch, Erbsen, Nudeln und Pilze hinzufügen
  7.  Jetzt Schenkel und die Zwiebeln aus der Suppe holen, Zwiebeln entsorgen
  8. Das Hühnchenfleisch vom Knochen lösen, zurück in die Suppe geben
  9. Jetzt wird pikant mit Pfeffer, Salz und Sojasauce   abschmeckt

Während ich das hier schreibe, bekomme ich einen solchen Jieper auf Hühnersuppe, dass ich gleich wieder los kochen könnte.
Morgen kochen wir aus einer fast identischen Hühnersuppe ein ganz schmackofatziges Hühnerfrikassee. Habt ihr die erst einmal gekocht, könnt ihr euch entscheiden, ob ihr die ganze köstliche Suppe auf esst, oder vielleicht alles, oder die Hälfte zu Frikassee verarbeitet. das schmeckt mindestens so gut, wie die Suppe – eigentlich fast noch ein bisschen besser.

Macht es euch warm, lecker und gemütlich,

Simone


 

 

 

Unsere bestes Rezept für klassische Hühnersuppe

Ein schnelles Rezept für klassische Hühnersuppe

Zuletzt am 4. Februar 2021 aktualisiert.

1

You may also like

1 Kommentar

  • Esi Jaeger

    Liebe Simone!
    Wir lieben Hühnersuppe, und auf der Suche nach einer neuen Rezept Idee ist mir deine Seite aufgefallen. Dankbar bin ich, dass Menschen wie Du Ihre Ideen mit der Welt Teilens; vielen herzlichen Dank. Von der Machart bin ich überzeugt, dass am Ende sehr gut schmecken wird.

    25. Januar 2022 at 11:22 Reply
  • Lass mir einen Kommentar da: