Allgemein Frühling Geschenke aus der Küche Gesund & Schlank

Bärlauchkapern – Bärlauchknospen pikant eingelegt

Bärlauchkapern - Bärlauchknospen pikant eingelegt

So einfach könnte ihr Bärlauchknospen einlegen – Bärlauchkapern, die pikante Frühlings-Delikatesse

 

Ihr habt Lust auf regionale, pikante “Kapern”?  Dann nichts wie ab in den Bärlauch-Wald: Jetzt steht der Bärlauch kurz vor der Blüte!
Was ihr für die Bärlauchkapern benötigt, sind geschlossene Bärlauchknospen, etwas Salz und Essig und ungefähr 3 Minuten Zeit in der Küche. Ich habe die Essig-Lake für die Bärlauchkapern bewusst neutral gehalten, damit nichts das köstliche Bärlaucharoma stört.

 

Bärlauchkapern - Bärlauchknospen pikant eingelegt

So genießt ihr die falschen “Kapern”

Für mich gibt es ja nur wenige Gerichte, an die keine Kapern passen. Deswegen bin ich auch so verschossen in Königsberger Klopse und in Spaghetti alla Puttanesca.
Die Bärlauchkapern schmecken zu allem, wo ihr normalerweise herkömmliche Kapern verwendet und ganz besonders gut zu Salat, oder auf Brot.

 

Bärlauchkapern - Bärlauchknospen pikant eingelegt

Bärlauchkapern – Bärlauchknospen sammeln

Sammelt die geschlossenen, kleinen Bärlauchknospen in “eurem Bärlauchwäldchen”. Lasst aber bitte noch genügend Knospen stehen, sonst wird es nichts mit der Bärlauchblüte. Die sieht nicht nur bezaubernd aus, auch die kleinen, weißen  Bärlauchblüten schmecken köstlich.

Hier habe ich 3 Rezepte mit Bärlauchblüten

BÄRLAUCHBLÜTEN SALAT MIT KARTOFFELSPALTEN

FRÜHLINGS-NUDELSALAT, SPARGEL, BÄRLAUCH, BLÜTEN UND PINKE ZWIEBELN

PESTO PASTA SALAT MIT BÄRLAUCH

 


Bärlauchkapern einlegen – meine Lieblingsgläser

 

Ball-Jar Einmachgläser gebündelt mit SEWANTA Glasöffner 6 Pack farblos
  • Einmachgläser, 237 ml, ideal zum Einkochen, Einlegen, Einkochen von Obst und Gemüse wie Marmeladen und Gelees, Kräutern, Konservieren von Sirup, Saucen, Honig, Trockenfutter, Übernachtungshafer, Babynahrung. die bis zu 18 Monate eindosiert und versiegelt werden können.
  • Robuste Glaskonstruktion – Mini-Gläser mit Deckel, hergestellt in den USA. Hergestellt aus Kalknatronglas, USDA-genehmigt und schadstofffreie Gläser sorgen für Lebensmittelqualität. Hitzevergütete Haltbarkeit Einmachglas für Wasserbadkanister, mikrowellen- und spülmaschinenfest.
  • Luftdichter Verschluss – Deckel für Einmachgläser, bewährte Dichtmasse sorgt für eine luftdichte Abdichtung bei jedem Deckel. 118 ml Gläser mit Deckeln. Kühlen Sie bis zu 3 Wochen, frieren Sie bis zu 1 Jahr oder frische Einmachgläser und lagern Sie bis zu 1 Jahr. Einmachgläser mit Deckel und Bändern ermöglichen es Ihnen, mit stumpfen Geräuschen für beste Versiegelung zu testen.
  • Lebensmittelpräsentation und DIY – Füllen Sie sie mit Konserven, Gewürzen, Marmeladen, Keksen, Kerzen oder Honig – und dekorieren Sie sie mit Schnur, Bändern, Schleifen DIY: Mason Jar Decor Decor & Craft mit einem Glas im Vintage-Stil für Partys & präsentierte Tafelaufsätze, Kerzengläser oder als einzigartiges Geschenk. Verschönern Sie Deko-Arrangements mit Acrylfarbe, Blumen usw.
  • Einmachgläser – es gibt es seit den frühen 1900er Jahren und ist das bekannteste in der Dose, das alles darstellt, was Sie in einem Einmachglas mit Old-School-amerikanischem stabilem Glas wünschen können

Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Bärlauchkapern - Bärlauchknospen pikant eingelegt

Bärlauchkapern – Bärlauchknospen pikant eingelegt

Zutaten

150 g Bärlauchknospen
170 ml Weißwein-Essig
80 ml Wasser
1 El Zucker
10 g Salz

Zubereitung

  1. Wascht die Bärlauchknospen
  2. Kocht Essig, Wasser, Zucker, salz rührend auf, bis sich alles aufgelöst hat.
  3. Gebt anschließend die knospen hinzu und kocht sie einige Sekunden auf
  4. Füllt Knospen und Lake in sterile Gläser, verschließt diese und lasst alles mindestens 1 Woche – besser 2-4 Wochen ziehen

Jetzt wird es hart – man muss etwas warten. Am besten füllt ihr beim ersten mal in kleine Gläser ab, dann könnt ihr jede Woche eins öffnen und probieren.

Macht es euch pikant und genießt den Frühling,

Simone


 

Zuletzt am 4. Mai 2021 aktualisiert.

0

You may also like

Lass mir einen Kommentar da: