Gyros vegetarisch mit gewürzten Austernpilzen – Streetfood im Pita Brot mit Veggie Gyros, Tsatsiki und Salaten, frisch-pikant gefüllt
Pilz-Gyros ist so lecker, das kann man sich gar nicht vorstellen, wenn man es nicht probiert hat.
“Muss man denn jetzt alles vegetarisieren?”, wird sich manch einer fragen. Nein muss man nicht, das möchte ich auch gar nicht. Bei einigen gar nicht mal wenigen Gerichten klappt es aber vorzüglich.
Dieses Gyros aus Austernpilzen gefällt mir überaus gut. Zum einen, weil ich gar nicht so der Fan von gebratenem Schweinefleisch bin, zum anderen, weil der vorherrschende Geschmack beim herkömmlichen Gyros eigentlich das Gyrosgewürz ist. Das ist bei diesem Veggie Gyros nicht anders.
Es schmeckt nicht vorherrschend “pilzig”, sondern einfach “griechisch”, wenn ihr versteht, was ich meine. Zusammen mit Tsatsiki, Salat und Kraut im Pita Brot einfach wie Sommerurlaub auf einer griechischen Insel.
Gyros vegetarisch im Pita Brot – Streetfood mit gewürzten Austernpilzen
Herrlich würzig, dabei zugleich frisch und knackig schmeckt dieses Gyros to go. Beim ersten Bissen kommt sofort Urlaubsstimmung auf.
Dabei ist es gar nicht mal aufwendig. Man kann, aber man muss nicht alles selbermachen. Tsatsiki kann man natürlich superfix selbstrühren. Wer keine Lust hat – es gibt auch Leckeres im Kühlregal. Ich habe diesmal alles selbstgeklöppelt, außer dem Gyrosgewürz, weil ich eins kaufe, welches ich bereits total lecker finde: Gyrosgewürz
Es gibt natürlich auch fertige Pita Brote, die sind aber längst nicht so gut, wie Selbstgebackene.
Pita Taschen ganz schnell selbstgemacht
PITA-BROT – PITA-TASCHEN ZUM FÜLLEN sind recht fix gemacht. Der Hefeteig muss zwar etwas gehen, dafür backt sich das Brot in wenigen Minuten.
Ich mache den Teig immer am Vorabend, dann braucht man die Brote am nächsten Tag einfach nur fix in den Ofen legen. Traut euch dran, es ist so einfach und es lohnt sich! Alleine schon für den Blick in den Ofen, wenn das Brot sich aufbläht.
Welche Pilze eignen sich?
Theoretisch kann man jeden Pilz nehmen, die Austernpilze haben aber einen leicht fleischigen Geschmack, man nennt sie daher auch Kalbfleischpilze. Auch die Konsistenz ist perfekt, daher sind sie hier meine Favoriten.
Und ja, man kann dieses Veggie Gyros auch klassisch auf einem Teller servieren, aber das wäre nur der halbe Spaß!
Mehr Streetfood im Pita Brot
Vielleicht habt ihr Lust auf ein Sabich?
Sabich ist der absolute Sandwich Wahnsinn und mit Sicherheit eins der Weltbesten!
In Israel beginnt für viele der Tag mit Sabich to go, denn dort ist es der Frühstücksklassiker schlechthin.
SABICH – STREETFOOD SANDWICH KLASSIKER AUS ISRAEL
Gyros vegetarisch im Pita Brot – Streetfood mit gewürzten Austernpilzen
ergibt ca. 4 Portionen
Zutaten und Zubereitung
4 fertig gekaufte Pita Brote, oder noch viel besser diese selbstgemachten:
PITA-BROT – PITA-TASCHEN ZUM FÜLLEN
Tsatsiki
1 Salatgurke
3 Knoblauchzehen
500 g griechischer Sahnejoghurt, oder vegane Alternative
1 El Olivenöl extra vergine (evtl. Menge erhöhen)
2 Spritzer Zitronensaft
Pfeffer/Salz
Knoblauch fein hacken, Salatgurken raspeln. Alle Zutaten miteinander verrühren und pikant abschmecken
Rotkohlsalat, kann man weglassen, schmeckt aber toll
200 g Rotkohl, fein geraspelt
je 1 Prise Salz und Zucker,
1 El Essig und Öl
Fein geraspelten Kohl mit Salz, Zucker, Essig mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Es ist mehr Rotkraut als ihr für das Gyros benötigt, aber eine kleinere Menge lohnt nicht, finde ich.
Salat, Kraut & Zwiebeln
1 Mini Roma Salat, oder 1/4 Eisbergsalat
1-2 rote Zwiebeln
1 Napf fertiger Krautsalat
Salat in feine Streifen schneiden und mit Rotkrautsalat mischen, Zwiebeln in feine Ringe schneiden
Veggie Gyros
400 g Austernpilze
2 mittelgroße Zwiebeln
2 El Olivenöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Tl Gyrosgewürz
1 El Tomatenmark
2 El Sojasauce
1 El Balsamico di Modena
Pfeffer/Salz
- Austernpilze, wenn nötig säubern und in Streifen schneiden, die Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden
- Zwiebeln in 1 El Öl in einer großen Pfanne golden schmoren. Die Hälfte der Austernpilze hinzufügen, einige Minuten scharf anbraten und anschließend entfernen
- Den zweiten Schwung Pilze ebenso scharf anbraten
- Alle Pilze mit Zwiebeln zurück in die Pfanne geben, Knoblauch hinzufügen, kurz mit rösten
- Jetzt sollte sich in der Pfanne etwas Saft gesammelt haben, wenn nicht, einen Schluck Wasser hinzufügen
- Giros-Gewürz und Tomatenmark gut unterrühren und alles sanft einige Minuten schmoren, bis die Pilze gar sind. Nicht zu lange schmoren, damit die Pilze nicht zäh werden
- Mit Sojasauce und Balsamico ablöschen und pikant mit Pfeffer und Salz abschmecken
Gyros vegetarisch im Pita Brot fertigstellen
Was soll ich sagen? Stopft von allem ganz nach Lust und Laune soviel ihr mögt in die Pita-Taschen. Möglichst immer abwechselnd, damit ihr bei jedem Bissen von allem etwas ab bekommt.
Macht es euch schön und träumt schon mal von lauen Sommerabenden im sonnigen Süden,
Simone
GYROS VEGETARISCH IM PITA BROT
Zutaten
- 4 Pita-Taschen zum Füllen
Tsatsiki
- 1 Salatgurke
- 500 g Griechischer Sahnejoghurt, oder vegane Alternative
- 3 Knoblauchzehen
- 1 El Olivenöl extra vergine (evtl. Menge erhöhen)
- Pfeffer/Salz
Rotkohlsalat
- 200 g Rotkohl fein geraspelt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 El Essig
- 1 El Öl
Salat, Kraut und Zwiebeln
- 1 Mini Roma Salat oder 1/4 Eisbergsalat
- 1-2 rote Zwiebeln
- 1 Napf fertiger Krautsalat
Veggie Gyros
- 400 g Austernpilze
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 El Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2 Tl Gyrosgewürz
- 1 El Tomatenmark
- 2 El Sojasauce
- 1 El Balsamico di Modena
- Pfeffer/Salz
Anleitungen
Tsatsiki
- Knoblauch fein hacken, Salatgurken raspeln.
- Alle Zutaten miteinander verrühren und pikant abschmecken.
Rotkohlsalat
- Fein geraspelten Kohl mit Salz, Zucker, Essig mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Es ist mehr Rotkraut als ihr für das Gyros benötigt, aber eine kleinere Menge lohnt nicht, finde ich.
Salat, Kraut und Zwiebeln
- Salat in feine Streifen schneiden und mit Rotkrautsalat mischen, Zwiebeln in feine Ringe schneiden
Veggie Gyros
- Austernpilze, wenn nötig säubern und in Streifen schneiden, die Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden
- Zwiebeln in 1 El Öl in einer großen Pfanne golden schmoren. Die Hälfte der Austernpilze hinzufügen, einige Minuten scharf anbraten und anschließend entfernen
- Den zweiten Schwung Pilze ebenso scharf anbraten
- Alle Pilze mit Zwiebeln zurück in die Pfanne geben, Knoblauch hinzufügen, kurz mit rösten
- Jetzt sollte sich in der Pfanne etwas Saft gesammelt haben, wenn nicht, einen Schluck Wasser hinzufügen
- Giros-Gewürz und Tomatenmark gut unterrühren und alles sanft einige Minuten schmoren, bis die Pilze gar sind. Nicht zu lange schmoren, damit die Pilze nicht zäh werden
- Mit Sojasauce und Balsamico ablöschen und pikant mit Pfeffer und Salz abschmecken
Gyros vegetarisch im Pita Brot fertigstellen
Zuletzt am 13. Februar 2024 aktualisiert.