
Schnelles, veganes Möhren Biryani in 30 Minuten – herrlich knusprig gebraten und leicht durch viel Gemüse im Reisgericht.
Knusprig gebratener Basmati Reis ist eine ganz wunderbare Erfindung. Kommen dann noch knackige Möhren hinzu, wird dieser Klassiker auch noch herrlich leicht.
Für mich ist dieses persisch-indische Reisgericht eine perfekte Kombi aus irre lecker und frühlingsfrisch und gesund. Dabei ist dieses Biryani auch noch herrlich schnell und unkompliziert auf dem Tisch.
Veganes Möhren Biryani
Ein Biryani zeichnet sich dadurch aus, dass der Reis gebraten, oder geröstet wird. In Persien, woher das Gericht urspünglich stammt, bedeutet Biryani eben “geröstet, oder gebraten”. Mittlerweile sind Biryanis Klassiker der indischen Küche. Werden oft mit Huhn zubereitet, aber auch vegetarisch, oder vegan.
Der Reis wird für ein Biryani manchmal vor dem Garen angeröstet, oder wie in diesem Fall anschließend. Gemeinsam mit den Möhren kross in der Pfanne aufgeknuspert, schmeckt er so fantastisch.
Mehr Indisches
Super lecker und einfach ist dieses CHANA MASALA – ORIGINAL INDISCHES KICHERERBSEN CURRY
Blizschnell auf dem Tisch ist VEGANES BOHNEN CURRY IN 20 MINUTEN
Ungeschlagen gut DIE WELTBESTE CURRYSAUCE – BLIZSCHNELLER CURRY DIP
Eins der beliebtesten Curries weltweit MURGH MAKHANI – ORIGINAL INDIAN BUTTER CHICKEN
Ruck Zuck aus 5 Zutaten HÄHNCHEN CURRY MIT SPITZPAPRIKA UND CHAMPIGNONS
Wunderbar kräftig INDISCHES LAMM CURRY – SO EINFACH GELINGT DIESER GUTE SCHMORTOPF AUS INDIEN
Der Britische Klassiker vegetarisch VEGGIE TIKKA MASALA – SO EINFACH GEHT GUTES VEGGIE CURRY IN 30 MINUTEN
Ein echter Quickie – veganes Möhren Biryani
Liest man sich die Rezepte von original indischen Curries, Pilafs und Biryanis durch, können die Zutatenlisten schon mal ganz schön lang sein, und die Zubereitungen noch länger.
Für dieses Gericht benötigt ihr nichts Außergewöhnliches, wenn man von den Bockshornkleeblättern mal absieht. Kasoori Methi benötigt man für indisches Butter Chicken und daher habe ich sie immer im Haus. Sie sind für das heutige Biryani aber rein optional. Davon abgesehen braucht ihr nur eine Handvoll Zutaten und 30 Minuten eurer Zeit.
Schnelles, veganes Möhren Biryani
Zutaten
150 g Basmatireis
1 rote Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 EL Öl
1/2 milde grüne Chilischote, fein gehackt
1 Tl Garam Masala, ersatzweise Currypulver
1 Tl Kurkuma
3 geraspelte Möhren
150 g Erbsen (gern TK)
rein optional, aber original Kasoori Methi ,
1 El getrocknete Bockshornkleeblätter
50 g geröstete Cashewkerne
1 Handvoll Korianderblätter
(Vegane) Joghurt nach Wahl
Zubereitung
- Basmatireis 5 Minuten kürzer, als nach Anweisung kochen
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel hineingeben und ca. 5 Min. schmoren, bis sie weich und golden ist.
- Chilis dazugeben und den Knoblauch hineindrücken und noch 1 Min. dünsten
- Die Gewürze mit 50 ml Wasser einrühren und einige Minuten kochen lassen
- Anschließend die Karotten hinzufügen und gut umrühren um die Gewürze gut zu verteilen
- Basmatireis hinzufügen, und erneut umrühren
- Alles etwas beiseite schieben, Öl auf den Pfannenboden geben und alles gut umrühren
- Mit Pfeffer und Salz würzen
- Das Biryani wir noch so lange ohne umzurühren gegart, bis der Reis am Pfannenboden knusprig ist
- Biryani mit Koriander und Cashewkernen bestreuen und direkt aus der Pfanne servieren
Dazu schmeckt vegane Joghurt nach Wahl und extra Koriander

Schnelles, veganes Möhren Biryani in 30 Minuten
Zutaten
- 150 g Basmatireis
- 1 rote Zwiebel, feingehackt
- 2 Knoblauchzehen, feingehackt
- 3 EL Öl
- 1/2 mildegrüne Chilischote, fein gehackt
- 1 Tl GaramMasala, ersatzweise Currypulver
- 1 Tl Kurkuma
- 3 geraspelte Möhren
- 150 g Erbsen, gern TK
- 1 El rein optional, aber original, getrocknete Bockshornkleeblätter
- 50 g geröstete Cashewkerne
- Pfeffer/Salz
- 1 Handvoll Korianderblätter
- VeganeJoghurt nach Wahl
Anleitungen
- Basmatireis 5 Minuten kürzer, als nach Anweisung kochen
- Öl ineiner großen Pfanne erhitzen, Zwiebel hineingeben und ca. 5 Min. schmoren, bissie weich und golden ist
- Chilis dazugeben und den Knoblauch hineindrücken und noch 1 Min. dünsten
- Die Gewürze mit 50 ml Wasser einrühren und einige Minuten kochen lassen
- Anschließend die Karotten hinzufügen und gut umrühren um die Gewürze gut zu verteilen
- Basmatireis hinzufügen, und erneut umrühren
- Alles etwas beiseite schieben, Öl auf den Pfannenboden geben und alles gut umrühren
- Mit Pfeffer und Salz würzen
- Das Biryani wir noch so lange ohne umzurühren gegart, bis der Reis am Pfannenboden knusprig ist
- Biriani mit Koriander und Cashewkernen bestreuen und direkt aus der Pfanne servieren
- Dazuschmeckt vegane Joghurt nach Wahl und extra Koriander
Zuletzt am 26. März 2023 aktualisiert.