Easy & Peasy Frühling Herzhaftes Soulfood Party Food Salate Skandinavien Sommer Vegetarisch

Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen

Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen

Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen – einfaches Rezept für frischen, skandinavischen Salat-Genuss

 

Oh, wie so lecker!
Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen schmeckt wie Sommer in Schweden.
Kartoffelsalat auf schwedische Art ist so sommerfrisch durch die vielen Radieschen und herrlich nordisch durch eine gute Portion Dill.
Die neuen Kartoffeln wurden für diesen Salat nicht gedämpft sondern im Ofen goldbraun gebacken. Habt ihr das schon mal probiert? Wir essen sehr häufig Salat mit Kartoffeln aus dem Backofen und sind schwer verliebt in diese Kombi.

 

Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen

 

Mittsommerkranz

Midsommar i Sverige

Ich habe schon häufig Midsommar mit meinen schwedischen Verwandten in Trollhättan bei Göteborg gefeiert. Man singt und tanzt nicht nur, man isst auch viel – eigentlich den ganzen Tag. Wie gut, dass es meist schwedische Klassiker gibt und die sind in der Regel wunderbar leicht.
Zu Lachs und eingelegtem Hering gibt es meist Kartoffelsalat und Smörgåstårta. Davon nascht man dann nur soviel, dass die klassische Schwedische Erdbeertorte noch hineinpasst.
Mittlerweile hat man dann einen soliden Grundstock für ein Gläschen, oder zwei, oder drei von dem Kaltgetränk der Wahl. Und davon nur soviel, dass man den nächsten Tag noch sommerfrisch genießen kann.

 

Smögenbryggan

Smögenbryggan


 

Schwedischer Kartoffelsalat – schmeckt nicht nur zu Midsommar

Obwohl Kartoffelsalat in Schweden ein Mittsommerklassiker ist, kann man ihn natürlich rund ums Jahr essen. Radieschen findet man eigentlich fast immer und die übrigen Zutaten ebenfalls.

 

Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen

Schwedische Klassiker

Hier habe ich noch ein paar schwedische Klassiker für euch:

SCHWEDISCHE ERDBEERTORTE – MIDSOMMAR IN SCHWEDEN UND EINE KLEINE REISE AN DIE WUNDERSCHÖNE WESTKÜSTE

MIDSOMMAR SMÖRGÅSTÅRTA – SCHWEDISCHE MITTSOMMER SANDWICHTORTE

 

 

Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen schmeckt wie Sommer in Schweden

 

Schwedischer Kartoffelsalat schmeckt wie Sommer in Schweden

Zutaten


750 g  kleine, neue Kartoffeln
20 g geschmolzene Butter
1 El mildes Öl
100 ml Brühe
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
3 El Essig
2 Tl Senf
4 El mildes Öl
1 Bund Radieschen, halbiert
2 Lauchzwiebeln, in feine Ringe geschnitten
1 El gehackter Dill
1 El Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
Pfeffer/Salz

Zubereitung

  1. Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen
  2. Die gewaschenen Kartoffeln trocknen, halbieren, salzen und in eine Schüssel geben
  3. Kartoffeln gründlich in Butter und Öl wenden, anschließend auf Blech oder Ofenform legen und 30 Minuten goldbraun backen
  4. Währenddessen die Brühe erhitzen
  5. Zwiebeln und Knoblauch in die zuvor verwendete Schüssel geben, die fertig gebackenen Kartoffeln ebenfalls hinzugeben, alles mit heißer Brühe übergießen und 30 Minuten ziehen lassen
  6. Essig mit Senf verrühren, mit Öl verquirlen und ebenfalls mit den Kartoffeln mischen
  7. Alle weiteren Zutaten untermischen, den Salat pikant mit Pfeffer und Salz, nach Geschmack mit Essig abschmecken und lauwarm oder kalt servieren

Macht es euch schön und genießt den Sommer,

Simone


Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen

Schwedischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Dill und Radieschen

Zutaten
  

  • 750 g kleine neue Kartoffeln
  • 20 g Butter geschmolzen
  • 1 EL mildes Öl
  • 100 ml Brühe
  • 1 kleine rote Zwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 3 EL Essig
  • 2 TL Senf
  • 4 EL mildes Öl
  • 1 Bund Radieschen halbiert
  • 2 Lauchzwiebeln in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Dill gehackt
  • 1 EL Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen
  • Die gewaschenen Kartoffeln trocknen, halbieren, salzen und in eine Schüssel geben
  • Kartoffeln gründlich in Butter und Öl wenden, anschließend auf Blech oder Ofenform legen und 30 Minuten goldbraun backen
  • Währenddessen die Brühe erhitzen
  • Zwiebeln und Knoblauch in die zuvor verwendete Schüssel geben, die fertig gebackenen Kartoffeln ebenfalls hinzugeben, alles mit heißer Brühe übergießen und 30 Minuten ziehen lassen
  • Essig mit Senf verrühren, mit Öl verquirlen und ebenfalls mit den Kartoffeln mischen
  • Alle weiteren Zutaten untermischen, den Salat pikant mit Pfeffer und Salz, nach Geschmack mit Essig abschmecken und lauwarm oder kalt servieren

Zuletzt am 24. Juni 2022 aktualisiert.

0

Lass mir einen Kommentar da:

Rezept Bewertung