Mac and Cheese aus Kitchen Impossible – Schnelles Käse Makkaroni Rezept aus Kansas City. So lecker mit Knusperbröseln und 5 Käsesorten
Gibt es eigentlich Leute, die Mac n’ Cheese nicht lieben? Ich horche bei Käse Makkaroni sofort auf, weil ich schon als Kind ganz verrückt danach war.
In der USA Edition von Kitchen Impossible sollte Tim Mälzer das “Five Cheese Mac, with herbed bread crumbs” im BBQ Restaurant Q39 nachkochen. In einer so einfachen Version, dass da ja wohl nichts schief gehen konnte.
5 Käsesorten sind in dieser Version enthalten.
Ich denke, dass das Gericht mit 3 Sorten ebenso gut schmeckt, aber das ist ja nicht der Deal. Ich koche es so nach, wie es in der USA Folge von Kitchen gezeigt wurde.
Das Gericht stammt aus Folge 7 der achten Staffel Kitchen Impossible mit Edi Frauneder.
So, let’s go!
Inhaltsverzeichnis
Mac and Cheese aus Kitchen Impossible – das ist drin
- Cellentani, das sind gelockte Röhrennudeln. Hörnchennudeln, oder Elbow Noodles, wie sie in den USA heißen, gehen aber ebenso gut.
- Emmentaler
- Parmesan
- Cheddar
- Povolone
- Schmelzkäse
- Béchamel
- Knusperbrösel
Kann man eine Käsesorte ersetzen?
Aber sicher. Povolone kann man beispielsweise durch einen gängigen milden Käse, wie Gouda ersetzen.
Wer bei Schmelzkäse generell draußen ist, verwendet einfach mehr Cheddar oder Emmentaler.
Wie intensiv ist der Käsegeschmack?
Wie auch in der Sendung ist das Aroma recht mild. Die Sauce schmeckt schon “käsig” aber nicht kräftig. Wer mehr Wumms drin haben möchte, tauscht den milden Povolone gegen würzigen Bergkäse aus.
Verrückt leckere Knusperbrösel
Die Brösel aus grobem Paniermehl habe ich in Butter goldbraun geröstet und anschließend mit Parmesan und Petersilie gemischt. Ob die Brösel bei Kitchen Impossible in Öl oder Butter geröstet wurden, war nicht ersichtlich. Wir finden aber definitiv: Die Butter macht hier den Unterschied. Die Brösel sind fast das Leckerste am ganzen Gericht.
Kann man diese Mac & Cheese auch überbacken?
Meist werden Käse-Makkaroni überbacken und ja, auch diese kann man natürlich in den Ofen schieben.
Lasst dafür einfach den Arbeitsschritt 1 aus dem Rezept weg und röstet das Paniermehl nicht an.
Streut es ungeröstet auf die Käsemakkaroni, gebt die Butter in Flocken dazu. Backt die Pasta für 20 Minuten bei 180°C im Ofen und streut anschließend die Petersilie hinzu.
Mac and Cheese aus Kitchen Impossible
4 Portionen
Zutaten
400 g Cellentani, oder einfache Hörnchennudeln
330 g geriebener Käse:
60 g Emmentaler
60 g Parmesan
90 g Cheddar
60 g Povolone
70 g Schmelzkäse
30 g Butter
30 g Mehl
550 ml Milch
Pfeffer/Salz
Knusperbrösel
1 EL Butter
20 g grobes Paniermehl, besser das grobe Panko
1 EL gehackte Petersilie
10 g geriebener Parmesan
Zubereitung
- Röstet für die Knusperkruste das Paniermehl in Butter goldbraun und lasst es abkühlen
- Anschließend mischt ihr Petersilie und Parmesan unter die Brösel und stellt sie beiseite
- Reibt den Käse für die Makkaroni
- Gebt Mehl und Butter in einen großen Topf und verrührt beides vollständig
- Gießt ständig rührend die Milch hinzu und lasst die Béchamel einige Minuten köcheln, damit der Mehlgeschmack nachlässt
- Gebt den geriebenen Käse in die Sauce und lasst ihn rührend schmelzen
Sollte die Sauce zu dick sein, rührt noch etwas Milch unter und schmeckt sie anschließend pikant ab - In der Zwischenzeit gart die ihr Nudeln nach Packungsanweisung
- Mischt die heißen, abgetropften Nudeln mit der Käsesauce
- Serviert die leckeren Nudeln mit den Knusperbröseln
Macht es euch cremig und lecker,
Simone

Mac and Cheese aus Kitchen Impossible
Zutaten
- 400 g Cellentani,oder einfache Hörnchennudeln
- 60 g Emmentaler
- 60 g Parmesan
- 90 g Cheddar
- 60 g Povolone
- 70 g Schmelzkäse
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 550 ml Milch
Knusperbrösel
- 1 El Butter
- 20 g Paniermehl oder Panko
- 1 El gehackte Petersilie
- 10 g Parmesan
Anleitungen
- Röstet für die Knusperkruste das Paniermehl in Butter goldbraun und lasst es abkühlen
- Anschließend mischt ihr Petersilie und Parmesan unter die Brösel und stellt sie beiseite
- Reibt den Käse für die Makkaroni
- Gebt Mehl und Butter in einen großen Topf und verrührt beides vollständig
- Gießt ständig rührend die Milch hinzu und lasst die Béchamel einige Minuten köcheln, damit der Mehlgeschmack nachlässt
- Gebt den geriebenen Käse in die Sauce und lasst ihn rührend schmelzen
- Sollte die Sauce zu dick sein, rührt noch etwas Milch unter und schmeckt sie anschließend pikant ab
- In der Zwischenzeit gart ihr die Nudeln nach Packungsanweisung
- Mischt die heißen, abgetropften Nudeln mit der Käsesauce
- Serviert die leckeren Nudeln mit den Knusperbröseln
Zuletzt am 27. März 2023 aktualisiert.