Griechischer Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln, Feta und Zitronendressing, ist die ideale Grillbeilage und schmeckt immer nach Sommerurlaub
Griechischer Salat ist einer der weltweit beliebtesten Salate. Feta, Tomaten, Zwiebeln, und Oliven sind einfach eine Traum-Kombi und der Salat ist blitzschnell zubereitet. Fast die gleichen Zutaten sind auch im Griechischen Kartoffelsalat enthalten – er schmeckt ebenso genial lecker.
Somit ist er eine ideale Grillbeilage, eine Ergänzung zu allem, zu dem man Kartoffelsalat reicht und ein verdammt beliebter Gast auf Sommerfesten.
Inhaltsverzeichnis
Griechischer Kartoffelsalat – σαλάτα με πατάτες
Wusstet ihr, dass es den so geliebten Griechischen Salat auch als Kartoffelsalat gibt? Der Gute heißt σαλάτα με πατάτες, oder auch πατατοσαλάτα.
Kinderleicht und schnell zubereitet ist diese Kartoffelsalat-Variante ein Dauerbrenner bei uns.
Was ist das Beste an diesem Salat?
- statt Mayo bekommt er ein frisches Zitronendressing
- viele knackige Zutaten machen ihn sommerleicht
- er schmeckt herrlich würzig
- er kann variiert werden. Mögt ihr eine Zutat nicht gern, dann lasst sie weg
Griechischer Kartoffelsalat – das ist drin
- Kartoffeln – neue kleine Drillinge werden im Ofen gebacken
- Olivenöl – gehört einfach in mediterrane Salate
- Knoblauchzehen – kommen gebacken ins Dressing
- Zwiebel – rote Zwiebel ist mild und sieht in Salaten besonders schön aus
- Kirschtomaten – möglichst bunt. Alternativ können Fleischtomaten gewürfelt verwendet werden
- Gurke – wir lieben die kleinen, festen Snackgurken
- schwarze Oliven – Kalamata Oliven sind hier die besten
- Feta – kann gern kräftig sein, der Salat verträgt das
- Kapern – sind hier Gamechanger. Es wäre schade, würden sie weggelassen
- das genaue Rezept findet ihr am Ende dieses Beitrags
Kartoffelsalat mit gebackenen Kartoffeln
Im Ofen (oder Grill) gebackene Kartoffeln geben ihre fantastischen Röstaromen in den Salat. Wer das noch nicht ausprobiert hat, sollte es unbedingt genau jetzt tun!
Mehr Griechische Rezepte aus der S-Küche!
Aber gerne. Hier habe ich noch mehr sommerliche Rezepte für euch.
- LUFTIG-CREMIGER FETA DIP MIT GERÖSTETEM LAUCH UND ZITRONE
- GRIECHISCHES MIT HUHN – FIX VOM BLECH #FIXAUFDEMTISCH
- STIFADO – ORIGINAL GRIECHISCHER RINDERSCHMORTOPF
- GRIECHISCHER SALAT UND GEBACKENER FETA AUS DEM OFEN
Griechischer Kartoffelsalat mit Feta & gebackenen Kartoffeln
Zutaten
Kartoffelsalat
- 650 g sehr kleine, neue Kartoffeln (Drillinge)
- 1 El Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, ungeschält
- 1 rote Zwiebel
- 250 g bunte Kirschtomaten
- 1 Snackgurke oder 1/4-1/2 herkömmliche Salatgurke
- 3 El schwarze Oliven (Kalamata is best)
- 1 El Kapern
- 150 g Feta, grob zerbröselt
- Pfeffer/Salz
- Deko: etwas Petersilie, Zitronenscheiben
Zitronendressing
- 3 El Olivenöl
- 2 El Zitronensaft
- 1 reichlicher Tl Honig
- 1 El Petersilie
- optional und nicht original griechisch: 1 Tl Girosgewürz
- Pfeffer/Salz
Zubereitung
- Heizt den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze auf.
- Wascht die Kartoffeln und bürstet sie gegebenenfalls, viertelt die Größeren, halbiert die Kleinen.
- Gebt sie mit den 2 ungeschälten Knoblauchzehen und 1 El Olivenöl in eine Schüssel und mischt alles gut.
Verteilt alles auf einem Backblech und backt es 20-30 Minuten, oder so lange, bis die Kartoffeln gar und goldbraun sind. - Schneidet die Zwiebeln in hauchdünne Streifen und gebt sie mit den fertigen Kartoffeln direkt aus dem Ofen in eine Schüssel.
- Drückt den nun sehr weichen Knoblauch mit einem Messer aus den Schalen und gebt ihn in eine kleine Rührschüssel.
- Rührt alle restlichen Dressing Zutaten hinzu, schmeckt pikant mit Pfeffer und Salz ab und gießt das Dressing über die Kartoffeln.
- Halbiert die Kirschtomaten, schneidet die Gurken in gewünschte Stücke und hebt alles mit den Oliven und Kapern unter den Salat.
- Hebt nun auch vorsichtig den zerbröselten Feta unter und schmeckt final pikant mit Pfeffer, Salz und ev. mit einem Spritzer Zitrone ab.
- Lasst den Griechischen Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten ziehen.
- Richtet den Kartoffelsalat mit etwas Petersilie und Zitronenscheiben an.
Macht es euch griechisch und genießt den Sommer – gegebenenfalls auch im Winter,
Simone

Griechischer Kartoffelsalat mit Feta & gebackenen Kartoffeln
Zutaten
Kartoffelsalat
- 650 g sehr kleine, neue Kartoffeln (Drillinge)
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, ungeschält
- 1 rote Zwiebel
- 250 g bunte Kirschtomaten
- 1 Snackgurke oder 1/4-1/2 herkömmliche Salatgurke
- 2-3 EL schwarze Oliven (Kalamata is best)
- 1 EL Kapern
- 150 g Feta, grob zerbröselt
- Pfeffer/Salz
Zitronendressing
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig, gern etwas mehr
- 1 El gehackte Petersilie
- optional und nicht original griechisch: 1 Tl Girosgewürz
- Pfeffer/Salz
Anleitungen
- Heizt den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze auf.
- Wascht die Kartoffeln und bürstet sie gegebenenfalls, viertelt die Größeren, halbiert die Kleinen.
- Gebt sie mit den 2 ungeschälten Knoblauchzehen, etwas Salz und 1 El Olivenöl in eine Schüssel und mischt alles gut. Verteilt alles auf einem Backblech und backt es 20-30 Minuten, oder so lange, bis die Kartoffeln gar und goldbraun sind.
- Schneidet die Zwiebeln in hauchdünne Streifen und gebt sie mit den fertigen Kartoffeln direkt aus dem Ofen in eine Schüssel.
- Drückt den nun sehr weichen Knoblauch mit einem Messer aus den Schalen und gebt ihn in eine kleine Rührschüssel.
- Rührt alle restlichen Dressing Zutaten hinzu, schmeckt pikant mit Pfeffer und Salz ab und gießt das Dressing über die Kartoffeln.
- Halbiert die Kirschtomaten, schneidet die Gurken in gewünschte Stücke und hebt alles mit den Oliven und Kapern unter den Salat.
- Hebt nun auch vorsichtig den zerbröselten Feta unter und schmeckt final pikant mit Pfeffer, Salz und ev. mit einem Spritzer Zitrone ab.
- Lasst den Griechischen Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten ziehen und richtet ihn mit etwas Petersilie und Zitronenscheiben an.
Zuletzt am 10. August 2023 aktualisiert.
2 Kommentare
Meggi

5. August 2023 at 12:23Hallo Simone, danke für dieses grandiose Rezept. Der Salat ist einfach köstlich! 😋
Simone
Vielen Dank – ich freue mich, dass der Salat geschmeckt hat!
10. August 2023 at 14:03