Pasta mit Kürbis Parmesan Creme. So schnell geht die cremigste Kürbis Sauce: schmoren, mixen, fertig – unfassbar lecker!
Pasta mit Kürbis & Parmesan ist ein absolutes Dreamteam – wir sind ganz verliebt!
Die Sauce ist so mega cremig und deswegen gibt es sie überreichlich. Man kann sie sich auch gönnen: sie kommt nämlich trotz aller Cremigkeit ganz ohne Sahne aus.
Was ihr hier auf den Bildern seht ist allein dem Hokkaido Kürbis und Parmesan zu verdanken.
Inhaltsverzeichnis
Meine neuesten Kürbisrezepte
Kürbis Feta Dip & Aufstrich
Dieser Dip ist in 2 Minuten gemixt und passt zu allem und jedem! Aus nur 2 Zutaten & Gewürzen
Kürbis Schnecken, die Besten mit Kürbis-Feta-Creme und Bacon
ürbis Schnecken Gebäck mit Kürbis-Feta-Creme, Bacon & Blätterteig. Herzhaft, ganz fantastisch und aus wenigen Zutaten so einfach gebacken
Kürbis Blätterteig Tarte mit Feta – so schnell & einfach
Kürbis, Feta und rote Zwiebeln sind eine grandiose Kombi – so einfach und so gut! Belegt wird die Tarte in wenigen Minuten und fertiger Blätterteig ist eh ein Hit.
Gebackener Kürbis aus der Heißluftfritteuse mit Feta
Gebackener Hokkaido mit Rote Bete & Feta: so gesund, kalorienarm, schnell & einfach.
Pasta mit Kürbis & Parmesan – so unfassbar cremig
Mixt man reinen gegarten Hokkaido Kürbis, erhält man Kürbispüree. Kommt dann aber Brühe und geriebener Käse hinzu, dann erhält man eine Sauce, die so verführerisch vor sich hin glänzt, dass man sie pur löffeln möchte.
Kürbis Pasta mit Parmesan – das ist drin
- Hokkaido – der unkomplizierteste Kürbis von allen. Er wird selbst mit Schale ganz besonders cremig.
- Zwiebel & Knoblauch – sie bringen Bums an die Creme.
- Olivenöl & Gemüsebrühe – am besten von guter Qualität.
- Parmesan – ihr könnt gern einen alternativen Hartkäse verwenden – uns gefällt hier Parmesan am besten.
- Gewürze – neben Pfeffer und Salz passt frisch geriebene Muskatnuss ganz fantastisch.
Pasta mit Kürbis Parmesan Creme – Tipps & Tricks
Bei diesem Gericht kann nichts schief gehen, daher braucht man nicht viele Tricks auf Lager zu haben.
- Was ihr aber braucht, ist ein Mixgerät. Das kann bei dieser unkomplizierten Sauce alles sein, vom Pürierstab bis zum Thermomix.
- Die Konsistenz der Sauce könnt ihr selbst bestimmen. Ihr fügt einfach so viel Brühe hinzu, bis die Konsistenz für euch stimmt. Das heißt: ihr gart erst in einem Teil Brühe und gießt beim Mixen einfach noch so viel hinzu, bis die Cremigkeit für euch passt.
Welche Pasta passt zu dieser Kürbis Creme?
Zu dieser wirklich sehr cremigen Sauce lieben wir alle Arten von Röhrennudeln. Zum Beispiel:
Penne, Makkaroni, Rigatoni, Tubetti, Tortiglioni, Cellentani
Zwei Sätze zum Salz
Sowohl Parmesan, als auch Brühe bringen bereits ordentlich Salz an die Sauce. Ich finde, dass abgesehen vom Pastawasser kein weiteres Salz vonnöten ist. Probiert lieber erst die fertig gemixte Sauce, bevor ihr salzt.
Müssen Salbeiblätter auf die Pasta?
Sie passen einfach zu gut zum Gericht, ihr könnt sie aber selbstverständlich weglassen, falls ihr sie nicht mögt, oder keine Lust auf den Aufwand habt.
Mehr Kürbis Rezepte mit Nudeln
WALNUSS KÜRBIS FETTUCCINE
Pasta mit sehr cremiger Sauce aus Butternut-Kürbis, brauner Butter und Parmesan mit gerösteten Walnüssen. Dieses Gericht ist eins der beliebtesten Herbstgerichte im Blog.
Die Cremigkeit der Sauce kommt alleine vom Kürbis, mit freundlicher Unterstützung von einer Winzigkeit Butter ;))
CREMIGE KÜRBIS NUDELN MIT KÜRBISSTÜCKCHEN
Auch bei Maja von moey’s kitchen gibt es ein so leckeres Pasta Rezept mit Kürbis:
FRISCHE PASTA MIT MARONEN & KÜRBIS
Pasta mit Kürbis Parmesan Creme
4Portionen
Zutaten
400 g Pasta, z.B. Mezzi Rigatoni
450 g geputzter/entkernter Hokkaido, grob gewürfelt
1 mittlere helle Zwiebel, in Streifen
2 Knoblauchzehen, gewürfelt
2 El Olivenöl
600 ml Gemüsebrühe
50 g Parmesan, oder alternativer Käse + mehr zum Streuen.
3 Msp. Muskatnuss
Pfeffer/Salz
optional für die gerösteten Salbeiblätter
einige Salbei Zweige
1 El Olivenöl
1 El Butter
Küchenkrepp
Zubereitung
- In einer großen Pfanne mit Deckel (28-30 cm) bei mittlere Hitze Zwiebeln und Kürbis 5 Minuten leicht bräunen und ab und zu umrühren.
- Knoblauch 1 Minute mit rösten, anschließend sofort mit 500 ml Brühe ablöschen.
- Kürbis zugedeckt 15-20 Minuten bei kleiner Hitze weich garen – in der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen.
- Parmesan in der Pfanne schmelzen mit Pfeffer und Muskat würzen aber nur sehr vorsichtig, wenn überhaupt salzen.
- Die Sauce pürieren und wenn nötig die restliche Brühe angießen. Die cremige Sauce ist intensiv, sollte sie zu dick sein, einfach etwas heißes Wasser einmixen.
- Mischt die Pasta mit der cremigen Sauce in der (benutzten) Pfanne und haltet sie kurz warm, falls ihr die Salbeiblätter rösten möchtet.
Schmeckt vorsichtig mit Salz ab, eventuell noch mit Muskat.
optional die gerösteten Salbeiblätter
- Erhitzt Butter mit mit Öl und röstet die Salbeiblätter längstens 1 Minute.
- Lasst sie anschließend auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen.
Macht es euch gemütlich und lecker,
Simone

Pasta mit Kürbis Parmesan Creme
Equipment
- Mixer, Blender, Stabmixer, oder Thermomix
Ingredients
- 400 g Pasta z.B. Mezzi Rigatoni oder Penne
- 450 g geputzter/entkernter Hokkaido, grob gewürfelt
- 1 mittlere helle Zwiebel, in Streifen
- 3 Knoblauchzehen, gewürfelt
- 2 EL Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan, oder alternativer Käse + mehr zum Streuen
- 3 Msp. Muskatnuss
- Pfeffer/Salz
optional für geröstete Salbeiblätter
- 1 Bund Salbei
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
Instructions
- In einer großen Pfanne mit Deckel (28-30 cm) bei mittlere Hitze Zwiebeln und Kürbis 5 Minuten leicht bräunen und ab und zu umrühren. Knoblauch 1 Minute mitrösten, anschließend sofort mit 500 ml Brühe ablöschen
- Kürbis zugedeckt 15-20 Minuten bei kleiner Hitze weich garen - in der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen
- Parmesan in der Pfanne schmelzen mit Pfeffer und Muskat würzen aber nur sehr vorsichtig, wenn überhaupt salzen.
- Die Sauce pürieren und wenn nötig die restliche Brühe angießen. Die cremige Sauce ist intensiv, sollte sie zu dick sein, einfach etwas heißes Wasser einmixen
- Mischt die Pasta mit der cremigen Sauce in der (benutzten) Pfanne und haltet sie kurz warm, falls ihr die Salbeiblätter rösten möchtet. Schmeckt vorsichtig mit Salz ab, eventuell noch mit Muskat.
optional die gerösteten Salbeiblätter
- Erhitzt Butter mit mit Öl und röstet die Salbeiblätter längstens 1 Minute. Lasst sie anschließend auf einem Teller mit Küchenkrepp abtropfen.
Zuletzt am 17. Oktober 2024 aktualisiert.
4 Kommentare
Sandkorn

13. Oktober 2024 at 12:32Liebe Simone,
diese Leckerei ist das perfekte Sonntagsessen bei Schmuddelwetter! Verzückte Gesichter am Familientisch; zudem schnell gemacht (das freut die Köchin).
Ich habe dieser Traumsauce noch Harissa und Sumach gegönnt: sehr fein!
Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn
Simone
Das klingt so lecker, dass ich es sofort probieren möchte!
14. Oktober 2024 at 19:58Liebste Grüße zurück!
Daniel

17. Oktober 2024 at 9:26Hallo, denkst du ich kann das auch mit einem Muskatkürbis machen?
Liebe Grüße
Simone
Es spricht nichts dagegen.
26. Oktober 2024 at 20:01