Desserts Italien Vegetarisch Weihnachten Winter

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol – so festlich und lecker

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

Tiramisu mit Orange und Honigkuchen für Weihnachten und weitere Festtage. Eins unser besten, ganz einfachen Tiramisu Rezepte.

 

Honigkuchen in Saft getränkt, dazu eine himmlische Creme – seid ihr bereit für diese herrliche Versuchung? Dies ist eins der besten Tiramisu Rezepte, dass wie je zubereitet habe und eins der einfachsten obendrein.

Dieses so saftige und cremige Tiramisu kommt ganz ohne Ei und Alkohol aus und schmeckt trotzdem so wunderbar festlich.
Ganz entspannt ein Dessert zubereiten und den größten Teil auch noch am Vortag erledigen? Das klappt mit Tiramisu ganz easy. Am Festtag wird nämlich nur noch die Kakao und Orangen Deko aufgebracht.

 

 

Einfaches Dessert im Dessertring mit Orange und Honigkuchen

 

Hurrah, ich bin ein Adventskalender-Türchen

Oh wie festlich! Ich darf nun schon zum 10. Mal ein Adventskalender-Türchen in Zorras Kulinarischen Kalender sein.
Bereits in meinem 1. Bloggerjahr anno 13 war ich ein Türchen in Zorras  KOCHTOPF

Zu Weihnachten schätzt man ja Traditionen ganz besonders und für mich gehört diese unbedingt in mein Blogger-Jahr.

Ich freue mich riesig, wieder dabei sein zu dürfen!
Wieder einmal gibt es in Zorras Adventskalender eine ganze Menge zu gewinnen. Tipp: Wer alle Türchen verfolgt, hat die beste Chance auf die Preise.
Und es warten wieder wirklich tolle Preise auf euch – mitmachen lohnt sich also!

Stories im kulinarischen Adventskalender

Tradition ist es auch, dass jedes Jahr und in jedem der 24 Beiträge jeweils eine Geschichte oder Anekdote enthalten ist. Zu denen stellt Zorra Fragen, die richtig beantwortet zu den Gewinnen führen.

Hier kommt meine:

Eine Weihnachtsfeier im November und die auch noch beim Chinesen.
Unsere kleine aber feine Hamburger Dinner Club Runde, bestehend aus Conny von der Seelenschmeichelei, Sarah von Feiertäglich  Bianca von Seelenschmeichelei.
und mir schlemmt sich durch Hamburgs Kulinarik. Einmal im Monat gehen wir dort essen, wo es richtig gut ist.

Weihnachtsfeier mit viel Spaß!

Für das Weihnachtsessen haben wir uns nicht einen, sondern DEN Chinesen in Hamburg ausgesucht. Im Dim Sum Haus gibt es nämlich fabelhafte Pekingente. Unsere Essen sind immer sehr entspannt und damit das so bleibt, haben wir den Termin einfach mal in den November gelegt. Anschließend musste – selbstverständlich, ohne geht’s schließlich nicht – gewichtelt werden.

Julklapp beim Chinesen? Klappte sensationell. Besonders viel Spaß machte dabei der drehbare Tisch, den sicherlich alle aus chinesischen Restaurants kennen.
Wir lachten sehr viel, was die anderen launigen Runden in der Location überhaupt nicht störte. Im Gegenteil, einige freuten sich einfach mit.
Mehr Spaß am Essen gehen und weniger steif sein tut allen gut. So ein schöner Abend!

Und jetzt geht’s zum Tiramisu.

 

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

 

 Tiramisu mit Orange – das ist drin!

  • Mascarpone – ist ein Muss in Tiramisu – finden wir jedenfalls. Ohne kann auch ein leckeres Dessert entstehen, aber es ist dann etwas anderes.
  • Joghurt – gibt einen Frischekick und macht das Tiramisu leichter.
  • Orangen – schmecken im Tiramisu so unglaublich gut. So saftig und fruchtig – das muss man probiert haben.
  • Gewürze – Kardamom darf nicht fehlen. Für bestes Aroma mahlt oder mörsert ihr ihn euch frisch. Ich empfehle immer eine Gewürzmühle mit Kardamom bereitstehen zu haben.
  • Honigkuchen – schmeckt so wunderbar weihnachtlich und gibt dem Ganzen – in Saft getränkt – eine tolle Konsistenz
  • Das vollständige Rezept findet ihr am Ende dieses Beitrags

Schmeckt es überhaupt ohne Ei und Alkohol?

Lange dachte ich, dass ein Tiramisu immer nur in der Originalversion mit Marsala (nein, nicht Amaretto ist original) schmeckt. Mittlerweile finde ich das Dessert auch ohne superlecker. Diese kinderfreundliche Version von Tiramisu mit Orange schmeckt wunderbar.
Ei benötigt die Konsistenz eigentlich auch nicht – wie ihr seht, stehen die Stücke auch ohne ganz easy.

Honigkuchen – Frühstückskuchen, oder was?

Für diese Tiramisu verwende ich fertigen Honigkuchen aus dem Supermarkt. Selber backen lohnt sich hier nicht, weil der Honigkuchen komplett mit Orangensaft getränkt wird. Warum Honigkuchen neuerdings überall Frühstückskuchen  genannt wird, kann ich nur raten. Weil die Küchlein aus den Niederlanden kommen und man sie dort zum Frühstück isst? Vielleicht ist das so.

Die Sternen-Deko auf dem Tiramisu mit Orange

  • Kakao-Sterne – Schneidet euch mit Hilfe eines Stern-Ausstechers aus dünnem Karton eine Schablone aus. Legt legt diese auf eure Form und siebt vorsichtig Kakao in die ausgeschnittenen Sterne.
  • Orangen-Sterne sind ein bisschen frickeliger. Dafür muss das Orangenpüree undbedingt dickflüssig ein, also dick vom Löffel fließen. Ist es mittlerweile zu fest geworden, erwärmt es und rührt noch etwas Saft oder Wasser hinzu.
    Legt einen metallenen Sternausstecher direkt auf das Tiramisu und gebt mit Hilfe einer Spritzflasche oder einer Einwegspritze (liegt hier immer in der Küchenschublade) das Püree dünn in den Stern. Zu den Spitzen hin kann man das Püree gut mit dem dünnen Ende eines Essstäbchens verteilen. Einfache Punkte oder Kreise aus Orangenpüree sehen aber auch sehr schön aus, wie man unten sehen kann.

 

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

Kann man das Tiramisu variieren?

Auch diese wirklich einfache Version kann man wunderbar variieren.

  • An Stelle von Orangen kann man Clementinen und Mandarinen verwenden. Ich habe neulich nicht darauf geachtet und eine große Kiste sehr kernreiche Mandarinen gekauft. Die habe ich sofort zu Saft gepresst und in einem Tiramisu verarbeitet.
  • Ihr mögt es weihnachten lieber rot? Dann gebt doch eine Handvoll frische Cranberries mit in den Topf zum Orangensaft und gebt diesen durch ein Küchensieb, bevor ihr ihn andickt.
  • Kakao hat im Tiramisu ja nicht nur eine dekorative, sondern geschmackliche Aufgabe. Wunderbar schmeckt das Tiramisu auch, wenn ihr alle weitere Deko weglasst und ausschließlich Kakao aufsiebt.

Tiramisu mit Orange – Tipps & Tricks

  • Damit die Creme standfest wird, gebe ich Sahnesteif hinzu. Ohne funktioniert es auch, die Konsistenz wird nur allgemein etwas weicher und es kann sein, dass man keine Quader ausstechen kann. Dem Geschmack tut das natürlich keinen Abbruch.
  • Wie hoch ihr genau schichtet, hängt natürlich von eurer Form ab, die ihr befüllt. Meine hat innen gemessen eine Randhöhe von 5 1/2 Zentimetern.
    Sollte eure höher sein – prima. Ist eure Form flacher, dann bedenkt bitte, dass ihr von Anfang an flacher schichtet.
  • Orangen Tiramisu in einem Dessertring. Ehrlich gesagt finde ich es ganz charmant, wenn sich Weihnachten alle aus einer großen Schale bedienen, aber rein theoretisch kann man das Tiramisu auch im Glas oder in einem Dessertring zubereiten. Meine Ringe habe einen Durchmesser von 7 cm.

Kann man das Orangen Tiramisu gut vorbereiten?

Unbedingt! Perfekten Stand bekommt das Dessert, wenn ihr es ohne Deko fertig zubereitet und über Nacht in den Kühlschrank stellt.

Unmittelbar vor dem Servieren wird dann nur noch die Deko aufgebracht.

 

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

 

Mehr weihnachtliche Desserts aus der S-Küche

RUCK ZUCK SCHOKOCREME MIT LEBKUCHEN – MEGA LECKERES 10 MINUTEN DESSERT

Ruck Zuck Schokocreme – in 10 Minuten cremig im Gläschen und sofort Einsatzbereit. Mega leckeres, so cremiges 10 Minuten Dessert mit Kakao statt Schokolade

Ihr sucht ein köstliches Schoko-Dessert, das blitzschnell im Glas ist und nicht über Nacht im Kühlschrank ruhen muss?
Dann seid ihr hier goldrichtig.

Ein Teil Mascarpone macht die Schoko-Versuchung so köstlich lecker, dass sie keine Schokolade braucht, sondern mit fix eingerührtem Kakao bereits himmlisch gut ist.

2 ERFRISCHENDE BIRNE-KARDAMOM DESSERTS – SMOOTH & FROZEN

2 erfrischend gesunde Birne-Kardamom Desserts – Smoothie und Slush birnenfruchtig mit Kardamom Sirup und blitzschnell gemacht 

Birne und Kardamom sind das absolute Dream Team und schmecken mit ihrem 1001-Nacht-Aroma im Spätsommer genau so gut wie zu Weihnachten.

CRÈME BRÛLÉE MIT CRANBERRY FÜLLUNG – GANZ EINFACH FESTLICH GENIESSEN

Crème brûlée mit Cranberry Füllung – Fest-Dessert ganz einfach und so lecker ob an Weihnachten, oder an anderen Festtagen – immer ein Genuss

Fruchtig gefüllte Crème brûlée ist unser Festtagsklassiker.
Ob im Frühling mit Rhabarber, oder im Winter mit Winterfrüchten – die Kombi aus Fruchtigkeit und Cremigkeit mit knackiger Kruste haut jeden um.
Dabei ist dieses Dessert extrem unkompliziert und mit wenigen Handgriffen ganz einfach gemacht.

 

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol – so festlich und lecker

Für eine Form von ganz ungefähr 20×20 cm oder 16x24cm – oder 6 Dessertringe von  7 cm ⌀

Zutaten

Orangenpüree
  • 400 ml Orangensaft, wenn möglich frisch gepresst
  • 10 g Speisestärke
  • 1 gestr. El Zucker
Creme
  • 250 g Mascarpone⁠
  • 150 g Joghurt 3,5 %⁠
  • 1-2 EL Honig
  • Abrieb ⁠1 Orange
  • 1/2 Tl gemahlener Kardamom
  • 150 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
Honigkuchen + Deko
  • 1 Paket (350g)  Honigkuchen oder  Frühstückskuchen 
  • 180 ml Orangensaft
  • Kakaopulver
  • Orangenpüree
  • Cranberries


Zubereitung

  1. Nehmt von 400 ml Orangensaft 3 El ab und verrührt dies mit der Speisestärke. Kocht den restlichen Orangensaft um etwa die Hälfte ein.
  2. Rührt die aufgelöste Stärke ein, lasst den Saft 2 Minuten weiter kochen und anschließend abkühlen.
  3. Schneidet den Rand vom Honigkuchen weg und den Rest der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben. Ihr benötigt so viele Scheiben, dass ihr eure Form zweimal damit auslegen könnt.
  4. Legt alle Scheiben nebeneinander in eine große, flache Form und übergießt die mit 180 ml Orangensaft.
  5. Verrührt Mascarpone, Joghurt, Honig, Orangenabrieb und Kardamom kurz aber gleichmäßig.
  6. Schlagt die Sahne mit Sahnesteif schön fest auf und hebt sie mit einem Spatel sanft in 2 Schüben unter die Creme.
  7. Legt die 1. Hälfte des Honigkuchens dicht an dicht in die Tiramisu-Form ( alternativ in 6 Dessertringe von 7 cm ⌀) .
  8. Streicht die 1. Hälfte der Creme darauf und anschließend so viel abgekühltes Orangenpüree (0,5-1 cm hoch), dass ihr noch etwas für die Deko übrig lasst.
  9. Besiebt die Orangenschicht dünn mit Kakao
  10. Gebt darauf die 2. Hälfte Honigkuchen.
  11. Streicht nun die 2. Hälfte Creme auf und gebt die Form abgedeckt für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank.
  12. Siebt vor dem Servieren den Kakaosterne auf und dekoriert mit ganz nach Wunsch mit Orangenpüree (s. Tipps zur Sternen-Deko).

Macht es euch fruchtig und festlich,

Simone

 

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker

Einfaches Tiramisu mit Orange ohne Ei und Alkohol - so festlich und lecker
5 from 3 votes
Gericht Dessert
Küche Italienisch
Portionen 6 Portionen

Kochutensilien

  • Für eine Form von ganz ungefähr 20x20 cm oder 16x24cm
  • alternativ oder 6 Dessertringe von  7 cm ⌀ 

Zutaten
  

Orangenpüree

  • 400 ml Orangensaft
  • 10 g Speisestärke
  • 1 gestr. EL Zucker

Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Joghurt 3,5 %⁠
  • 1-2 EL Honig
  • 1 Orange, Abrieb
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • 150 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Honigkuchen und Deko

  • 1 Paket (350 g) Honigkuchen oder  "Frühstückskuchen"
  • 180 ml Orangensaft
  • Kakaopulver
  • Orangenpüree, s.o.
  • Crenberries

Anleitungen
 

  • Nehmt von 400 ml Orangensaft 3 El ab und verrührt dies mit der Speisestärke. Kocht den restlichen Orangensaft um etwa die Hälfte ein.
  • Rührt die aufgelöste Stärke ein, lasst den Saft 2Minuten weiter kochen und anschließend abkühlen.
  • Schneidet den Rand vom Honigkuchen weg und den Rest der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben. Ihr benötigt so viele Scheiben, dass ihr eure Form zweimal damit auslegen könnt. Legt die Scheiben nebeneinander in eine große, flache Form und übergießt die mit 180 ml Orangensaft.
  • Verrührt Mascarpone, Joghurt, Honig, Orangenabrieb und Kardamom kurz aber gleichmäßig. Schlagt die Sahne mit Sahnesteif schön fest auf und hebt sie mit einem Spatel sanft in 2 Schüben unter die Creme
  • Legt die 1. Hälfte des Honigkuchens dicht an dicht in die Tiramisu-Form ( alternativ in 6 Dessertringe von 7 cm ⌀) 
  • Streicht die 1. Hälfte der Creme darauf und anschließend so viel abgekühltes Orangenpüree (0,5-1 cm hoch), dass ihr noch etwas für die Deko übrig lasst.
  • Besiebt die Orangenschicht dünn mit Kakao und gebt darauf die 2. Hälfte Honigkuchen.
  • Streicht nun die 2. Hälfte Creme auf und gebt die Form abgedeckt für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank.
  • Siebt vor dem Servieren den Kakaosterne auf und dekoriert mit ganz nach Wunsch mit Orangenpüree (s. Tipps zur Sternen-Deko).
Keyword Tiramisu

Zuletzt am 16. November 2024 aktualisiert.

5

5 Kommentare

  • Jenny

    Ach ja, wenn du so schön von Hamburg erzählst, habe ich wieder Lust zurückzuziehen. Ganz herzliche Grüße aus München.
    Tiramisu mit Honigkuchen zu machen, auf die Idee bin ich tatsächlich noch nicht gekommen!

    3. Dezember 2023 at 17:10 Reply
  • Kathrina

    5 Sterne
    Mhhhh, wie lecker dein Tiramisu aussieht. Und in der Version ohne Ei gefällt mir das auch total gut. Ein wunderschönes Dessert für die Feiertage.

    4. Dezember 2023 at 8:35 Reply
  • Bettina

    5 Sterne
    Das sieht richtig gut aus und nach einem tollen Dessert für das Weihnachtsmenü 🙂
    Euer Weihnachtsessen klingt nach einem richtig schönen Abend beim Chinesen!
    Liebe Grüße, Bettina

    4. Dezember 2023 at 10:34 Reply
  • zorra vom kochtopf

    Boah, was für ein Augen- und Gaumenschmaus! Ich bin begeistert. Danke für das schöne und köstliche Türchen!

    4. Dezember 2023 at 15:08 Reply
  • Britta von Backmaedchen 1967

    5 Sterne
    So ein leckeres Dessert und ich bin dazu ja noch großer Fan von Tiramisu in jeglicher Art. Perfekt fürs Weihnachtsmenü.

    10. Dezember 2023 at 15:44 Reply
  • Lass mir einen Kommentar da:

    Rezept Bewertung