Deutsche Küche Easy & Peasy Gebäck Herbst Kekse Weihnachten Winter

Schneeflöckchen Plätzchen Rezept – einfache, zarte Klassiker backen

Schneeflöckchen  Plätzchen Rezept – der zarte Klassiker ganz schnell gerührt und ohne Ausstechen gebacken.

Don’t call me boring – dieser uralte Klassiker muss unbedingt auch noch meinen Blog!
Schneeflöckchen sind wohl die zarteste Versuchung seit es Weihnachtsgebäck gibt. Diese herrlichen Plätzchen oder Kekse sollten auf keinem Weihnachtsteller fehlen.

Eng verwandt mit den Traumstücken machen Schneeflocken Plätzchen süchtig. Backt doch gleich die doppelte Menge, dann bleibt nach 1 Tag noch etwas übrig ;D

 

 

 

Warum dieses Schneeflöckchen Rezept unbedingt backen müsst?

  • Es gibt wohl kaum Weihnachtsgebäck, das zarter ist als die Schneeflöckchen.
  • Schneeflöckchen schmecken so wunderbar nach Vanille.
  • Ihr müsst nicht ausrollen, ausstechen und wieder ausrollen. Stattdessen zu einer einfachen Rolle geformt, von der ihr Scheiben abschneidet.
  • Die Plätzchen kann man auch formen, wenn man keine Ausstecher zur Hand hat – eine einfache Gabel tut es hier.

Das ist drin: ganze 5 Zutaten

Wie genial ist das denn? Diese 5 Zutaten hat wohl jeder im Haus. Dann legt doch einfach gleich los!

  • Butter – ist essenziell für diese Plätzchen
  • Puderzucker – ist weniger Geschmacksgeber, er sorgt für die zarte Konsistenz.
  • Vanille, Vanillepaste, oder Vanillepulver – ihr wählt, in welcher Form ihr echte Vanille hinzugebt.
  • Mehl, Type 405 – sorgt für zarteste Plätzchen
  • Speisestärke – ist ebenfalls für die Konsistenz wichtig. Er macht sie ebenfalls zart und mürbe.

Schneeflöckchen Plätzchen = Puddingplätzchen ?

Sicher habt ihr bereits von Puddingplätzchen gehört. Wollt ihr wissen, was der Unterschied zu den guten, alten Schneeflöckchen ist?

Richtig geraten: es gibt (fast) keinen. Statt mit guter Vanille und Speisestärke wird bei den Puddingplätzchen einfach mit Vanillepuddingpulver gearbeitet.
Das ist nochmal einfacher, als die eigene Vanille aus dem Schrank zu holen, dafür isst man dann aber auch fast immer zugesetztes Aroma und  – je nach Hersteller – Farbstoff  mit.

 

Mehr Plätzchen Rezepte aus der S-Küche

SCHMAND PLÄTZCHEN MIT ZIMTZUCKER, EINFACH LECKER!

Schnelle, cremige Kekse aus geschmeidigem Schmand-Teig mit Zimtzucker.

Schmand im Teig ergibt herrlich cremige Plätzchen. Der Teig hingegen ist schön elastisch und geschmeidig und lässt sich ganz easy ausstechen.

Diese Kekse sind ebenso ruckzuck fertig, wie sie anschließend vernascht werden. So liebe ich das.

EINFACHE ZIMTSCHNECKEN KEKSE – SO LECKERE CINNAMON ROLL COOKIES

Ja HALLO, wie lecker schmecken denn diese kleinen Plätzchen? Wir lieben Zimt ja besonders, wenn er nicht übermächtig ist und man auch noch was vom Butterkeks schmeckt.
Genau so ist es hier. Dazu bekommt der Teig noch eine skandinavische Menge Kardamom spendiert.

SCHNELLE KARDAMOM-PLÄTZCHEN VON DER ROLLE

Hier sind Plätzchen ohne Schnörkel, ohne Schnickschnack, ohne Guss, aber mit mega nicem Aroma – diese Kekse haben innere Werte und kommen ganz unauffällig daher.
Weil hier alles Gedöns wegfällt und es nur um den Biss und das herrliche Aroma von Kardamom mit einem Hauch Zitrone geht, beträgt die reine Arbeitszeit flauschige 5 Minuten. Es sind meine “Ich habe null Zeit, also backe ich mal von der Rolle” Plätzchen.

Buttergebäck – Weihnachtsplätzchen

Schneeflöckchen Plätzchen gehören zu der überaus köstlichen Kategorie Buttergebäck. Butter sorgt bei dieser Plätzchen Art nicht nur für den tollen Geschmack, sondern auch für die grandios zarte Konsistenz.

Weitere Klassiker dieser Art sind:

  • Dänische Butterkringel – kennen wir alle aus den großen Keksdosen
  • Heidesand – die mürben Plätzchen mit dem Zuckerrand
  • Traumstücke – ebenso zart wie die Schneeflöckchen
  • Butterkekse, Butterplätzchen – einfaches Gebäck mit viel Butter – der Keksklassiker schlechthin

 

Tipps & Tricks für das Schneeflöckchen Rezept

  • Legt den fertig gekneteten Teig unbedingt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor ihr ihn verarbeitet. Die erkaltete Butter macht den teig schnittfest und der Stärkekleber kann sich gut entwickeln.
  • Drückt die Kekse sichtbar, aber nicht zu fest mit der Gabel ein, damit sie nicht brüchig werden.
  • Legt die rohen Kekstaler unbedingt auf kalte Backbleche
  • Zieht die Schneeflöckchen nach dem Backen ganz vorsichtig mit dem Backpapier vom Blech. Warm sind die Plätzchen sehr zerbrechlich.
  • Wir lieben Zitronen- oder Orangenabrieb von einer Frucht in den Schneeflöckchen.

 

Schneeflöckchen Rezept – der zarte Klassiker: Plätzchen und Kekse ganz schnell gerührt und ohne Ausstechen gebacken.

Schneeflöckchen Plätzchen Rezept – der zarte Klassiker

Für etwa 40 Plätzchen

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Tl Vanillepaste, oder 1 Msp. Vanillepulver
  • 50 g Mehl, Type 405
  • 125 g Speisestärke
  • optional, aber lecker: Abrieb von 1 Zitrone

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Knethaken erst auf niedrigster Stufe (sonst staubt es sehr), anschließend mit Power zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, lieber noch etwas per Hand verbinden.
  2. Den Teig halbieren, zu einer 3-4 cm dicken Rolle formen und in Folie gewickelt für mindestens  30 Minuten kühl stellen.
  3. Währenddessen 2 Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Rollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit einer Gabel Vertiefungen in die Scheiben drücken.
  5. Alternativ für rundere Kanten und mit 1 zusätzlichen Arbeitsschritt: Rollen in 1 dicke Scheiben schneiden, diese dann zu Kugeln formen und dann mit einer Gabel flachdrücken.
  6. Schneeflöckchen in der Mitte des Backofens etwa 11-12 Minuten backen. Sie sollten wenn überhaupt nur einen Hauch Farbe annehmen.
  7. Die Schneeflöckchen auf ein Kuchenrost ziehen, etwas abkühlen lassen und anschließend mit
    Puderzucker bestreuen.

Macht es euch zart und lecker,

Simone

 

Schneeflöckchen Rezept

Schneeflöckchen Plätzchen Rezept – der zarte Klassiker

Schneeflöckchen Plätzchen – einfache, zarte Plätzchen Klassiker.
Der Keksteig ist ganz schnell gerührt und ohne Ausstechen gebacken.
Gericht , Weihnachten, Kekse, Plätzchen
Küche Deutsch
Portionen 25 Stück

Zutaten
  

  • 125 g weiche Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillepaste, oder1 Msp. Vanillepulver
  • 50 g Mehl, Type 405
  • 125 g Speisestärke
  • optional aber lecker: Abrieb von 1Zitrone

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Knethaken erst auf niedrigster Stufe (sonst staubt es sehr), anschließend mit Power zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, lieber noch etwas per Hand verbinden
  • Den Teig halbieren, zu einer 3-4 cm dicken Rolle formen und in Folie gewickelt für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
  • Währenddessen2 Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitzevorheizen
  • Die Rollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit einer Gabel Vertiefungen in die Scheiben drücken.
    Alternativ für rundere Kanten und mit 1 zusätzlichen Arbeitsschritt: Rollen in 1 dicke Scheiben schneiden, diese dann zu Kugeln formen und dann mit einer Gabel flachdrücken.
  • Schneeflöckchen in der Mitte des Backofens etwa 11-12 Minuten backen. Sie sollten wenn überhaupt nur einen Hauch Farbe annehmen.
  • Die Schneeflöckchen vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen, etwas abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Keyword Plätzchen, Schneeflöckchen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei

Zuletzt am 8. Dezember 2024 aktualisiert.

0

You may also like

Lass mir einen Kommentar da:

Rezept Bewertung