Easy & Peasy Frankreich Gesund & Schlank Herbst Herzhaftes Soulfood Vegetarisch WERBUNG

Schneller Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben

Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben. Schnell, einfach und pikant-fruchtig im Ofen gebacken.

 

Schneller Kürbisauflauf mit geschmolzenem, mildem Ziegenkäse und Trauben. Ganz einfach und pikant-fruchtig im Ofen lecker überbacken.

Dieser Beitrag enthält Werbung für Ziegenkäse aus Frankreich

 

Kürbis und Ziegenkäse sind ein wahres Dreamteam im Herbst Auflauf.

Es muss ja nicht immer Feta sein. Dieser herrlich mild-cremige Ziegenkäse macht diesen Kürbis Gratin zu einem himmlischen Genuss, der dabei auch noch blitzschnell geht.

Wie vielseitig Ziegenkäse aus Frankreich ist, konnten wir neulich in Paris erleben.
Wir haben uns von den vielen köstlichen französischen Ziegenkäsesorten inspirieren lassen und euch tolle Rezeptideen mitgebracht.

Von mir gibt es diesen unkomplizierten Kürbis Auflauf mit dem fantastischen  Ziegenkäse Sainte-Maure de Touraine AOP

 

Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben. Schnell, einfach und pikant-fruchtig im Ofen gebacken.

Schneller Kürbisauflauf  – darum lieben wir ihn

  • Bei diesem schnellen Auflauf wird nichts geschichtet, sondern rasch in die Form geworfen. Schneller geht’s nimmer!
  • Kürbis & Ziegenkäse sind ein echtes Dreamteam, das viel zu selten auf den Tisch kommt.
  • Trauben geben diesem Gratin eine feine Fruchtigkeit, die perfekt mit dem Ziegenkäse harmoniert.
  • Habt ihr bemerkt, dass der Kürbisauflauf in den allerschönsten Herbstfarben leuchtet? Das gelingt besonders gut, wenn ihr leicht rosa gefärbte Trauben ergattern könnt.

 

Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben. Schnell, einfach und pikant-fruchtig im Ofen gebacken.

 

Ziegenkäse Sainte-Maure de Touraine AOP

Den Ziegenkäse Sainte-Maure de Touraine AOP liebe ich sehr.
Er hat ein dezentes Ziegenaroma und schmeckt sowohl pur, als auch gebacken ganz wunderbar.

Sein sicherstes Erkennungszeichen ist der Strohhalm im Innern des Teiges. Er dient dazu, den rollenförmigen Käse zusammenzuhalten und den Kern zu durchlüften. Außerdem ist auf ihm die Nummer des Herstellungsbetriebes und die AOP vermerkt.
Jetzt wisst ihr auch, warum in jedem Ziegenscheibchen ein Loch ist.

Kann man die Rinde beim Ziegenkäse mitessen?

Die Rinde ist selbstverständlich essbar. Sie entsteht durch das Bestäuben des Käse mit Asche. Auf diese Weise wird die Edelpilzbildung auf der Rinde gefördert, was zu einem leicht pilzartigen, herrlichen Geschmack führt.

 

Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben. Schnell, einfach und pikant-fruchtig im Ofen gebacken.

 

Kann man den Kürbisauflauf gut vorbereiten?

Ein schneller Kürbisauflauf wird am Tag des Servierens noch schneller, wenn man ihn vorbereitet.

Schnippelt euch das Gemüse, legt es mit den Spinatblättern und Trauben in eine Auflaufform, deckt diese gut ab und stellt sie kühl.
Flüssigkeiten, Gewürze und Ziegenkäse kommen dann später hinzu.

 

Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben. Schnell, einfach und pikant-fruchtig im Ofen gebacken.

 

Schneller Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben. Ganz einfach und pikant-fruchtig im Ofen gebacken

Zutaten

  • 1/2 Rolle Sainte-Maure de Touraine AOP
  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 200 g gegarte Rote Bete
  • 1 Handvoll Blattspinat
  • 1 Handvoll Trauben
  • 80 ml Germüsebrühe
  • 1 Tl Harissa
  • 2 El Olivenöl
  • Pfeffer/Salz

Zubereitung

  1. Hokkaido und Rote Bete würfeln und mit Spinat, Trauben & Salz in eine Auflaufform geben.
  2. Harissa mit heißer Brühe verrühren und über den Auflauf gießen.
  3. Alles mit Olivenöl besprenkelt für 20 Minuten bei 200 Grad in den vorgeheizten Ofen geben.
  4. Anschließend Ziegenkäsescheiben auflegen und weitere 10 Minuten backen.
  5. Mit Pfeffer bestreuen und heiß servieren.

Macht es euch lecker,

Simone

Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben. Schnell, einfach und pikant-fruchtig im Ofen gebacken.

Schneller Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Trauben

Schneller Kürbisauflauf mit Ziegenkäse undTrauben. Ganz einfach und pikant-fruchtig im Ofen mit mildem Ziegenkäse leckerüberbacken.
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Auflauf, Hauptgericht, Vorspeise
Küche Französisch
Portionen 4

Ingredients
  

  • 1/2 1/2 Rolle Ziegenkäse Sainte-Maure de Touraine AOP
  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 200 g gegarte Rote Bete
  • 1 Handvoll Blattspinat
  • 1 Handvoll Trauben
  • 80 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Harissa
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer/Salz

Instructions
 

  • Hokkaido und Rote Bete würfeln und mit Spinat, Trauben & Salz in eine Auflaufform geben.
  • Harissa mit heißer Brühe verrühren und über den Auflauf gießen.
  • Alles mit Olivenöl besprenkelt und für 20 Minuten bei 200 Grad in den vorgeheizten Ofen geben.
  • Anschließen Ziegenkäsescheiben auflegen und weitere 10 Minuten backen.
  • Mit Pfeffer bestreuen und heiß servieren.
Keyword Auflauf, Gratin, Kürbis, Kürbis Auflauf, Ziegenkäse

Zuletzt am 31. Oktober 2024 aktualisiert.

8

You may also like

8 Kommentare

  • Anastasia

    5 Sterne
    Großartige Kombi – schmeckt wirklich sehr lecker! Danke für das Rezept!

    8. November 2024 at 11:30 Reply
    • Simone

      Herzlich gern, liebe Anastasia.

      28. November 2024 at 19:51 Reply
  • Sandy

    5 Sterne
    Ich liiiebe Kürbis und ich liiiebe Ziegenkäse und diese KOmbi lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen! Super lecker! Tausend Dank! Sandy

    8. November 2024 at 21:24 Reply
    • Simone

      Das freut mich riesig, liebe Sandy

      28. November 2024 at 19:51 Reply
  • SaTo

    5 Sterne
    Was für eine tolle Kombinatuin 😃.
    Ziegenkäse und Weintrauben und Kürbis. Ein Gaumenschmaus …

    10. November 2024 at 9:24 Reply
    • Simone

      Wir lieben das Gericht auch so.

      28. November 2024 at 19:52 Reply
  • Chris

    5 Sterne
    Fantastische Kombination liebe Simone! Tolle herbstliche Geschmackskomponenten. Gefällt mir sehr

    11. November 2024 at 16:59 Reply
    • Simone

      Danke schön, ich freu mich!

      28. November 2024 at 19:54 Reply

    Lass mir einen Kommentar da:

    Rezept Bewertung