Easy & Peasy Frankreich Frühling Herzhaftes Soulfood Suppen Vegetarisch

Französische Zwiebelsuppe – bestes Rezept & köstlich mit Käse überbacken

Französische Zwiebelsuppe – der köstliche Klassiker aus der Bistrot-Küche! Mit süß-aromatischen Zwiebeln und goldbrauner Käsekruste. Einfacher & authentischer Suppen Genuss wie in Frankreich

 

Französische Zwiebelsuppe – der köstliche Klassiker aus der Bistrot-Küche! Mit süß-aromatischen Zwiebeln und goldbrauner Käsekruste. Einfacher & authentischer Suppen Genuss wie in Frankreich

 

Einer der besten Klassiker der französischen Küche ist die französische Zwiebelsuppe. Duftend, dampfend und unwiderstehlich lecker mit goldgelbem Käse überbacken.

Heute zeige ich, wie die original französische Zwiebelsuppe ganz einfach selbst gekocht werden kann. Ihr (fast) einziges Geheimnis sind golden, samtig weich karamellisierte Zwiebeln und davon ganz viele.

 

 

Zwiebeln

Meine Zutaten für Französische Zwiebelsuppe

  • Zwiebeln – sind natürlich das Wichtigste. Mehr als 1,5 kg benötigt ihr für 6 Portionen.
  • Rinderbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe – selbst gekocht ist natürlich optimal.
  • Lorbeerblatt &  Thymian sorgen für typisch französisches Aroma.
  • Weißwein – spendiert die nötige feine Säure. Ersatzweise kann er weggelassen werden oder ihr verwendet alkoholfreien Wein.
  • Baguette- oder Bauernbrot-Scheiben – oder Brot nach Wahl. Wer mag schneidet die Rinde ab, wir lassen sie gern dran.
  • Käse – wie Gruyère, Comté oder Bergkäse. Grob gerieben und nicht zu mild.

 

Französische Zwiebelsuppe - Rezept mit Käse überbacken

Französische Zwiebelsuppe - Rezept mit Käse überbacken

So einfach gelingt Französische Zwiebelsuppe

Eigentlich benötigt die Zwiebelsuppe nicht viel. Wenige Zutaten und wenige Arbeitsschritte bringen ein köstliches Ergebnis hervor.

Zwiebeln mit Liebe schmoren, würzen und anschließend kochen ist eigentlich schon alles.

Gute Zwiebelsuppe macht keine Arbeit benötigt aber Zeit

Was eine gute Zwiebelsuppe benötigt, ist etwas Zeit. Zwiebeln werden langsam und sanft geschmort. So kann man sicher sein, dass sie nicht zu dunkel (bitter) werden, dafür schön weich und perfekt karamellisiert.

Dafür werden  Zwiebeln langsam bei mittlerer bis niedrigerer Hitze geschmort, bis ihr natürlicher Zucker karamellisiert und sie eine goldbraune, süßlich-würzige Note entwickeln. Das Ergebnis ist fantastisch!

 

Französische Zwiebelsuppe – der köstliche Klassiker aus der Bistrot-Küche! Mit süß-aromatischen Zwiebeln und goldbrauner Käsekruste. Einfacher & authentischer Suppen Genuss wie in Frankreich

 

 

Welche Zwiebeln eignen sich am besten für Zwiebelsuppe

  • Dicke Gemüsezwiebeln – sind eine gute Wahl. Sie schmecken mild und süß und lassen sich am schnellsten schälen.
  • Klassische gelbe Zwiebeln – schmecken etwas schärfer als die Gemüsezwiebel.
  • Roscoff-Zwiebeln – sind original französische Zwiebeln aus der Bretagne. Sie sind angenehm süßlich, leicht nussig und eigentlich die beste Wahl für eine authentische Zwiebelsuppe.

Welche Brühe ist die beste für eine authentische französische Zwiebelsuppe

Die beste Wahl ist sicherlich eine selbst gekochte Rinderbrühe, weil sie eine so kräftige, herzhafte Basis bildet. Da aber die wenigsten Lust haben, sich eine zu kochen (habe ich gemacht, denn sie kocht sich ja von allein), ist eine milde fertig gekaufte Brühe auch eine reelle Wahl. Wer vegetarisch bleiben möchte, verwendet eine Gemüsebrühe, dann wird der Geschmack aber nicht so tief. Aber keine Angst, die Zwiebelsuppe schmeckt trotzdem, sofern alle weiteren Komponenten stimmen.

 

Französische Zwiebelsuppe - Rezept mit Käse überbacken

Muss ich Weißwein für französische Zwiebelsuppe verwenden?

Selbstverständlich nicht, aber sie schmeckt dann besser. Seine feine Säure harmoniert perfekt mit den Zwiebeln und ist nicht leicht zu ersetzen. Wer dennoch alkoholfrei bleiben möchte, verwende gern trocknen Wein ohne Alkohol.

Mit welchem ​​Käse wird französische Zwiebelsuppe überbacken?

Zu mild darf der Käse nicht sein, sonst kommt er nicht gegen die Zwiebeln an. Er darf mild-würzig bis kräftig-aromatisch sein und muss gute Schmelzeigenschaften haben. Hier einige tolle Käsesorten zum Überbacken:

  • Gruyère
  • Comté
  • Bergkäse
  • Raclette
  • Appenzeller

 

Französische Zwiebelsuppe - Rezept mit Käse überbacken

Französische Zwiebelsuppe – Rezept mit Käse überbacken

6 Portionen

Zutaten

  • 1,7 kg süße Zwiebeln, z.B. gelbe Zwiebeln, Gemüsezwiebeln, Roscoff-Zwiebeln
  • 1,5 L Rinderbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 30 g Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Zweige Thymian
  • 200 ml Weißwein, ersatzweise weglassen oder alkoholfreien Wein verwenden
  • Pfeffer/Salz
  • Baguette- oder Bauernbrot-Scheiben
  • 20-25 g Käse, wie Gruyère, Comté oder Bergkäse.

Zubereitung

  1. Schält die Zwiebeln, halbiert sie und schneidet sie in feine Streifen.
  2. Erhitzt Butter in einem ausreichend großen Topf und salzt sie bereits etwas (Salz entzieht den Zwiebeln Wasser, sie werden weicher, karamellisieren schneller).
  3. Dünstet die Zwiebeln bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten und höchstens mittlerer Temperatur. Rührt dabei ab und an um, es soll nichts ansetzen.
  4. Gart weiter ohne Deckel, bis die Zwiebeln sehr weich sind, hellgoldgelb und das Wasser verdampft ist.
  5. Gebt nun den Wein hinzu und lasst ihn vollständig einkochen.
  6. Gebt die Kräuter und Brühe hinzu und köchelt die Zwiebelsuppe etwa 20 Minuten. Schmeckt sie anschließend pikant mit Pfeffer und Salz ab.
  7. Nun könnt ihr Käse und Brot zubereiten. Heizt dafür den Ofen auf höchste Grillstufe auf und röstet die Brotscheiben in etwas Butter in einer Pfanne an.
    Es gibt nun die 1. Möglichkeit: Ihr legt die Brotscheiben auf ein Backblech, bestreut sie mit Käse, backt sie, bis der Käse blubbernd geschmolzen ist und legt das Brot anschließend auf die Zwiebelsuppe in Servierschalen. Der Vorteil: Die Schalen müssen nicht ofenfest sein, weil sie nicht mit in den Ofen gelangen.
    Die 2. Möglichkeit: Füllt die Zwiebelsuppe in ofenfeste Formen, legt das Brot on Top, bestreut es üppig mit Käse und gebt die Förmchen in den Ofen, bis der Käse blubbernd geschmolzen ist. Der Vorteil: Die Suppe erhält eine komplette Käsedecke.

Die Suppenwoche – 7 Tage 7 Suppenrezepte

 

Diese Woche gibt es Bei Maja von moey’s kitchen, Bine von was eigenes und mir jeweils 7 tolle Suppenrezepte. Am Ende habt ihr 21 genial leckere Suppen-Ideen. Ist das nicht toll?

Heute gibt es bei Maja von moey’s kitchen eine Zuppa Toscana

Und bei Bine von was eigenes – eine Klassische Hühnersuppe

 

Alle meine Suppenrezepte aus der Suppenwoche

Hier trage ich nach und nach alle Rezept ein.

  1. Tag – Italienische Bohnensuppe mit Pasta – Pasta e fagioli Rezept
  2. Tag – Mulligatawny
  3. Tag – Schnelle  Ramen Suppe
  4. Tag – Käse-Lauch-Suppe
  5. Tag – Tortellini-Suppe
  6. Tag –  Omas einfache Kartoffelsuppe
  7. Tag – Französische Zwiebelsuppe
Französische Zwiebelsuppe - Rezept mit Käse überbacken

Französische Zwiebelsuppe - bestes Rezept & köstlich mit Käse überbacken

Französische Zwiebelsuppe – der köstliche Klassiker aus der Bistrot-Küche! Mit süß-aromatischen Zwiebeln und goldbrauner Käsekruste. Einfacher & authentischer Suppen Genuss wie in Frankreich
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Suppe
Küche Französisch
Portionen 6

Ingredients
  

  • 1,7 kg Zwiebeln - z. B. Zwiebeln, Gemüsezwiebeln, Roscoff-Zwiebeln
  • 1,5 l Rinderbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 30 g Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Zweige Thymian
  • 200 ml Weißwein, ersatzweise weglassen oder alkoholfreien Wein verwenden
  • Pfeffer/Salz
  • Baguette- oder Bauernbrot-Scheiben
  • 20-25 g Käse, wie Gruyère, Comté oder Bergkäse.

Instructions
 

  • Schält die Zwiebeln, halbiert sie und schneidet sie in feine Streifen.
  • Erhitzt Butter in einem ausreichend großen Topf und salzt sie bereits etwas (Salz entzieht den Zwiebeln Wasser, sie werden weicher, karamellisieren schneller).
  • Dünstet die Zwiebeln bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten und höchstens mittlerer Temperatur. Rührt dabei ab und an um, es soll nichts ansetzen. 
  • Gart weiter ohne Deckel, bis die Zwiebeln sehr weich sind, hellgoldgelb und das Wasser verdampft ist.
  • Gebt nun den Wein hinzu und lasst ihn vollständig einkochen
  • Gebt die Kräuter und Brühe hinzu und köchelt die Zwiebelsuppe etwa 20 Minuten. Schmeckt sie anschließend pikant mit Pfeffer und Salz ab.
  • Nun könnt ihr Käse und Brot zubereiten. Heizt dafür den Ofen auf höchste Grillstufe auf und röstet die Brotscheiben in etwas Butter in einer Pfanne an. 
    Es gibt nun die 1. Möglichkeiten: ihr legt die Brotscheiben auf ein Backblech, bestreut sie mit Käse, backt sie, bis der Käse blubbernd geschmolzen ist und legt das Brot anschließend auf die Zwiebelsuppe in Servierschalen. Der Vorteil: Die Schalen müssen nicht ofenfest sein, weil sie nicht mit in den Ofen gelangen.
    Die 2. Möglichkeit: Füllte die Zwiebelsuppe in ofenfeste Formen, legt das Brot on Top, bestreut es üppig mit Käse und gebt die Förmchen in den Ofen, bis der Käse blubbernd geschmolzen ist. Der Vorteil: Die Suppe erhält eine komplette Käsedecke. Aber nicht vergessen, alles ist sehr heiß!
Keyword Französische Zwiebelsuppe, mit Käse überbacken, Suppe, Zwiebeln, Zwiebelsuppe

Zuletzt am 18. Februar 2025 aktualisiert.

1

1 Kommentar

  • An

    Hallo Simone, ein Kleber Tipp: Eine Gemüsebrühe kann auch an Tiefe gewinnen, wenn man Shiitcke Pilze mitkocht und mit Sojasauce abschmeckt. Grüße An

    21. Februar 2025 at 11:20 Reply
  • Lass mir einen Kommentar da:

    Rezept Bewertung