Schnelles Ramen-Suppen Rezept in nur 15 Minuten! Ein einfaches Rezept für eine kräftige, hausgemachte japanische Nudelsuppe mit viel Umami. Perfekt als schneller Snack oder unkompliziertes Feierabend-Essen.
Dieser Beitrag wird unterstützt durch Affiliate Werbelinks
Ramen-Junkies aufgepasst!
Hier ist eine schnelle Ramen-Suppe in nur 15 Minuten! Eine kräftige, hausgemachte japanische Nudelsuppe so ruckzuck und ganz ohne Instant-Pulver. Dafür mit viel Gemüse, Ei und wahlweise mit Huhn.
Ganz so schnell wie „Tüte aufreißen & Glutamat drüber“ ist die selbstgemachte Version nicht, aber mit 15 Minuten trotzdem very quick. Perfekt wenn man etwas Pikantes braucht, aber keine Lust auf großen Aufwand hat.
Shiitake-Pilze und Sojasauce sorgen auf die Schnelle für die perfekte Würze und maximales Umami in der Schüssel. Wir lieben die schnelle Feierabendküche auf Japanisch!
Inhaltsverzeichnis
Welche Zutaten brauche ich für eine einfache Ramen-Suppe?
Diese Zutaten hatte ich in der Suppe:
- Brühe – je besser die Brühe, desto besser die Ramen Suppe. Ganz Eilige verwenden eine gute, gekörnte Brühe – perfekt wäre selbst gekochte, kräftige Brühe.
- Shiitake Pilze – geben unglaublich viel Geschmack an die schnelle Suppe.
- Pak Choi – ist ideal, weil schnell zu garen und immer lecker.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer – braucht jede asiatische Suppe.
- Soja und Sesamöl – geben den typisch asiatischen Geschmack.
Welche schnellen Toppings passen zu Ramen?
Hier sind einige Topping Ideen:
- Frühlingszwiebeln in Röllchen geschnitten
- Nori Blätter
- Sesam (Sesam (schwarz oder weiß)
- Sojasprossen
- Möhrenstifte
- Weiches Ramen-Ei
- Tofu (gebraten oder roh)
- Hähnchenbrust (zerrupft oder angebraten)
- gebratenes Hack
- Naruto Maki Strudel aus Surimi (die weißen Scheibchen mit dem rosa Strudel)
- Ramen Varianten
- Geschmacksgeber

Wahlweise mit Huhn
Kann ich Ramen-Suppe mit fertiger Brühe machen?
Ja, für eine ganz schnelle Version kann man eine gute, gekörnte Brühe verwenden – perfekt wäre selbst gekochte, kräftige Brühe. Wohlgemerkt gilt das für die schnelle, Version für Eilige.
Echte japanische Ramen Suppen dauern ihre Zeit. Sie benötigen Dashi (Bonitoflocken & Kombu) und Tare, die würzige Basis. Wir essen heute quasi die Abkürzung. Auch die hat ja ihre Berechtigung.
Wer kocht schon stundenlang Suppe, wenn er 2-4 schnelle Suppensnacks haben möchte? Auch die Quickie Version ist richtig gut – so klappt dann schnelle Feierabendküche auf Japanisch mit sehr viel Umami in der Schüssel!
Welche Brühe passt am besten?
Selbst gekochte Rindssuppe oder Hühnersuppe wäre natürlich ideal. Aber wer hat die schon zur Hand, wenn er sie benötigt? Fertige Suppen Fonds schmecken meist nach nichts, ich greife alternativ zu guter, gekörnter Brühe aus dem Bioladen.
- Shiitake und Pak Choi
Wie mache ich Ramen mit Ei?
Wir lieben in Sojasauce marinierte Eier – Ajitsuke Tamago. Die gehen ganz einfach, benötigen aber 2 Stunden Vorlauf. Dafür werden Eier wachsweich gekocht und anschließend in Sojasauce & Mirin mariniert. Die genaue Anleitung findet ihr im Rezeptteil.
Die Suppenwoche – 7 Tage 7 Suppenrezepte
Diese Woche gibt es Bei Maja von moey’s kitchen, Bine von was eigenes und mir jeweils 7 tolle Suppenrezepte. Am Ende habt ihr 21 genial leckere Suppen-Ideen. Ist das nicht toll?
Heute gibt es bei Maja von moey’s kitchen eine Erbsensuppe mit Minze & Crème fraîche
Und bei Bine von was eigenes – eine Rote Bete Suppe
Alle meine Suppenrezepte aus der Suppenwoche
Hier trage ich nach und nach alle Rezept ein.
- Tag – Italienische Bohnensuppe mit Pasta – Pasta e fagioli Rezept
- Tag – Mulligatawny
- Tag – Schnelle Ramen Suppe
- Tag – Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch – garantiert ohne Schmelzkäse
- Tag –
- Tag –
- Tag –
Schnelles Ramen Suppen Rezept: einfache japanische Nudelsuppe selbst gemacht
für 2 Ramen Suppen
Zutaten
160-200 g Ramen
150 g Shiitake Pilze, die großen halbiert
3 Mini Pak Choi, grob zerkleinert1 Möhre, in Stifte geschnitten
1 kleine Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
Haselnuss großes Stück Ingwer, sehr fein gehackt
1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
2 El neutrales Öl
Pfeffer/Salz
600-700 ml gute, kräftige Brühe nach Wahl
1 El Reisessig
2 El Sojasauce
2 Stangen Frühlingslauch, in feine Röllchen geschnitten
etwas gerösteter Sesam
1 Tl geröstetes Sesamöl
2 wachsweich gekochte Eier, nach Wunsch in Soja eingelegt oder Natur
1 Blatt Nori
optional Naruto Maki Strudel aus Surimi (gefroren beim Asiaten)
optional gebratene Hähnchenbrustwürfel
Zubereitung
Ramen Suppe
- Ramen Nudeln einige Minuten nach Packungsanweisung garen.
- Währenddessen in einer Pfanne Pilze, Pak Choi und Zwiebeln mit Pfeffer und Salz in Öl einige Minuten kräftig anbraten, am Ende Ingwer und Knoblauch 1 Minute mitrösten.
- 700 ml Brühe, Reisessig und Sojasauce hinzufügen und 7 Minuten kochen.
- Nudeln mit dem Gemüse und der Suppe in Schälchen geben mit Ei, Sesam, Sesamöl, Möhrenstiften, Nori Stückchen und Frühlingslauch servieren.
- Naruto Maki und Huhn optional hinein geben.
Auf Wunsch mit Huhn
Hähnschenbrustwürfel könnt ihr kräftig in Öl mit etwas Knoblauch, Pfeffer und Salz angebraten mit in die Suppe geben.
Soja Eier
Für die fixe Version der Ramen Suppe sind einfache wachsweiche Eier perfekt. Wer sie stilecht in Soja einlegen möchte, muss 2 Stunden Zeit dazurechnen.
Gebt dafür 60 ml Sojasauce, 1 El Mirin und 1/2 Tl Zucker in einen kleinen Gefrierbeutel und mariniert die Eier mindestens 2 Stunden.
Macht es euch würzig ohne Tüte, Dose und TK – nicht immer, aber immer öfter,
Simone

Schnelles Ramen Suppen Rezept: einfache japanische Nudelsuppe
Ingredients
- 160-200 g Ramen Nudeln
- 150 g Shiitake Pilze, die großen halbiert
- 3 Mini Pak Choi
- 1 1Möhre, in Stifte geschnitten
- 1 kleinevKnoblauchzehe, sehr fein gehackt
- 1 Haselnuss großes Stück Ingwer
- 1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
- 2 EL neutrales Öl
- Pfeffer/Salz
- 600-700 ml gute, kräftige Brühe nach Wahl
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 2 Stangen Frühlingslauch, in feine Röllchen geschnitten
- etwas gerösteter Sesam
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- 2 wachsweich gekochte Eier, nach Wunsch in Soja eingelegt oder Natur
- 1 BlattNori
Optional
- Naruto Maki Strudel aus Surimi (gefroren beim Asiaten)
- gebratene Hähnchenbrustwürfel
Instructions
- Ramen Nudeln einige Minuten nach Packungsanweisung garen.
- Währenddessen in einer Pfanne Pilze, Pak Choi, und Zwiebeln mit Pfeffer und Salz in Öl einige Minuten kräftig anbraten, am Ende Ingwer und Knoblauch 1 Minute mit rösten.
- 700 ml Brühe, Reisessig und Sojasauce hinzufügen und 7 Minuten kochen.
- Nudeln mit dem Gemüse und der Suppe in Schälchen geben mit Ei, Sesam, Sesamöl, Nori Stückchen, Möhrenstiften und Frühlingslauch servieren. Naruto Maki optional hinein geben
Auf Wunsch mit Huhn
- Hähnschenbrustwürfel könnt ihr kräftig in Öl mit etwas Knoblauch, Pfeffer und Salz angebraten mit in die Suppe geben.
Soja Eier
- Für die fixe Version der Ramen Suppe sind einfache wachsweiche Eier perfekt. Wer sie stilecht in Soja einlegen möchte, muss 2 Stunden Zeit dazu rechnen.Gebt dafür 60 ml Sojasauce, 1 El Mirin und 1/2 Tl Zucker in einen kleinen Gefrierbeutel und mariniert die Eier mindestens 2 Stunden
Zuletzt am 14. Februar 2025 aktualisiert.
1 Kommentar
Bine - was eigenes

12. Februar 2025 at 7:34Liebe Mone, ich habe noch nie eine Ramen Suppe selbst gemacht und wenn ich ehrlich… ich glaube, ich habe sie sowieso noch nie gegessen. Eine Schande, wo wir doch Düsseldorf mit seinen vielen tollen japanischen Restaurants um die Ecke haben.
Deine Suppe klingt fantastisch!
Liebe Grüße Bine