Cremes Desserts Easy & Peasy Frühling Italien Ostern

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas – Oster Zitronen Dessert Rezept

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Lemon Curd Tiramisu im Glas – ein traumhaftes Zitronen-Dessert für Ostern und andere Feste! So fruchtig, frisch, cremig und gelingsicher.

 

Es gibt Desserts, die nach purem Glück schmecken – und dieses Lemon Curd Tiramisu gehört definitiv dazu! Ein herrlich leichtes, saftiges und cremiges Vergnügen, das mit seiner feinen Zitronennote erfrischt. Es ist perfekt für Ostern, Sommerfeste und kommt ohne rohes Ei und Alkohol aus.

 

 

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Darum lieben wir dieses Tiramisu im Glas so!

  • Perfektes Süße-Säure Spiel: so frisch und fruchtig!
  • Hier muss nicht perfekt geschichtet werden: einfacher geht’s nimmer.
  • In Saft getunkte Löffelbiskuits bringen bei aller Süße auch wunderbaren Fruchtgeschmack mit sich.
  • Meine bewährte Creme aus Mascarpone, Joghurt und geschlagener Sahne. Sie ist verhältnismäßig leicht und bleibt doch stabil, falls man sie auch in eine größere Form schichten möchte: großes Tiramisu

Zutaten für das Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas

  • Lemon Curd – die erfrischende Zitronencreme ist mit das Leckerste überhaupt und nicht schwer zuzubereiten.
  • Meine bewährte Creme aus Mascarpone, Joghurt und geschlagener Sahne. Sie ist verhältnismäßig leicht und bleibt doch stabil.
  • Süß-saure Physalis ergänzen den Zitronengeschmack
  • In Orangensaft getunkte Löffelbiskuits bringen bei aller Süße auch wunderbaren Fruchtgeschmack mit sich.

 

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Was genau ist Lemon Curd?

Die  Zitronencreme, die aus Eiern, Zucker, Butter und Zitrone besteht, ist geschmacklich mit kaum etwas zu vergleichen und unerhört lecker. Lemon Curd zählt aus gutem Grund zu den traditionellen englischen Brotaufstrichen, wird aber auch als Füllung für Kuchen und Desserts verwendet und  schmeckt großartig im Eis.
Sie wird rührend in einem temperierten Wasserbad hergestellt. Perfekt einfach ist die Zubereitung im Thermomix, weil das Gerät spielend die Temperatur hält.
Dieses Rezept stammt aus der Ballymaloe Cookery School in Irland und kann einfach nicht leckerer gemacht werden.

Für alle, die nun überhaupt keine Lust auf eigene Herstellung haben: man kann Lemon Curd auch fertig kaufen.

 

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Kann ich Tiramisu ohne rohes Ei zubereiten?

Rohes Ei benötigen in diesem Tiramisu weder Geschmack noch Konsistenz.

Und ja, in diesem Rezept kommen Eier vor. Wenn Tiramisu ohne Ei gewünscht wird, dann geht es ja fast immer um die mögliche Gefahr, die von rohen Eiern in der Creme ausgehen könnte.
Die hier verwendeten Eier, sind ausschließlich essenzielle Zutat für ein gutes Lemon Curd und sind in diesem  komplett durchgegart.

Orangensaft & Physalis im Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd

Sowohl Orangensaft, als auch Physalis ergänzen den Zitronengeschmack in diesem Tiramisu und machen es noch leichter und fruchtiger.

Schmeckt Tiramisu überhaupt ohne Alkohol?

Lange dachte ich, dass ein Tiramisu immer nur in der Originalversion mit Marsala (nein, nicht Amaretto ist original) schmeckt. Mittlerweile finde ich das Dessert auch ohne superlecker. Diese kinderfreundliche Version von Tiramisu mit Orange schmeckt wunderbar.

 

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Kann man das Lemon Curd Tiramisu gut vorbereiten?

Unbedingt! Das Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd kann über Nacht im Kühlschrank chillen, so dass man am nächsten Tag nur noch fix etwas Deko aufwerfen kann und schon ist es bereit für den Auftritt bei Freunden oder Family.

 

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Wie lange sollte Tiramisu im Kühlschrank ruhen?

Verwendet man ausschließlich kühlschrankkalte Zutaten, kann man dieses Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas unmittelbar nach der Zubereitung servieren.

Ich lasse es gern über Nacht im Kühlschrank ruhen und habe so null Arbeit am Tag des Servierens.

Wie lange ist Tiramisu haltbar

2 Tage ist es auf alle Fälle perfekt. Anschließend setzen sie die Flüssigkeiten ab.

 

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Ihr seid auf Instagram und probiert mein Rezept? Ich freue mich sehr, wenn ihr es postet. Markiert mich in dem Beitrag, damit ich es finde.

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas – Oster Zitronen Dessert Rezept

Zutaten für 8 Gläschen

Lemon Curd – Englische Zitronencreme

Von dieser Creme bleibt etwas übrig. Es lohnt sich aber nicht eine kleinere Menge zuzubereiten und so hat man einen kleinen Vorrat.

110 g Zucker
Saft und Schale von 4 unbehandelten Zitronen (bei mir 200 g Saft)
2 Bio-Eier Gr. L (dieses Ei wird gegart)
1 Eigelb (dieses Ei wird gegart)
100 g Butter

Mascarpone-Joghurt-Creme

250 g Mascarpone⁠
150 g Joghurt 3,8 %⁠
1 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt
2 EL Honig oder Zucker
200 g Sahne (Konditorsahne ist hier die Beste)

Weitere Zutaten

ca 16 Löffelbiskuits
200 ml Orangensaft
250 g Physalis

Zubereitung

Lemon Curd- Englische Zitronencreme
Zubereitung ohne Thermomix
Die Zutaten über einem simmernden, heißen Wasserbad so lange schlagen bis die Masse dicklich, cremig und hellgelb wird – das ist eigentlich schon alles. Wenn das Curd cremig einen Löffelrücken bedeckt, ist es fertig. Das kann allerdings 20 Minuten dauern. Anschließend sind die Eier gegart!
Das Wasser sollte nur simmern und die Schüssel nicht im Wasser liegen, dann klappt es und das Ei stockt nicht, wenn man ständig rührt.
Für meine Tiramisu passiere ich das handgerührte Curd durch ein Sieb. Das ist nicht in jedem Fall nötig, aber maximal cremig.
Das Curd dickt kühl gestellt noch reichlich nach. Noch heiß in verschließbare Gläser gefüllt, hält sich das Curd im Kühlschrank mindestens 2 Wochen.
Zubereitung im Thermomix
Zucker und Zesten 10Sek./Stufe10 pulverisieren. Restliche Zutaten hinzufügen und 20 Min./90°C/Stufe 2 ohne Messbecher garen.
Anschließend 20 Sek./Stufe 4 mixen.

Das Curd dickt kühl gestellt noch reichlich nach. Noch heiß in verschließbare Gläser gefüllt, hält sich das Curd im Kühlschrank mindestens 2 Wochen.

Das ganze Tiramisu Dessert mit und ohne Thermomix
  1. Bereitet das Lemon Curd zu und lasst es vollständig abkühlen.
  2. Verrührt für die Creme alle Zutaten außer Sahne kurz aber gleichmäßig. Schlagt die Sahne sehr steif und hebt sie mit einem Spatel sanft in 2 Schüben unter die Creme.
  3. Schneidet die Physalis klein und bewahrt 8 Physalis für die Deko auf.
  4. Füllt Orangensaft in eine kleine flache Schale, taucht die  Löffelbiskuits, bis sie sich komplett vollgesogen haben.
  5. Füllt 100 g Mascarpone-Joghurt-Creme ab und stellt sie zur Seite.
  6. Schichtet abwechselnd oder einfach durcheinander alle Komponenten in Gläschen. Beginnt mit vollgesogenen Löffelbiskuitstückchen und endet mit einer Schicht Mascarpone Creme und darüber einer dünnen Schicht Lemon Curd.
  7. Für österliche Deko gebt ihr mit einem kleinen Löffel längliche Klekse der aufgesparten Creme und setzt je 1 halbe Physalis in die Mitte. Für Ganzjahres-Deko belegt ihr das Lemon Curd Tiramisu mit Zitronenscheiben und Physalis.

 

Macht es euch schön und genießt die erste Sonne,

Simone

Lemon Curd Tiramisu Dessert im Glas - Oster Zitronen Dessert Rezept

Lemon Curd Tiramisu im Glas – ein traumhaftes Zitronen-Dessert für Ostern und andere Feste! Fruchtig, frisch, cremig und gelingsicher.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche britisch, Italienisch
Portionen 8

Equipment

  • 8 Gläschen à 180 ml

Ingredients
  

Lemon Curd – Englische Zitronencreme - Von dieser Creme bleibt etwas übrig. Es lohnt sich abernicht eine kleinere Menge zuzubereiten

  • 110 g Zucker
  • Saft und Schale von 4 unbehandelten Zitronen (bei mir 200 g Saft)
  • 2 Bio-EierGr. L (dieses Ei wird gegart)
  • 1 Eigelb (dieses Ei wird gegart)
  • 100 g Butter

Mascarpone-Joghurt-Creme

  • 250 g Mascarpone⁠
  • 150 g Joghurt3,8 %⁠
  • 1 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt
  • 2 EL Honig oder Zucker
  • 200 g Sahne

Weitere Zutaten

  • Ca. 16  Löffelbiskuits
  • 200 ml  Orangensaft
  • 250 g Physalis

Instructions
 

Lemon Curd- Englische Zitronencreme

    Zubereitung ohne Thermomix

    • Die Zutaten über einem simmernden, heißen Wasserbad solange schlagen bis die Masse dicklich, cremig und hellgelb wird – das ist eigentlich schon alles. Wenn das Curd cremig einen Löffelrücken bedeckt, ist es fertig. Das kann allerdings 20 Minuten dauern. Anschließend sind die Eier gegart!
    • Das Wasser sollte nur simmern und die Schüssel nicht im Wasser liegen, dann klappt es und das Ei stockt nicht, wenn man ständig rührt.
    • Für meine Tiramisu passiere ich das handgerührte Curd durch ein Sieb. Das ist nicht in jedem Fall nötig, aber maximal cremig.
    • Das Curd dickt kühl gestellt noch reichlich nach. Noch heiß in verschließbare Gläser gefüllt, hält sich das Curd im Kühlschrank mindestens 2 Wochen.

    Zubereitung im Thermomix

    • Zucker und Zesten 10Sek./Stufe10 pulverisieren. Restliche Zutaten hinzufügen und 20 Min./90°C/Stufe 2 ohne Messbecher garen. Anschließend 20 Sek./Stufe 4 mixen.
    • Das Curd dickt kühl gestellt noch reichlich nach. Noch heiß in verschließbare Gläser gefüllt, hält sich das Curd im Kühlschrank mindestens 2 Wochen.

    Das ganze Tiramisu Dessert mit und ohne Thermomix

    • Bereitet das Lemon Curd zu und lasst es vollständig abkühlen.
    • Verrührt für die Creme alle Zutaten außer Sahne kurz aber gleichmäßig. Schlagt die Sahne sehr steif und hebt sie mit einem Spatel sanft in 2 Schüben unter die Creme.
    • Schneidet die Physalis klein und bewahrt 8 Physalis für die Deko auf. Füllt Orangensaft in eine kleine flache Schale, taucht die Löffelbiskuits, bis sie sich komplett vollgesogen haben.
    • Füllt 100 g Mascarpone-Joghurt-Creme ab und stellt sie beiseite.
    • Schichtet abwechselnd oder einfach durcheinander alle Komponenten in Gläschen. Beginnt mit vollgesogenen Löffelbiskuitstückchen und endet mit einer Schicht Mascarpone Creme und darüber einer dünnen Schicht Lemon Curd.
    • Für österliche Deko gebt ihr mit einem kleinen Löffel längliche Klekse der aufgesparten Creme und setzt je 1 halbe Physalis in die Mitte. Für Ganzjahres-Deko belegt ihr das Lemon Curd Tiramisu mit Zitronenscheiben und Physalis.
       
    Keyword Dessert im Glas, Lemon Curd, Oster Dessert, Osterrezept, Tiramisu, Tiramisu im Glas

    Mehr Frühlings-Desserts

    ROSA RHABARBERKOMPOTT AUF MANDEL-VANILLEPUDDING

    Rosa Rhabarberkompott auf Mandel-Vanillepudding – Rezept für den Pudding-Dessert-Klassiker aus der Kindheit.

    CRÈME BRÛLÉE MIT RHABARBER – WAHLWEISE MIT ODER OHNE EIERLIKÖR

    Köstliche Crème brûlée mit dem ersten noch jungen Rhabarber. Eine geniale Kombi aus Fruchtigkeit und Cremigkeit mit knackiger Kruste. Ostertauglich ist das Dessert allemal, aber es schmeckt natürlich auch an allen anderen Tagen.

    Zuletzt am 9. März 2025 aktualisiert.

    0

    Lass mir einen Kommentar da:

    Rezept Bewertung