Cremige Spargel-Tortellini-Pfanne mit grünem & weißem Spargel in Tomatenrahmsoße – schnelles, vegetarisches Frühlingsrezept in nur 25 Minuten!
Wenn du ein schnelles, vegetarisches Frühlingsgericht suchst, ist das einfache Rezept für diese Spargel-Tortellini-Pfanne genau das Richtige: Grüner Spargel, weißer Spargel und frische Tortellini aus dem Kühlregal treffen hier auf eine cremige Tomatenrahmsoße – perfekt für alle, die unkomplizierte Küche mit saisonalem Gemüse lieben.
Klar sind Spargel und Tortellini die Stars, der gute Geschmack steht und fällt aber mit der Soße. Tomatenrahm mit Estragon ist seit Jahren eine unserer liebsten Spaghettisoßenen – auch in dieser Spargelpfanne ist sie genial gut.
Dass lecker nicht immer kompliziert sein muss, beweisen immer schnelle Pfannengerichte: in 25 Minuten steht der Spargel-Pasta-Traum auf dem Tisch.
Inhaltsverzeichnis
Meine Zutaten für eine Spargel-Tortellini-Pfanne
- Grüner 0der weißer Spargel – wählt den Spargel, den ihr am liebsten mögt, die Spargel-Tortellini-Pfanne schmeckt mit allen Sorten.
- Tortellini – ihr wählt die Sorte, die euch am besten schmeckt – wie lieben Ranas Porcini
- Tomaten oder Kirschtomaten & Sahne – ich finde: Tomaten und Sahne ergeben einen ganz neuen Geschmack. Das kombinieren wir nicht immer, aber so gern zu Pasta.
- Estragon – ist ein Gamechanger in diesem Gericht. Ich baue ihn im Garten an, habe aber auch stets ein Döschen getrockneten im Vorrat. Er schmeckt so fantastisch zu Tomatenrahm!
Mehr schnelle Pfannenrezepte
-
Gnocchi-Pfanne mit Spargel und Schinken
-
Spargel Carbonara – Spaghetti mit in der Pfanne gegartem Spargel
-
Spargel Tortilla – ganz schnell & einfach aus der Pfanne
Frischer oder getrockneter Estragon – was ist besser?
Getrockneter Estragon unterscheidet sich im Geschmack im Gegensatz zu vielen anderen kräutern nur leicht von der frischen Variante. Frischer ist natürlich intensiver, aber der getrocknete eine gute Alternative.
Grüner 0der weißer Spargel für die Spargel-Tortellini-Pfanne?
Spargel-Tortellini-Pfanne schmeckt mit allen Sorten: weiß, grün oder purpur. Ich nehme gern den günstigen Bruchspargel und manchmal auch nur die Köpfchen, wenn ich sie ergattern kann.
Muss ich grünen Spargel vor dem Garen schälen?
- Weißen Spargel schält ihr wie bei jeder anderen Zubereitung auch.
- Grünen Spargel muss man, wenn er frisch ist nicht schälen. Es genügt, wenn man das holzige Ende an der Sollbruchstelle abknickt oder abschneidet. Ist der Spargel feldfrisch, dann sind es oft nur 2 cm.
Wie lange muss Spargel in die Pfanne?
Ich gare Spargel gern 10-12 Minuten in der Pfanne, auch wenn die Garzeit in so vielen Rezepten kürzer angegeben ist. Er wird auch dann nicht wirklich weich, aber geschmeidiger.
Spargel-Tortellini-Pfanne – schnelles 25-Minuten-Frühlingsrezept
3 Portionen
Zutaten
- 600 g grüner 0der weißer Spargel (oder gemischt)
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 El Olivenöl
- 400g passierte Tomaten oder Kirschtomaten a.d. Dose
- 100 ml Sahne
- 1 TL getrockneter Estragon (wer hat, verwendet Frischen)
- Pfeffer/Salz
- 1 Packung (250) Tortellini aus dem Kühlregal (wir lieben Rana Steinpilz)
- 2 Prisen Piment d’Espelette oder Chilipulver
- geriebener Parmesan oder eine vegetarische Alternative
Zubereitung
- Brecht das holzige Ende vom grünen Spargel an der Sollbruchstelle ab, schält den Weißen und schneidet den unteren Zentimeter weg. Schneidet den Spargel in 2-3 cm Stücke. Hackt Zwiebel und Knoblauch getrennt fein.
- Gebt Zwiebeln und Spargel mit Öl in die Pfanne und schmort, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Gebt den Knoblauch hinzu, schmort ihn kurz mit, gießt Tomaten & Sahne hinzu, würzt mit Estragon, Pfeffer und Salz, rührt um und gart die Spargelpfanne mit Deckel, bis der Spargel die gewünschte Konsistenz hat.
- Währenddessen gart die Tortellini nach Packungsanweisung.
- Mischt alles und schmeckt pikant mit Pfeffer, Salz und Schärfe ab.
Macht es euch lecker und genießt den schönen Frühling,
Simone

Spargel-Tortellini-Pfanne – schnelles 25-Minuten-Frühlingsrezept
Zutaten
- 600 g grüner oder weißer Spargel (oder gemischt)
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 400 g passierteTomaten oder Kirschtomaten a.d. Dose
- 100 ml Sahne
- 1 TL getrockneter Estragon (wer hat, verwendet gehackten Frischen)
- Pfeffer/Salz
- 1 Packung Tortellini aus dem Kühlregal (wir lieben Rana Steinpilz) - 250 g
- 2 Msp Piment d'Espelette oder Chilipulver
- geriebener Parmesan oder eine vegetarische Alternative
Anleitungen
- Brecht das holzige Ende vom grünen Spargel an der Sollbruchstelle ab, schält den Weißen und schneidet den unteren Zentimeter weg. Schneidet den Spargel in 2-3 cm Stücke. Hackt Zwiebel und Knoblauch getrennt fein.
- Gebt Zwiebeln und Spargel mit Öl in die Pfanne und schmort, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Gebt den Knoblauch hinzu, schmort ihn kurz mit, gießt Tomaten & Sahne hinzu, würzt mit Estragon, Pfeffer und Salz, rührt um und gart die Spargelpfanne mit Deckel, bis der Spargel die gewünschte Konsistenz hat.
- Währenddessen gart die Tortellini nach Packungsanweisung
- Mischt alles und schmeckt pikant mit Pfeffer, Salz und Schärfe ab.
Zuletzt am 25. Mai 2025 aktualisiert.