Halloumi-Salat neu gedacht: Mit eingelegten Bohnen wird daraus ein aromatischer Sattmacher – ideal für heiße Tage oder als leichtes Abendessen
Während ich euch das Halloumi Salat Rezept aufschreibe, lacht draußen die Sonne mit meinen Gartenblumen um die Wette. Es ist so Sommer und das ist herrlich. Aber bevor ich raus gehe, muss ich doch unbedingt noch diesen Sommeralat mit euch teilen.
Halloumi-Salat mit eingelegten Bohnen ist das ideale Sommergericht für alle, die gesund, vegetarisch und voller Geschmack genießen wollen. Knuspriger Halloumi kombiniert mit würzig-mediterran eingelegten Bohnen ergibt einen proteinreichen Salat, der satt macht und gleichzeitig herrlich leicht ist. Frische Kräuter, Olivenöl und ein Hauch Zitrone verleihen diesem Salat das gewisse Etwas – perfekt für heiße Tage, als Hauptgericht oder als Beilage zum Grillen.
Inhaltsverzeichnis
Welche Zutaten passen zu Halloumi im Salat?
Besonders gut harmonieren mediterrane Zutaten wie Tomaten, Paprika, Gurke, Rucola, Oliven, eingelegte Bohnen, Granatapfelkerne oder Minze. Auch Zitronensaft und hochwertiges Olivenöl bringen Halloumi optimal zur Geltung.
Halloumi braten oder grillen?
Halloumi in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl in einer heißen Pfanne goldbraun braten. Alternativ mit etwas Öl grillen. Wichtig: Nicht zu früh wenden – so entsteht eine schöne Kruste.
Gyrosgewürz selber machen
Gyrosgewürz ist ganz einfach selbst gemacht und mit wenigen Zutaten schnell gemischt. Die Verwendung ist so vielfältig, wie die Küche Griechenlands.
Wenn ihr eure Grillgewürze selbst macht, dann darf dieses Gyrosgewürz zum Beispiel nicht fehlen. Ihr könnt es so easy herstellen. Neben Fleisch & Fisch würzt es auch Vegetarisches, Feta Gemüse, Kartoffeln und Dips.
Möchte man Gyrosgewürz kaufen, dann sollte man unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten. Meist ist getrockneter Knoblauch enthalten und viel zu viel Salz. Besser ihr macht euch in wenigen Minuten gleich einen Jahresvorrat selbst, dann wisst ihr genau, was drin ist. Geschmacklich ist es der Knaller!
Kann man Halloumi kalt essen?
Ja, Halloumi schmeckt auch kalt sehr gut – z. B. im Salat oder als Snack. Er behält seine Form und Konsistenz, verliert aber etwas an Aroma, wenn er vollständig abgekühlt ist.
Wie lange hält sich Halloumi-Salat im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält sich Halloumi-Salat im Kühlschrank etwa 1–2 Tage. Am besten frisch genießen, da Halloumi nach dem Abkühlen fester wird.
Welches Dressing passt zu Halloumi-Salat?
Leichte Dressings auf Basis von Olivenöl, Zitronensaft, Honig oder Joghurt passen besonders gut. Auch Balsamico oder Tahini-Zitronen-Dressings sind eine aromatische Ergänzung.
Kann man Halloumi-Salat gut vorbereiten?
Ja! Halloumi und der Salat lässt sich gut vorbereiten – einfach Käse separat braten oder grillen und vor dem Servieren hinzufügen.
Der Grillkäse schmeckt kalt – ich mag ihn allerdings lieber warm.
Halloumi-Salat: Das perfekte Sommerrezept mit Suchtfaktor
Zutaten
Für die eingelegten Bohnen
400 g gekochte Kidneybohnen oder weiße Bohnen
2 El Olivenöl
1 El milder Essig
1 EL Zitronensaft
2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
1 rote Zwiebel, sehr fein gehackt
1 gestr. TL Oregano
1 Prise Chiliflocken
Pfeffer/Salz
Für den restlichen Salat
2 Packungen Halloumi
1 1/2 Tl Gyrosgewürzmischung, z.B. meine KLICK
100 g Nudeln nach Wahl
2 Handvoll Salat nach Wahl
1 Handvoll Rucola
1/2 Salatgurke
250 g bunte Kirschtomaten
optional noch 200 g grüne Bohnen
4 EL Olivenöl
2 El milder Essig
1 TL Senf
1 TL Honig
Pfeffer/Salz
Zubereitung
Bohnen
- Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
- In einer Schüssel das Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano verrühren.
- Die Bohnen vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerfallen.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, idealerweise 2–4 Stunden. Je länger, desto aromatischer.
- Vor dem Servieren Raumtemperatur annehmen lassen und ggf. frische Kräuter darüberstreuen.
Salat
- Halloumi schneiden und mit 1 El Olivenöl und 1 TL Gyrosgewürz mischen
- Nudeln und Bohnen getrennt in etwas Salzwasser garen, abgetropfte Nudeln anschließend mit 1/2 TL Gyrosgewürz mischen
- Tomaten, Gurke, Salat zerkleinern.
- Alles auf einem Salatteller mischen, oder wie ich separat legen.
- Für das Dressing, Öl, Essig, Honig, Senf in eine Schraubglas geben und gut schütteln.
- Halloumistücke entweder kräftig in einer Pfanne braten, oder noch besser schön grillen.
- Käse über den Salat geben und alles mit Dressing besprenkeln

Halloumi-Salat: Das perfekte Sommerrezept mit Suchtfaktor
Zutaten
Für die eingelegten Bohnen
- 400 g gekochte Kidneybohnen oder weiße Bohnen (Abtropfgewicht 250 g
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL milder Essig
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
- 1 rote Zwiebel, sehr fein gehackt
- 1 gestr.TL Oregano
- 1 Prise Chiliflocken, optional
- Pfeffer/Salz
Salat
- 2 Packungen Halloumi
- 1 1/2 TL Gyrosgewürzmischung, z.B. meine KLICK
- 100 g Nudeln nach Wahl
- 2 Handvoll Salat nach Wahl
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Salatgurke
- 250 g bunte Kirschtomaten
- 200 g grüne Bohnen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL milder Essig
- 1 TL Honig
- 1 TL Senf
- Pfeffer/Salz
Anleitungen
- Für die eingelegten Bohnen: Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
- In einer Schüssel das Olivenöl, Essig, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano verrühren. Die Bohnen vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerfallen.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, idealerweise 2–4 Stunden. Je länger, desto aromatischer. Vor dem Servieren Raumtemperatur annehmen lassen und ggf. frische Kräuter darüberstreuen.
- Halloumi schneiden und mit 1 El Olivenöl und 1 TL Gyrosgewürz mischen
- Nudeln und Bohnen getrennt in etwas Salzwasser garen, abgetropfte Nudeln anschließend mit 1/2 TL Gyrosgewürz mischen
- Tomaten, Gurke, Salat zerkleinern.
- Alles auf einem Salatteller mischen, oder wie ich separat legen.
- Für das Dressing, Öl, Essig, Honig, Senf in eine Schraubglas geben und gut schütteln.
- Halloumistücke entweder kräftig in einer Pfanne braten, oder noch besser schön grillen. Käse über den Salat geben und alles mit Dressing besprenkeln
Zuletzt am 27. Juni 2025 aktualisiert.