Easy & Peasy Herzhaftes Backen Herzhaftes Soulfood Italien Sommer Vegetarisch

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln – so schnell und einfach

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln.


Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln. So schnell und einfach mit fertigem Blätterteig und wenigen Zutaten

 

Tomaten, Teig, Käse, Zwiebeln – diese drei Komponenten machen aus einer gewöhnlichen Tarte mit Tomaten etwas ganz besonders Leckeres. Manchmal kann man extrem wenig Aufwand betreiben und das Ergebnis ist trotzdem sehr, sehr gut! Kommen dann noch ein paar mediterrane Kräuter und Gewürze hinzu, fühlt man sich schon fast wie am Mittelmeer.
An Stelle von Ei, Sahne oder Frischkäse besteht die Füllung der Tarte außer Tomaten nur aus etwas geriebenem Käse und sehr vielen fantastisch leckeren, süßlichen, karamellisierten Zwiebeln. Das macht die Tarte besonders leicht, herrlich sommerlich und so einfach und gelingsicher wie möglich.

 

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln.

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln

Beinahe ein Pfund Zwiebeln landet hier in dieser Tarte. Diese machen einen enormen Anteil an dem fantastischen Geschmack aus, deswegen geben wir ihnen etwas Zeit und karamellisieren sie nur ganz langsam.
Sie sollen weder knusprig noch braun werden, sondern weich und süßlich. Dann schmecken sie milde und so, so gut.
Idealerweise sollten die Zwiebeln nicht dunkler als hell-goldbraun sein. Das kann schon mal eine knappe halbe Stunde dauern. Weil man in der Zwischenzeit alle weiteren Arbeiten erledigen kann, macht das gar nichts – in etwa 60 Minuten kann die Tarte fertig sein.

Ihr liebt karamellisierte Zwiebeln auch so sehr, wie wir?

Dann ist diese Südfranzösin genau das Richtige für euch:

PISSALADIÈRE, SÜDFRANZÖSISCHE ZWIEBELTARTE

Pissaladière - südfranzösische Zwiebeltarte mit Sardellen, oder vegetarisch

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln.


Wenige Zutaten – irre lecker!

Unten seht ihr, wie wenige Komponenten man für die Tomatentarte benötigt und wie fix der Blätterteig aus dem Kühlregal gefüllt ist.

 

Die Wahl der Tomaten

Es spielt überhaupt keine Rolle, welche Tomatenart ihr verwendet – von Kirschtomate bis Fleischtomate ist jede geeignet. Wichtig ist nur eins: Die Tomate sollte volles Aroma haben.  Ich habe “Old German”, meine liebste Fleischtomate aus dem Garten verwendet – ihr verwendet einfach eure Lieblinge.
Die Tomatentarte schmeckt nur so gut, wie die Tomaten, die verwendet werden, greift also lieber zu aromatischen Kirschtomaten, falls ihr diese Tarte außerhalb der Saison macht.

Die Wahl der Kräuter

Falls sich jemand fragt, was denn das für schicke gelbe Blümchen sind, die auf der Tarte liegen – das sind Fenchelblüten. Unser mittlerweile eineinhalb Meter großer Gewürzfenchelstrauch verwöhnt nicht nur mediterrane Gerichte mit seinen köstlichen, süßen Blüten, er wird auch von Insekten sehr geliebt.
Habt ihr noch Platz in Garten oder Balkon? Dann gönnt euch unbedingt einen herrlich duftenden Gewürzfenchelstrauch. Besonders schön ist der Bronzefenchel.

 

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln.

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln – so schnell und einfach

Für eine Form von ca. 26 cm Durchmesser

Zubereitungszeit inklusive Backzeit etwa 60 Minuten

Zutaten

1 fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal
400 g Zwiebeln
1 El Butter oder 1 1/2 El Olivenöl
1 guter Tl Zucker
2 nicht zu große Knoblauchzehen, fein gehackt
500 g Tomaten nach Wahl
100 g würziger, geriebener Käse: Parmesan, Gruyère, Bergkäse, oder alle Sorten gemischt
Pfeffer/Salz
1 Tl Thymianblätter und einige Dekozweige
einige Basilikumspitzen
Optional: Gewürzfenchel, Salzflocken

Zubereitung

  1. Holt den Blätterteig aus der Kühlung, damit er sich besser aufrollen lässt
  2. Halbiert die geschälten Zwiebeln und schneidet sie in Streifen
  3. Erwärmt die Butter (Öl) bei höchstens mittlerer Hitze, gebt die Zwiebeln hinzu und streut den Zucker darüber
  4. Schmort die Zwiebeln unter gelegentlichem Wenden bis sie hell-goldbraun
  5. Währenddessen heizt ihr den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze auf
  6. Rollt den Blätterteig auf und stückelt ihn so zurecht, dass 7 cm vom langen Ende an das schmale Ende gedrückt wird, sodass ihr etwa ein Quadrat erhaltet
  7. Fettet die Backform ein und bugsiert den Blätterteig in die Form
  8. Drückt den Rand sanft an und schneidet überstehenden Teig ab
  9. Verteilt den geriebenen Käse auf dem Blätterteig
  10. Schmort den Knoblauch 1 Minute mit den Zwiebeln und gebt die Zwiebeln anschließend über den Käse
  11. Betreut alles mit Pfeffer/Salz und Thymianblättern und legt Tomaten nach Wahl dicht auf die Zwiebeln
  12. Backt die Tarte etwa 30 Minuten, oder so lange, bis der Rand goldbraun und die Tomaten weich sind
  13. Lasst die Tomatentarte einige Minuten ruhen und dekoriert sie anschließend mit Basilikum, Thymianzweigen
  14. Optional auch noch eventuell Fenchelblüten und Salzflocken, bevor ihr sie serviert

 

Habt noch einen feinen Sommer und genießt ihn lecker,

Simone


 

 

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln.

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln.

Fantastische Tomatentarte mit karamellisierten Zwiebeln

schnell und einfach 😉

Zutaten
  

  • 1 fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 400 g Zwiebeln
  • 1 EL Butter oder 1 1/2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 2 nicht zu große Knoblauchzehen fein gehackt
  • 500 g Tomaten nach Wahl
  • 100 g würziger geriebener Käse Parmesan, Gruyère, Bergkäse, oder alle Sorten gemischt
  • Pfeffer/Salz
  • 1 TL Thymianblätter und einige Dekozweige
  • einige Basilikumspitzen
  • Gewürzfenchel optional
  • Salzflocken optional

Anleitungen
 

  • Holt den Blätterteig aus der Kühlung, damit er sich besser aufrollen lässt
  • Halbiert die geschälten Zwiebeln und schneidet sie in Streifen
  • Erwärmt die Butter (Öl) bei höchstens mittlerer Hitze, gebt die Zwiebeln hinzu und streut den Zucker darüber
  • Schmort die Zwiebeln unter gelegentlichem Wenden bis sie hell-goldbraun
  • Währenddessen heizt ihr den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze auf
  • Rollt den Blätterteig auf und stückelt ihn so zurecht, dass 7 cm vom langen Ende an das schmale Ende gedrückt wird, sodass ihr etwa ein Quadrat erhaltet
  • Fettet die Backform ein und bugsiert den Blätterteig in die Form
  • Drückt den Rand sanft an und schneidet überstehenden Teig ab
  • Verteilt den geriebenen Käse auf dem Blätterteig
  • Schmort den Knoblauch 1 Minute mit den Zwiebeln und gebt die Zwiebeln anschließend über den Käse
  • Betreut alles mit Pfeffer/Salz und Thymianblättern und legt Tomaten nach Wahl dicht auf die Zwiebeln
  • Backt die Tarte etwa 30 Minuten, oder so lange, bis der Rand goldbraun und die Tomaten weich sind
  • Lasst die Tomatentarte einige Minuten ruhen und dekoriert sie anschließend mit Basilikum, Thymianzweigen
  • Optional auch noch eventuell Fenchelblüten und Salzflocken, bevor ihr sie serviert

Zuletzt am 19. September 2022 aktualisiert.

0

You may also like

Lass mir einen Kommentar da:

Rezept Bewertung