Mit dieser Walnuss-Kürbis-Pasta stimme ich mich final ein auf mein großes Abenteuer:
Pasta mit sehr cremiger Sauce aus Butternut-Kürbis, brauner Butter und Parmesan mit gerösteten Walnüssen.
Ich bin schon so aufgeregt!
In zwei Tagen geht es los, ich darf mit auf die Pressereise zur Walnussernte nach Kalifornien!
Als wäre das noch nicht genug: Ich reise auch noch in so netter Gesellschaft.
Ich fliege gemeinsam mit Zorra vom Kochtopf , ohne die dieses Abenteuer gar nicht stattgefunden hätte, Sandra From Snuggs Kitchen und Maja von Moey’s Kitchen. Den elfstündigen Flug werden wir bestimmt bestens gelaunt und puppenlustig hinter uns bringen und uns auf die tollen Eindrücke von San Francisco, Sacramento und weiteren tollen Stationen freuen.
Mehr Kürbisrezepte findet ihr hier:

OFEN GEBACKENER KÜRBIS MIT PARMASCHINKEN
EINFACHES KÜRBIS PÜREE AUS DEM BACKOFEN – MEIN BASIC REZEPT
Obiges Kürbispüree braucht ihr für dieses schöne Pastagericht. Das ist schnell und einfach gemacht und bereitet man gleich ein paar Gläschen, kommt man damit gut durch die Saison.
Kalifornische Walnüsse und Kürbis
Kürbis und Walnuss ist eine herbstliche Traumkombi! Butternut und Hokkaido mag ich am liebsten, aber auch der Eichelkürbis ist nicht zu verachten. Nachdem man erstmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte man sich am liebsten durch alle Sorten probieren.

Pasta mit sehr cremiger Sauce aus Butternut-Kürbis
Zutaten
für 2 Personen
Zubereitung
- Den Kürbis entkernen, klein schneiden, anschließend in einem Großen Topf mit viel Wasser weich dünsten. Den Kürbis herausfischen und mit einem Stabmixer pürieren
- Pasta nach Anweisung al dente kochen
- Die gehackten Walnüsse ohne Fett leicht bräunen, anschließend beiseite legen
- Die Butter in einer Pfanne leicht bräumen und den Knoblauch hinzufügen. Die Pfanne nach einigen Sekunden vom Feuer nehmen und 5 El Kürbispüree, die Hälfte der Walnüsse und 2/3 des Parmesans hinzufügen und gut verrühren.
- Mit soviel Pastawasser verlängern, bis eine cremige, nicht zu feste Sauce entsteht.
- Die Pasta hinzufügen und noch einmal durchrühren. Pasta anrichten und mit den restlichen Walnüssen, dem Parmesan und etwas Petersilie bestreuen.
Simone
13 Kommentare
Ulla
Himmlisches Rezept! Kürbis und Walnüsse sind ja sowieso die besten Freunde! Und genau für solche Nudeln hätte ich mich auch entschieden 🙂 Perfekt!!!
4. Oktober 2014 at 16:36Liebe Grüße, Olga.
Simone
Ganz herzlichen Dank liebe Olga!
5. Oktober 2014 at 9:28Gabriele Scholz
Wünsche Dir eine unvergessliche Walnussreise – ich schätze Deine Rezepte sehr und arbeite liebend gerne nach. LG Gabi
5. Oktober 2014 at 10:07Nadine Beckmann
Liebe Simone,
das hört sich richtig lecker an! Stelle mir die Kombination von Kürbis mit Walnüssen toll vor. Da werd ich wohl gleich mal mein Kürbispüree auftauen und die Walnüsse aus Oma's Garten knacken. Ganz viel Spaß im schönen Kalifornien! Ich bin gespannt wie es Dir dort gefällt.
LG, Nadine
5. Oktober 2014 at 14:00Frau Hamburg
Ja Ok, jetzt bin ich wieder drinn 😀 Man sollte von instagram auch mal zum blog wechseln :-)) Toll, Toll , Toll !!! Alles Liebe und Gute Reise und viel Spaß :-))
6. Oktober 2014 at 17:21Katha
Sieht super aus – bei mir gab es gestern auch eine Pasta mit Kürbissauce, allerdings mit Speck und Käse anstelle von Walnüssen. Aber von mir aus könnte es jetzt jeden Tag Kürbis geben 🙂
9. Oktober 2014 at 9:34Nessa
Liebe Simone, schon als ich das Rezept gelesen habe, wusste ich dass wir das ausprobieren müssen. Was soll ich sagen? Einfach nur großartig. 🙂
6. Oktober 2018 at 1:09Bei uns gab es selbst gemachte Fettuccine dazu. Wir hätten uns reinlegen können!!!
LG Nessa
Simone
Oh wie schön. Das freut mich aber!
7. Oktober 2018 at 13:52Yvonne
Klingt nicht nur kööööstlich, schmeckt auch so.
20. Oktober 2018 at 13:59Danke, yvonne
Patricia
Kann man den Kürbis auch durch Hokkaido ersetzen? Das Rezept klingt köstlich!
15. Dezember 2018 at 16:19Simone
Du kannst gern jeden Kürbis verwenden, der dir schmeckt! LG
15. Dezember 2018 at 17:30Andrea
Liebe Simone, das Rezept ist so gut, dass ich es gleich zweimal hintereinander machen musste 😀 Heute hatte ich die Walnüsse allerdings weggelassen und ein bisschen Chilischote dazu gegeben. Auch sehr läcka!
16. Dezember 2018 at 21:14Victoria Schuch
Es war sooo lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
24. September 2019 at 20:04